![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kollegen,
Ich habe zwar wenig Fragen, da das Lesen meisten hilft ![]() jedoch stehe ich jetzt vor einem kleinem Problem. Ich will bei meiner Sealine mit 4.3 V6 eine Zweikreiskühlung nachrüsten. Nun habe ich eine gerauchte bekommen, ist von einem 5.7 , soll aber auch passen. Es könnte so eine sein https://www.boats.net/catalog/mercur...-systemhttp:// Nun bräuchte ich eure Hilfe: Hat jemand einen Einbauanleitung als PDF ?? Das würde mir wirklich unglaublich helfen . ![]() Besten dank @ alle |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wie heißt Du eighentlich ?
Der link geht ins Leere ... Gruß Götz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ?????,
ob die Kühlung die gleiche ist wie vom 5.7 ist kann ich nicht sagen... hier wird der Umbau genau beschrieben: http://www.freibert.de/zweikr.htm vielleicht hilft der Link.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Mein Name ist noch immer Richie ![]() und sorry für den Link, der geht wirklich nicht. https://www.wassersport-kellermann.c...ml/p-4878.html Dieser hier sollte jetzt aber gehen. lg Richie |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leider hift er nicht so ganz, da er für ein Vollsystem ist. Ich will nur den Block kühlen. lg Richie |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich sind die Systeme gleich, es wird also passen.
Möglicherweise mußt Du ein paar Schläuche anpassen/ersetzen. Hier ist es ganz gut beschrieben: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=291106 Gruß Götz
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Götz,
Besten Dank, hab ich gelesen. Ich habe am WE versucht, die Halterungen einzubauen, da ist doch einiges an Anpassung zu machen ![]() Aber so wie es aussieht wirds was ![]() MacGyver lässt grüßen ![]() ![]() ![]() Mein Küher ist der eines VollSystems https://www.perfprotech.com/blog/art...ystem#fwc-full das erste Bild. Muss nur den Wasserfluss anpassen, hoffe ich. lg Richie |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Kollegen
![]() Kann mir vielleicht jemand sagen, welches Gewinde die Schrauben vom Thermostat haben? Es ist das selbe, das die Befestigungsschrauben auf der Stirnseite am Kopf haben. Ich kenn mich mit den Zollschrauben leider nicht aus, darum bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Danke und LG Richie Geändert von JollyJumper (16.12.2019 um 09:33 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mich nicht alles täuscht müssten das 5/16" Schrauben sein, sofern es denn Zollschrauben sind und keine metrischen.
Am besten nimmst du dir ein paar Minuten Zeit und eine Schieblehre, misst alle Schrauben die du brauchst aus und suchst dann z.B. bei zollshop.de die richtigen raus. Die haben praktischerweise auch immer die mm-Maße dabei stehen ![]()
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott -Felix-
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank Felix, genau so etwas habe ich gesucht
![]() ![]() ![]() Ausmessen ist kein Problem, mach ich dann am Freitag nach der Weihnachtsfeier ![]() Das Gewinde ist, wenn ich im EzParts nachsehe, .375-16 , Könnte das 3/8 Zoll mit 16 Gewindegängen je Zoll sein? lg Richie |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist: 3/8" -16 UNC Gewinde ( (unified coarse - Grobgewinde)
__________________
Grüße von Herbert
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wenn Du Geld sparen willst und etwas Zeit hast, dann such den Wärmeaustauscher direkt beim Bowman - dem Hersteller dieser Dinger - heraus. Bei mir war der Unterschied über 50%. Vertretung in Deutschland: www.APTE-Hamburg.de Gruss |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zweikreiskühlung nachrüsten | Hicos | Technik-Talk | 10 | 06.10.2015 08:10 |
Mercruiser + Salzwasser = zwingend Zweikreiskühlung | Volker Sch | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 21.01.2013 17:54 |
Umrüstung 165 Mercruiser auf Zweikreiskühlung | fieb | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.08.2004 07:56 |
Mercruiser Zweikreiskühlung | Frank C. | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 19.08.2004 13:43 |
Zweikreiskühlung nachrüsten | fz_racer | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 06.06.2004 10:54 |