![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir ein kleines PE Boot mit 3m länge gekauft. Ich möchte mir dafür und optional evt. wenn ich mich auf 4-4,20m vergrößere einen Trailer zulegen. Beim recherchieren bin ich auf Trailer von: Marlin BTE 500, Brenderup Basic 500 und Premium 8415, harbeck 450 A-L, Wick 5.45-10, Echtermann 400M gestoßen. Ruschmeier und Ohlmeier sind mir zu teuer. Welchen Trailer könnt ihr mir empfehlen, der Qualitativ gut und Preislich OK ist? Das Boot liegt die meisste Zeit auf dem Trailer. Vielen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte für ein 4,40 Boot den
Brenderup 600, und war super zufrieden damit. Beim verhandeln gabs ein Stützrad mit dazu, und alles andere hat mir gereicht. Nimm auf jeden Fall einen mit Kipprollen. Als ich meinen kaufte, waren die in der Basisversion mit bei. Ist allerdings schon fast 9 Jahre her. Durch die Kipprollen war das slippen auch an flachen Stellen super einfach und die Achsen brauchen nicht mal versenkt werden.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Den Marlin habe ich als 750er mal gesehen, die Rollen waren so blaue "Hartplastik" Rollen und die haben sich wehr schnell "angepasst", sprich wurden eckig.
Es gibt auch noch von TPV einen 550er Trailer, den habe ich als 750er und nach kleineren Umbauarbeiten bin ich zufrieden damit. Die Achsen und das Zugrohr sind von Knott glaube ich.(Auf jedenfall ein Markenhersteller)
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir Letzten Freitag auch nen TPV zugelegt. Macht nen guten eindruck. Alle Anbauteile von Knott. Bei suche "Selaine 240 Trailer" eingeben, da sind ein Paar Fotos mit bei.
Gruß Andreas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke schonmal für die Antworten.
Dann streich ich den Marlin von meine Liste? Brenderup Basic 500 habe ich ein Angebot für 800 Euro mit Winde und Stützrad. Wenn die Qualität bei Brenderup passt, wäre das nicht schlecht. Oder lohnt es sich 200-300 Euro mehr in harbeck oder sogar 1250 Euro für ein Wick Trailer zu investieren? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
.
... hier bekommst Du am meisten für´s Geld- komplett ausgestattet/ Markenprodukte/ sauber verarbeitet ... : http://www.ahrens-ullmann.de/epages/.../TEECOB0505518 .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ich schon gesehen. Habe aber gelesen, das die Qualität der Tema Trailer nicht so doll sein soll!!
Ich kann es leider nicht vergleichen und beurteilen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
.
... die Qualität ist gut. ( Metallbauer, der schon diverse andere Trailer sein Eigen nannte ) ... Trailer sind durchdacht, Konstruktion ist gut, Schweißnähte sind gut, Achse, Beleuchtung etc. alles von Markenherstellern, ....... . .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
brenderup basic. (Wipp-)Rollen, Traversen, Zurösen, alles gut gemacht. Schon die abgesenkte Traverse mit der Kielrollenwippe ist zum Slippen perfekt. Kenne auch die Mikado Trailer von Tema, kein Vergleich.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte sowohl den Brenderup 8415 U 600 4,5m/15 als auch den Basic 2000.
Beide ohne Probleme. Der 600er hatte die blauen Rollen und der 2000er die schwarzen. Werden von Brenderup tausendfach eingesetzt. Von daher macht man da nix verkehrt.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für 777/798/839 € bekommst du auch schon den 600 er. Achte aber auf die genaue Ausstattung, d. h. welche Rollen, Winde, Reifen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6907-276-15771 http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.T RC0.H0.Xbrenderup+bootsanh%C3%A4nger.TRS0&_nkw=bre nderup+bootsanh%C3%A4nger&_sacat=0&_oac=1 (PaidLink) Kurbelbares Stützrad kostet im Baumarkt nur 20 €. Kannst du selbst dran machen.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Welche Rollen und Austattung sollte der Brenderup Basic haben?
So wie auf verlinktem Angebot mit Kielrollen, doppelte Seitenrolle??? 13 Zol Räder hat der ja Serie. Habe heute einen Steinbacher mit 200 Kg Zuladung angeboten bekommen. Ist der selbe wie bei Harbeck. Kostet aber 1100 Euro mit Wasserdichten Radnaben, 2 Kielrollen, anstatt Seitenrolle hat der hintere Auflagen, Windenstand mit Seilwinde. Ob ders Wert ist? Ich denk mal Preis Leistung ist Brenderup schon ganz OK. Langlebigkeit weiß ich nicht. Gruß Mathias |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp mit dem Stützrad
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir letztes Jahr ein Marlin
https://www.marlin-bootstrailer.com/...lin-bt-750-kg/ Trailer gekauf und bin damit sehr zufrieden. Wasserdichte Knott Achse ist verbaut. Blaue Rollen für mein leichtes Boot ausreichend. Was ich an den Marlin Trilern gut finde ist das die Kielrollen wirklich alle angepasst werden können.
__________________
Gruß Frank |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eben vom Händler erfahren, dass der Brenderup nur geschraubt und nicht geschweißt ist. Wie sieht das beim Marlin aus? |
#16
|
|||
|
|||
![]()
geschraubte Traversen sind nützlich.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der Marlin Rahmen und Querstücke sind geschweist
Die Rollenhalter sind geschraubt
__________________
Gruß Frank |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Denke mal es wird ein Marlin oder Brenderup werden. Marlin BT 500 gefällt mir von den Angaben her ganz gut. Ob er nun besser ist als der Brenderup Basic ?
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Denn Brenderup Basic 600 hat mein Opa gekauft. macht nen soliden Eindruck, einzig die Bauform des Zugrohres (Rechteckig und nicht Quadratisch) find ich persönlich etwas doof, fängt schon an beim Halter des Stützrades
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Daneben hatte ich unter meiner Quicki 500 Commander einen Steinbacher und unter dem C4 Commando Schlauchi einen Ohlmeier sowie auf dem LAVA-RIB einen von TrailerFactory. Die beiden Erstgenannten sind top aber wohl nicht in Deiner gewünschten Preisklasse. Trailer von TrailerFactory kann ich nicht empfehlen, da sind mir direkt div. Anbauteile abgebrochen. Geändert von dmb73 (23.02.2017 um 15:35 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer Respo was taugt er? wer hat Erfahrung? | ujue | Kleinkreuzer und Trailerboote | 29 | 17.08.2023 18:45 |
Welcher Hobel taugt was? | Bastel-Jörg | Kein Boot | 13 | 09.06.2015 21:08 |
Schlauchboot anschaffung, welcher Hersteller taugt was? | GerwinF | Allgemeines zum Boot | 36 | 08.07.2013 11:05 |
KFZ Lautsprecher... Welcher Hersteller taugt etwas? | Cyrus | Kein Boot | 27 | 02.09.2005 10:18 |
Batteriecontroller - welcher taugt was ? | hobiell | Technik-Talk | 13 | 06.08.2003 11:48 |