![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
es ist jetzt nicht gerade die Erfindung des Jahrhunderts, aber vielleicht ist noch jemand von den ständig klingelnden Zippern genervt. Ich hatte manchmal das Gefühl ich fahre einen Weihnachtsschlitten. Deshalb habe ich an alle doppelten Zipper eine Kabeldurchführungstülle angebracht. Seitdem ist es deutlich leiser geworden. Die Zipper schlagen nicht mehr gegeneinander und auch nicht an die Gestänge oder Fensterrahmen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei nervigen Zippern die zb. ständig am Gestänge/GFK klimpern,habe ich die ausgetauscht gegen diese .
https://www.kreativboerse.com/epages...CABEgKFg_D_BwE Gruß Jörg |
#3
|
||||
![]()
Gute Idee, kann man auch mit Schrumpfschlauch machen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einfach und genial zugleich! Einfach genial [emoji106] Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#5
|
||||
![]()
Hm, in meinen Augen hat da der Hersteller vom Verdeck nicht an alles gedacht.
Als ich meins gebaut habe, habe ich darauf geachtet das alle Zipper an den herausnehmbaren Fensterteilen sind. So kann beim offenen fahren nichts klappern. Und wenn die Fenster drin sind, sind ja die Scheiben dazwischen. Ansonsten gute Idee! Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, wenn man nicht alles selber macht...
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Machen wir auch so bei unseren Verdecken, aber alleine in den Taschen für die Gestängebügel sind bei uns bei einem normalen Verdeck 7 Reißverschlüsse vernäht - es lässt sich leider nicht alles vermeiden. Und ich kenne keine Lösung, um das Problem zu lösen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Wind aus der " richtigen " Richtung, in der richtigen Stärke kommt klötern meine auch manchmal
![]() Ich finde den link von Quicki interessant und werde die mal ausprobieren, könnte mir aber vorstellen das die recht schnell schietig aussehen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
|
![]() Zitat:
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich habe schwarz,sehen noch aus wie am ersten Tag. Nachteil,man muss das Griffplättchen vom Schieber abkneifen,heißt einmal diese Zipper immer diese Zipper. Gruß Jörg |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich sach mal so:
Die Menschheit hat sicher größere Probleme zu lösen. ![]() Aber gut, das es dafür auch Lösungen gibt. Klaus, bei dem nix klimpert ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Plastidip Flüssigkunststoff geht auch gut!
Gibts in diversen Farben,dann aber nicht als Sprühfarbe, sondern im Topf. Dann kann man die Zipper eintauchen, abtropfen lassen, fertig. EDIT: Oder das Isolierzeug für Elektrowerkzeuge (ist im Prinzip nix anderes, aber meist nur in rot zu kriegen)... Chrischan |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reißverschlüsse Spirale oder Zacken? Glaubensfrage? | Zanderkiller | Technik-Talk | 11 | 11.08.2011 17:46 |
Salzige Reißverschlüsse | michaela-sonne | Allgemeines zum Boot | 4 | 26.09.2009 03:41 |
Zur Info: Reißverschlüsse | Götz | Werbeforum | 1 | 23.10.2006 11:58 |
Neue Reißverschlüsse für Persenning in Hamburg | Ulf | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 29.05.2006 08:54 |
Reißverschlüsse austauschen, günstige Quelle gesucht | Ulf | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.06.2005 21:36 |