boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2021, 14:42
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard Z-Antrieb ausrichten

Moin moin und Frohe Ostern.

Habe ein Problem mit meiner Ausrichtung vom Motor zum Z-Antrieb.

Hatte letztes Jahr mein Motor für eine Instandsetzung ausgebaut und danach wieder so eingebaut.

Als ich aber auf dem Wasser war, hatte ich bei Einschlag der Lenkung ein Geräusch, das wohl durch nicht richtig sitzenden Motor zum Z-Antrieb kommt. (Mercruiser 4,3 L v6 mit Z.Antrieb Gen1)

Habe mir ein Zentrier Dorn gebaut und versucht an den beiden Füssen den Motor auszurichten, sodass der Dorn so reinrutschst, aber ich muss in immer mit etwas widerstand einführen.

Hoffe, ihr könnt mir anhand der Bilder Sagen wo ich dran schrauben muss.

Das erste ist der Dorn von oben nach dem Herausziehen, das zweite Bild von unten.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image3.jpg
Hits:	108
Größe:	39,4 KB
ID:	916748

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image0.jpg
Hits:	89
Größe:	35,8 KB
ID:	916749

Vielen dank in voraus.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2021, 14:49
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

dann gehört dein Motor entweder vorne etwas höher, oder hinten etwas nach unten...
oder Beides.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2021, 15:02
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Am Transum kann ich den Motor ja nicht verstellen, also bleibt ja nur vorne bei den Füßen.

Müssen diese dann hoch oder runter gedreht werden.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2021, 15:10
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hab in jetzt die Motor Aufnahmen runter gedreht. Jetzt hab ich überall ein gleichmäßiges Bild der Zähne.

Kann ich das so lassen ??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2021, 15:10
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Video: https://www.youtube.com/watch?v=86gUZXZYtWY
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.04.2021, 15:11
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D36F60E9-F719-4863-8E09-1047EEAB2183.jpg
Hits:	46
Größe:	70,6 KB
ID:	916750

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CBE22D12-10EB-4669-B14D-3E44F778B566.jpg
Hits:	49
Größe:	82,3 KB
ID:	916751
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2021, 15:12
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

wenn dein Dorn jetzt leicht rein geht, und die Abdrücke von der Verzahnung gleichmäßig sind, sollte es passen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.04.2021, 15:24
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Dorn geht einfach rein, wobei ich den Dorn ein klein wenig heben muss bevor er dann in die Verzahnung geht.

Wenn er in der Verzahnung ist, kann ich in ganz leicht bis zum Ende einführen, und auch ganz locker wieder herausziehen.

Vielen Dank für das Video
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.04.2021, 15:27
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

wenn die Welle vom Antrieb jetzt ohne Probleme in den Coupler geht ist alles i.O.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.04.2021, 17:30
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Antrieb ging ran.

Wenn ich aber in einer Richtung bei laufendem Motor den Z-Antrieb einschlage bekomme ich beim Anschlag ein Geräusch.

:-/
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.04.2021, 18:04
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeuss Beitrag anzeigen
Antrieb ging ran.

Wenn ich aber in einer Richtung bei laufendem Motor den Z-Antrieb einschlage bekomme ich beim Anschlag ein Geräusch.

:-/
Wurde dein Gimballager gewechselt?
Das Lager ist nicht symmetrisch!

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.04.2021, 18:51
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Wurde dein Gimballager gewechselt?
Das Lager ist nicht symmetrisch!

Gruß Mani

Nein da habe ich nichts dran gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.04.2021, 02:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

dann solltest du das Lager demnächst mal tauschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.04.2021, 08:18
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
dann solltest du das Lager demnächst mal tauschen
Guten Morgen,

meinst das kommt nur daher ?

Frohe Ostern
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.04.2021, 20:10
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.026 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Möglicherweise auch von den Kreuzgelenken. Mach ein Video mit Ton vom Geräusch das Gimballager heult mehr und die Kreuzgelenke rattern.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.04.2021, 13:06
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Möglicherweise auch von den Kreuzgelenken. Mach ein Video mit Ton vom Geräusch das Gimballager heult mehr und die Kreuzgelenke rattern.

LG Michael
Werde morgen mal schauen, dass ich ein Video mache.

