![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da ich ja dabei bin, meinen Motor zu überholen habe ich die Gelegenheit genutzt, mein altes Wellen-Gummilager mit Messinghülse auszubauen. Habe mir ein neues metrisch/zölliges bestellt. Innen 25mm da Welle 25 mm und außen 1 1/2 Zoll. heute kam das Lager und ich schob es gleich mal auf die Welle. An einer ungelaufenen Stelle, an der die Welle noch 25mm hat.
Das neue Lager hat mehr Spiel als das alte. Mit Meßschieber hat das Gummiteil mindestens 25,3mm. Auf Packung steht aber D25. Haben die teile echt soviel Luft und ich hätte mir das Ausbauen sparen können oder haben die mir ein zölliges für 25,4er Welle angedreht?
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das neue Gummilager muss stramm sitzen. Wahrscheinlich wurde Dir versehentlich ein zölliges Lager verkauft.
__________________
Handbreit Jens |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe jetzt angerufen. Spiel soll weg sein wenn das Gummilager im Wasser ist.
![]() Ich lege es mal heute Nacht ins Wasser. Mal schauen wie es morgen auf die Welle geht. ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#4
|
![]()
Das habe ich noch nie gehört, das Gummi im Wasser schrumpfen soll und dann gleich soviel.
Gummibärschen werden dicker im Wasser, aber da ist kein Gummi drin obwohl der Name das aussagen soll.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Gummi soll ja nicht schrumpfen, er soll dicker werden und somit den Durchmesser verkleinern. Glauben tue ich es auch nicht aber morgen werde ich es ja sehen. Buchse liegt im Wasser.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gummi, wo im Wasser aufquillt
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
1.Dass auch Kunststoffe,je nach Art und Mischung,einen gewissen Prozentsatz Wasser aufnehmen sollte hinlänglich bekannt sein. 2.Drei Zehntel scheint mir auch etwas viel aber ein bis zwei Zehntel muss sein a:weil sich das Lager erwärmt und b:weil sich ein Wasserschmierfilm bilden können muss da mit das Lager nicht im Mischreibungsbereich läuft. 3. gruss hein |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Laut Bukh Bremen kann das Spiel bis zu 0,5mm betragen. ich habe jetzt nach 10 Stunden wässern und einpressen etwa 0,3 mm. Genau wie mit der alten Buchse mit der ich 17 Jahre geschippert bin. Die habe ich leider aufgesägt. Egal, man lernt mit seinen Aufgaben.
![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wellenanlage,-Gummilager wechseln ohne Plage. | allesklar | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.04.2023 08:24 |
Wellenbock Gummilager Panther | Jotisch | Restaurationen | 12 | 23.03.2014 17:37 |
Spiel beim Gummilager v. Gori Faltpopeller ? | Nelson.B | Technik-Talk | 0 | 06.06.2009 13:00 |
Gummilager für SEHR altes Teil | tslahr | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 24.05.2009 14:15 |
Gummilager | Raban | Technik-Talk | 4 | 29.03.2007 14:32 |