![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das Motörchen haben wir seit ein paar Monaten fürs Beiboot, hat sich bisher ausgesprochen bewährt. Läuft zuverlässig und hat kräftig Durchzug.
Damit das auch so bleibt würde ich den Motor über den Winter gerne warten, denn ich vermute dass das schon länger nicht gemacht wurde. Deshalb die Frage ob jemand die Anleitung für diesen Motor hat? Google hat mir leider nicht weitergeholfen. Falls es die nicht gibt, was macht Sinn an Wartung? Mein Gedanke war Benzinfilter, Zündkerze, Impeller und Getriebeöl zu wechseln. Noch was? Und weiss jemand wo man den 3x8x8-Prop herbekommt? Unserer hat ein paar kleinere Macken und ich hätte gerne einen zweiten als Reserve, dürfte ja nicht allzu teuer sein. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Weiß niemand was? Das ist doch ein relativ verbreiteter Motor?
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zur Wartung: Du solltest ihn auch noch abschmieren, die Anoden überprüfen und bei Bedarf den Vergaser reinigen. ![]() Den Propeller kannst Du bei Cyrus bestellen. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() Geändert von wiwe27 (03.09.2015 um 17:45 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Schon der Herr sprach:
Suchet, dann werdet Ihr finden http://download.brunswick-marine.com/download http://download.brunswick-marine.com...?mod=4&lang=EN gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Propeller kann er bei jedem Mercury-Händler bestellen. Und darüber hinaus auch bei jedem Tohatsu-Händler, denn Tohatsu ist der Hersteller dieses Motors. -the mechanic- |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So, erstmal danke für die Infos. Anleitung habe ich über den Link gefunden, die ist sehr hilfreich.
Dank der Info dass der Prop von Tohatsu kommt habe ich jetzt auch rausgefunden dass es neben dem 7.7x8-Standardprop (moderate load) auch einen 7.9x9-Prop (light load) gibt. Wir betreiben den Motor an einem 2,2m-Schlauchboot mit Lattenboden, das hat in Gleitfahrt zwar relativ "eigenartige" Fahreigenschaften, läuft aber zumindest bei Glattwasser ganz gut für 5PS. Alleine sind knapp 15kn drin, zu zweit 11kn. Macht es Sinn da mal den Propeller mit höherer Steigung zu testen? |
![]() |
|
|