Die Kreuzgelenke sind aber erst 3 Jahre alt, die werden es also aller Wahrscheinlichkeit nicht sein. (sind auch frisch gefettet)

Aber nichts Genaues, weiß man nicht :-/

Das Geräusch habe ich auch erst seit der Motor wieder eingebaut ist.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.04.2021, 12:26
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Mahlzeit

Hier im Norden, ist es grade bitterkalt, da wird es mit dem Video noch etwas warten :-(

Hab mir aber vorsichtshalber schon mal ein neues Gimballager bestellt.
Wobei es komisch ist, dass das Geräusch so plötzlich nach dem Motoreinbau da ist.

Schönen Start in die kurze Woche
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.04.2021, 12:42
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

vielleicht ist das Geräusch nach dem Ausrichten des Motors auch weg.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.04.2021, 13:38
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

vielleicht ist das Geräusch nach dem Ausrichten des Motors auch weg.?.?

Habe in ja schon so gut wie möglich ausgerichtet.
der Antrieb ging auch ao rein.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.04.2021, 12:11
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,

kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob es wichtig ist an welcher stelle die Markierung am Lager stehen muss ?? (links/rechts/oben/unten)

Es handelt sich um ein neues Original Lager ohne Schmiernippel.

Die Einbaurichtung auf dem Bild sollte ja richtig sein.

Gruß Thomas


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	aaaaaaaaaaaaaa.jpg
Hits:	121
Größe:	81,2 KB
ID:	918345
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.04.2021, 12:57
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

die Markierung muss nach rechts Richtung Schmiernippel zeigen...

siehe Video: https://www.youtube.com/watch?v=Dj9LLfJEikA
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.04.2021, 13:26
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

die Markierung muss nach rechts Richtung Schmiernippel zeigen...

siehe Video: https://www.youtube.com/watch?v=Dj9LLfJEikA
Moin

Aber eine Möglichkeit zum Schmieren hat das lager ja nicht mehr.

Hatte in einem anderen Video gesehen, das der Punkt nach oben zeigt.

Jetzt bin ich etwas verwirrt ???
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.04.2021, 13:54
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

schau mal in diesen Thread: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208978

auf dem Bild sieht man den Kanal vom Schmiernippel bis zum Lagergehäuse.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.04.2021, 16:29
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

In diesem Service Bulletin steht

IMPORTANT: When installing the gimbal bearing, the identifying dot on the gimbal bearing should be positioned at 10 o'clock
as viewed from the stern.


Also gehört die Markierung auf 10 Uhr Position wenn man von außen drauf schaut. Warum das so wichtig ist weiß ich nicht, aber es wird schon einen Grund geben.

Markierung ohne Farbe bedeutet ein Lager mit Schmierung von außen
Gelb bedeutet Alpha One mit permanenter Schmierung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	22.jpg
Hits:	68
Größe:	72,0 KB
ID:	918384   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23.jpg
Hits:	61
Größe:	73,2 KB
ID:	918394   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24.jpg
Hits:	58
Größe:	36,7 KB
ID:	918395  


Geändert von MichaelBC (17.04.2021 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.05.2021, 11:08
Zeuss Zeuss ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 624
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

Am Wochenende ist mein Boot mit neu eingebauten Gimballager wieder zu Wasser gelassen worden.

Leider ist aber immer noch ein leises Klackern zu hören, wenn ich ganz Links einschlage.

Das Geräusch entsteht aber nur bei voll Einschlag und nur in einer Richtung.

Bin jetzt etwas ratlos, da ja mein Antrieb auch erst vor ein paar Jahren komplett neu gemacht worden ist.

Auch ging der Antrieb gut ran

Hatte auch nach dem Wechsel vom Gimballager den Motor wieder mit dem Fluchtdorn ausgerichtet

Werde wohl Jetzt erst mal so fahren, da ich eigentlich die Lenkung nie komplett einschlage.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausrichten Antriebswelle!Antrieb Volvo Penta SX-M mirrk Motoren und Antriebstechnik 12 27.06.2020 09:46
Ausrichten Antrieb nach 20 Betriebsstunden Sāmpēra Technik-Talk 24 25.12.2016 16:44
Grande Disaster Alpha One Gen 2 Z-Antrieb zum Motor ausrichten monette999 Motoren und Antriebstechnik 13 05.05.2013 17:48
Motor zum Antrieb ausrichten Hoehrather Technik-Talk 27 16.05.2007 22:14
Motor zum Antrieb ausrichten - Geht das auch eingebaut? Chaabo Motoren und Antriebstechnik 7 02.10.2003 07:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.