![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Ich stehe vor dem Thema "Austausch der Fenster" in unserer R.M. Liberty. Die alten Fenster, insgesamt 14 Stück an der Zahl, sind teilweise undicht und müssen erneuert werden. Ich habe das Problem, dass ich in der Umgebung (St. Goar/ Rhein) keine vertrauenswürdige Werft habe, oder kenne, die sowas macht. ![]() Gute Bootsfenster-Hersteller gibt es ja aber ich müsste dann die alten Fenster ausbauen, Schablonen machen und dann wochenlang auf die neuen Fenster warten. Das ist doof, denn wenn die schon schlechten Fenster ausgebaut werden und dann nochmal für ein paar Wochen eingebaut werden ist das Ganze noch undichter als zuvor und doppelt Arbeit, weil ich sie ja dann wieder ausbauen muss, wenn die neuen Fenster ankommen. Eine Halle, in der das Boot trocken stehen kann mit ausgebauten Fenstern ist leider nicht verfügbar. Eine Werft, die in der näheren Umgebung des Heimathafens (St. Goar / Rhein), leider auch nicht. ![]() Die neuen Fenster selbst einbauen ist so eine Sache, das traue ich mir alleine nicht zu und wird auch zeitlich schwierig, da ich immer nur an den Wochenenden daran arbeiten kann. Am liebsten wäre es mir einen guten Bootsfensterbauer zu bekommen, der die Scheiben ausmessen kann, ohne die alten auszubauen und der auch den Einbau übernehmen würde. ![]() Wer hat Erfahrung damit und kann mir evtl. auch die eine oder andere Adresse nennen. Vielleicht ist ja sogar ein Fachmann hier im Forum, der sowas macht? ![]() Würde mich über eine PN mit guten Infos sehr freuen. ![]() Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, Bobby |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bobby,
warum PN, eine gute Adresse kann doch veröffentlicht werden. ![]() Melde Dich mal da: http://omruscheepsramen.com/?lang=de Der Laden ist in Stevensweert in der Nähe von Roermond. Die arbeiten auch recht viel an "großen Pötten" (z.B. Flußkreuzfahrer) die in ganz Germany rumliegen. Die haben mir am fast 40 Jahre alten Schiff ![]() ![]() Fast alle Mitarbeiter sprechen recht gut bis einwandfrei deutsch. Solltest Du mit dem Chef (Ivo de Reuter) selbst sprechen bestell ihm Grüße von der PIK7 aus Oolderhuuske, ein Anruf lohnt sich bestimmt.
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bootpik,
ja mit dem habe ich schon Kontakt, und auch ein gutes Angebot, da ist nur das Problem mit den Schablonen, die die haben wollen.... Gruß, Bobby |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neue Fenster ?! | FunkelfeuerHB | Restaurationen | 5 | 12.08.2012 19:16 |
Neue Fenster - im Alurahmen oder aufkleben? | lonicmedia | Restaurationen | 5 | 03.03.2010 13:59 |
Neue Fenster und Positionslampen | teigaff | Restaurationen | 23 | 22.07.2008 05:32 |
Wie neue Profilgummis für Fenster einbauen | Hicos | Technik-Talk | 13 | 07.11.2004 11:52 |
Neue Fenster | Sailor21 | Allgemeines zum Boot | 7 | 08.12.2002 11:55 |