![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt bestimmt viele in diesem Forum, die die Saison 2019 mit einem neuen Boot beginnen. Man(n) kann es ja kaum abwarten, bis der Moment endlich gekommen ist.
![]() Wie setzt ihr euch mit dem Thema " neues Boot " bis dahin auseinander? Die Abend sind lang und dunkel bis es endlich soweit ist. Welche Arbeiten oder Änderung plant ihr am neuen Boot ? Welches Zubehör muss neu angeschafft werden ? Wie und warum ist es überhaupt zu der Neuanschaffung gekommen ![]() Was für Erwartungen verknüpft ihr mit dem "neuen" Boot ? Was wird anders als in 2018 ? Würde mich über eure Kommentare freuen Wolff123 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
.......hätte da Einiges zu berichten, aber der Neubau wird erst 2020 fertig......
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Über andere Gewerke mache ich mir mehr Gedanken als wie verbastelt ich mein neues Boot.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Uns hat letztes Jahr der Besuch auf der Boot in Düsseldorf geholfen die Zeit zu überbrücken.
Da konnten wir "unser" Boot vorab ne halbe Stunde genießen. Schlimme Zeit, die Du durchmachst - Du hast mein Mitgefühl. ![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mein - für mich - neues Boot genau drei Stunden im Wasser beim Kauf bewegen und in seinem Element erleben dürfen.
Danach kam es auf den Hänger und gleich ins Winterlager ![]() Allerdings ist an meiner Lady das eine oder andere zu machen, so das ich "leider" immer mal wieder hin muss und ein wenig bastle. Bin aber auch schon tierisch hibbelig, wenn das gute Stück wieder ins Wasser kommt und ich das erste mal bewegen kann. Ich hoffe nur, dass ich es nicht gleich an die Kaimauer setze ![]() Aber schon alleine das Schmökern hier im Forum ist ein netter Zeitvertreib! Es gibt hier so unendlich viele Informationen, die man als Anfänger schön aufsaugen kann. In diesem Sinne, ick freu ma uff 2019.
__________________
Gruss Sven
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde (Stand heute) in 2019 kein neues Boot haben.
Trotzdem kenne ich das Gefühl natürlich zu gut. Aber wenn ich ein neues Boot erwarten würde, dann würde ich nach inzwischen 6 Booten für mich die Fragen so beantworten: Zitat:
Bevor ich jemals wieder an einem neu erworbenen Boot irgendwas arbeite (ausser putzen vielleicht) oder gar etwas ändere oder Zubehör kaufe, fahre ich es erstmal eine Weile. Bei jedem Boot, jedem Auto, jedem Wohnmobil usw. habe ich bisher immer voller Elan angefangen zu schrauben, zu erweitern, zu verbessern. Und jedesmal habe ich mich später gefragt, ob es das wert war - weil ich bisher kein Boot, kein WoMo etc. länger als 2 oder 3 Jahre hatte. Insofern: ich bin geheilt (vorerst). Bei meiner aktuellen Chaparral (im Frühjahr habe ich sie 2 Jahre) habe ich im Herbst (nach 1,5 Jahren) dann doch endlich mal ein Zündschloss eingebaut (war vom Vorbesitzer auf Schalter/Taster umgebaut, ohne Schlüssel). Den Plotter, den ich seit einem Jahr liegen habe, baue ich je nach Laune im Frühjahr mal fertig ein (bisher fliegend verdrahtet und lose abgelegt). Und weisst du was? Es ist ein gutes Gefühl, das bisher einfach nur so benutzt zu haben - geht nämlich auch! ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Für uns alte Säcke ist das Boot auch ein bisschen Ersatzbeschäftigung weil die Kids groß sind ![]() ![]() ![]()
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist sicher auch ein Aspekt.
Die eigene Arbeitsleistung ist für mich auch Hobby, der trauere ich nicht hinterher. Aber wenn ich zusammenrechne, was ich da jedesmal finanziell reingesteckt habe, dann kommen mir die Tränen. ![]() Das kennt ihr alle ja sicher auch von früher noch: Da habt ihr auf euren Ascona oder Golf 1 die fetten Räder draufgeschraubt, ein Rieger-Kit dran geklebt - und beim Verkauf ist das eher noch wertmindernd. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei einem Neuboot gibt es immer Dinge, die vor der Übergabe noch geklärt werden müssen: Welche Batteriekapazität lasse ich installieren , Inverter Ja/Nein, zusätzliche Steckdosen , Anker, Warmwasser Aussendusche Ja/Nein, Persenning, Entertainment, Heizen, Steigt man von einem Open Boot auf einen Weekender um, muß man sich um die Innenausstattung kümmern ( Küche, Schlafen, Essen, Stauraum und Organisation dessen ). Rund um den neuen Liegeplatz gibt es auch Dinge zu klären und zu organisieren:mobilität vor Ort, Wasser-Stromversorgung, Reinigung , festmachen, abdecken, Internet , etc
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Außerdem planen die wenigsten Haltdauern von 1-2Jahren.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Da hast du recht. Zumindest beim 2. Boot weiß man schon besser, was man will. Beim Erstboot als Einstieg ins "Boating " ist die Haltedauer bei vielen genau die 1-oder 2 Jahre wie vo dir beschrieben. ( so auch bei mir ) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
1. Boot 9 Jahre, 2. Boot 9 Jahre, 3. Boot 33 Jahre + immer noch irre zufrieden + ich will (jetzt sowieso nicht mehr) auch keinen Meter länger: es passt einfach.
Grüße, Reinhard neu für 2019: Selbststeueranlage (zum pennen, wenn ich 1Hand unterwegs bin) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spannung steigt | Micki | Technik-Talk | 16 | 15.07.2017 08:39 |
Wer steigt in die Bundesliga auf | arlbbdee | Kein Boot | 9 | 18.05.2015 06:36 |
Steigt die Zündspule aus - Honda? | Wolfgang EG | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 16.05.2014 15:19 |
Steigt die Weser bei Bollen noch mehr ??? | reefernator | Deutschland | 2 | 28.05.2013 17:41 |
die batterien nehmen keine spannung auf | mäcki51 | Technik-Talk | 7 | 27.05.2010 08:47 |