![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus, ich bin neu hier, desswegen stell ich mich mal kurz vor:
Mein Name ist Kim, ich bin 25 und wohn in München. Ich hab noch kein Boot, hab mir aber schonmal einen Motor besorgt. Prinzibiell hab ich Erfahrung mit Booten, wir hatten lange ein Hellwig Triton. Bei Motoren bin ich auch fit, kenn ich von Motorrädern. Jezt bin ich auf der Suche nach irgendwelchen Infos zu dem Motor. Es Handelt sich um einen Mercury mit 70 PS, laut Vorbesitzer Baujahr 1982. Mehr weiß ich über den Motor leider noch nicht. Es war eine Bedienungsanleitung für einen Force dabei, was ich damit anfangen soll, keine Ahnung. Sind die Baugleich? Ich würde mich über ein Datenblatt oder dergleichen freuen, ein Reperaturhandbuch wäre natürlich das Beste. Aber ich weiß nicht ob es da sowas gibt. Vielen Dank schonmal für jede Hilfe. Lg Kim |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kim
Bei Mercury musst Du immer dei Motornummer angeben !! Günter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke schonmal, dann mach ich das. Wo finde ich die?
Lg Kim |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kim,
Erstmal willkommen im Forum. Ich habe auch einen 70 Ps Mercury Bj. Anfang - Mitte 80er. Kenn mich mittlerweile besonders aber durch Hilfe von tollen Forumskollegen ganz gut mit dem Motor aus. Erstmal die Frage läuft der Motor ? Zum zweiten sollte man falls vom Vorbesitzer nicht gemacht erstmal Impeller prüfen, Getriebeöl wechseln, dann mal nen Startversuch wagen. Gruss Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kuck mal das Bild, Typenschild am Schaft. Wird ein 3 Zylinder 2Takter mit viel Power sein.
Hoffe du kaufst nicht die Katze im.Sack |
#6
|
||||
|
||||
![]()
und laß die keinen Force für einen Mercury andrehen,
die Motoren haben nur die Farbe gemeinsam, die Technik ist eine völlig andere technische Unterlagen gibt es einige, da mußt aber genau wissen was du da für einen Motor hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Servus Kim, wo in München bist du denn?
Grüße aus München
__________________
Grüße Chris Bayern des san ma mia, jawoi ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, danke für die Infos schonmal.
Optisch sieht er für mich aus wie ich die alten Mercurys hald kenne. Nach dem Typenschild werd ich mal suchen, bin noch ned azugekommen. Das war auch der Plan, erstmal Getriebeöl wechseln, schauen wie das ausschaut, Vergaser reinigen und vieleicht mal auf die Laufbahn schauen. Standard. Steht wohl seit 2 Jahren und ist davor Problemlos gelaufen. @Chris, wohn am Petuelring. Du? |
#9
|
![]()
Das ist definitiv ein Mercury aus den 80igern
3 Zylinder 3 Zündspulen 1 CDI 2 Vergaser etc. Vollguter Motor (Wenn er läuft)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#10
|
|||
|
|||
![]()
CDI klingt schonmal gut. Beim Boot hab ich doch wenig Lust auf Kontakte einstellen...
Ich werd mal schauen was da die Nummer ist. Aber allgemein gesprochen, hat der Motor irgendwelche Schwachstellen wo man mal drauf achten sollte? |
#11
|
![]()
Wenn er läuft dann läuft er, wenn nicht auch egal, dann läuft er halt später wieder
![]() Kompression nicht unter 8bar. Probelauf mindestens im Bottig und nicht mit Spülohren. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Manfred,
so lesen wir uns auch mal wieder.......wieso nicht mit Spühlohren???
__________________
Grüße Chris Bayern des san ma mia, jawoi ![]() |
#13
|
|||||
![]() Zitat:
Weil geht physikalisch einfach nicht. Fast jeden Motor kann man in Leerlauf oder an Spühlohren bei Ausfall eines oder mehr Zylinder locker über 5000UPM bringen. Im Wasser, unter Last, nicht. An den Spühlohren kann mann keinen oder kaum ein Problem erkennen bzw. beseitigen. Z,B. beim Dreizylinder kann ein Zylinder keine Zündung oder ein Vergaserproblem haben, den ziehste an Spühlohren voll hoch. Im Wasser>>>>WÜRGGG ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also hab hier mal ne Nummer gefunden:
1489 7215 357 Kann man damit was anfangen? Kompression ist bei allen über 12 Bar. Aber ich hab mal geschaut Kolben kosten ja auch nicht die Welt. Vieleicht spendier ich mal nen Satz Ringe |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Warum neue Ringe bei 12 bar? Sofern dein Tester in Ordnung ist, entspricht der Wert dem Neuzustand.
8-9 bar wäre "normal"... Getriebeöl, Wasserpumpe, Zündkerzen und Vergaser kannst du machen. Kipprohr und Lenkrohr abschmieren, das wäre alles! Habe am Urlaubsboot einen 60er Mercury aus 1986, der dürfte in etwa baugleich sein. Der Motor hat übrigens keine Zylinderköpfe, rein schauen geht also nur mit einem Endoskop. Grüße Yannick |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich schon gesehen. Schade eigendlich sonst hätte man sich da mal n bissl Spielen können.
Ne, erstmal lass ich ihn so. Was hald gemacht gehört wird gemacht. Aber ich bräuchte einfach ein paar Infos dazu, auch interessenshalber |
#17
|
![]()
12bar kann nicht sein, hat noch nichtmal ein neuer
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich noch nicht selbst gemessen, hab ein Protokoll dazubekommen, da hab ich mich mal drauf verlassen. Ohne ein Datenblatt kann ich das auch nicht wirklich bewerten. Aber momentan steht das Ding noch im Keller wo ich nicht messen kann
War das die richtige Nummer? |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir niemand sagen was das genau für ein Ding ist...?
Danke schonmal für jeden Tipp ![]() Lg Kim |
#20
|
|
![]() Zitat:
Das ist definitiv ein Mercury aus den 80igern 3 Zylinder 3 Zündspulen 1 CDI 2 Vergaser etc. Vollguter Motor (Wenn er läuft)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#21
|
![]()
Nachtrag:
Kauf Dir ein Boot, häng den Motor dran und dann weist Du wo der Hammer hängt Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das ist keine Motornummer.
Günter |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 350 Bj 76-69 Handbücher und Infos gesucht | ars71 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 09.03.2016 19:59 |
Mercury 5MH 2-Takt Infos und Anleitung gesucht | txg | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 03.09.2015 19:35 |
Infos zu Mercury 60 PS 1995? gesucht... | Gidel | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 30.08.2011 09:33 |
Infos gesucht Mercury 500/ 50 H.P. "Thunderbolt" | knubbel | Motoren und Antriebstechnik | 39 | 26.05.2011 18:23 |
Mercury Infos gesucht | Matthias | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 06.07.2006 07:03 |