boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2021, 19:59
Benutzerbild von Bläck Pörl
Bläck Pörl Bläck Pörl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Blomberg
Beiträge: 21
Boot: Lavamarine Voyager 4 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mariner 50 PS 2-Takt: Motor läuft nur auf max. Halblast

Hallo Bootsfreunde. Als Anfänger und Laie brauche ich mal einen Rat zu meinem Motorproblem: Mein Mariner 3-Zylinder 2 Takt fährt nur auf Halblast. Wenn ich den Hebel auf Vollast drücke, gibt es ein monströses Leistungsloch...
Die Fakten: Vergaser wurde per Ultraschall gereinigt, der Tank & Spritschlauch sind neu, die CDI wurde auch ausgetauscht und voll funktionsfähig. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Das manuelle Ballpumpen während der Fahrt habe ich auch schon ausprobiert, aber kein Unterschied. Ach, der Spritfilter ist auch neu, und in der passenden Größe. Und ja, die Tankbelüftung ist auch auf. Vielleicht habe ich hier ja Glück, und ein Spezi liest diesen Beitrag. 🚤
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2021, 20:08
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.788 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

Wie hoch ist der Kompressioswert in den einzelnen Zylindern, bei Anlasserdrehzahl mit voller Batterie und Vollgas sowie gezogenem Notstop ( damit keine Zündung erfolgt)
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2021, 20:16
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.907
4.941 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Hi?
Woher weißt Du, daß die CDI nach Neu- Installation korrekt arbeitet?
Da würde ich zuerst suchen.
Ist nur eine Vermutung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.05.2021, 20:57
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo!
Hast Du auch die Benzinpump mit Ueberprueft?
VG Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2021, 21:05
Benutzerbild von Bläck Pörl
Bläck Pörl Bläck Pörl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Blomberg
Beiträge: 21
Boot: Lavamarine Voyager 4 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Frank, die habe ich noch nicht überprüft. Ich finde keine Anleitung zum prüfen der Benzinpumpe. Auch als interessierter Laie hat man nicht leicht...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2021, 21:21
Benutzerbild von Bläck Pörl
Bläck Pörl Bläck Pörl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Blomberg
Beiträge: 21
Boot: Lavamarine Voyager 4 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen aus OWL. Vielen Dank für die Info. Kannst du mir eine Bootswerkstatt in unserer Nähe empfehlen ? Ich gehe nicht an die CDI dran. VG aus Blomberg.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2021, 22:03
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 244
Boot: Saver 690 Cabin Sport
130 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor eine Gummimembran-Unterdruckpumpe hat und älter als 10 Jahre ist, würde ich prophylaktisch einen Rep.-Satz einbauen. Du sparst dir damit viel Ärger auf dem Wasser...

Mögllicherweise sitzt im Tank noch ein Sieb. Vielleicht mal mit Druckluft in den Benzinschlauch blasen, dabei aber den Tankdeckel öffnen!

Wie steht es um die Zündkerzen?
Ich würde versuchen, den Motor mal auf möglichst hoher Drehzahl laufen zu lassen. Natürlich nicht überdrehen. Anschließend Zündkerzen rausschrauben und begutachten. Ist eine andersfärbig, weisst du was los ist. Schwarz bedeutet zu fett, hellgrau ist zu mager.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2021, 22:06
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 244
Boot: Saver 690 Cabin Sport
130 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Tritt das Problem auch im Leergang auf oder nur im Wasser während der Fahrt?!

Es wäre auch denkbar, dass der Choke hängt. Dann dreht der Motor auch nicht aus.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.05.2021, 08:41
Benutzerbild von Bläck Pörl
Bläck Pörl Bläck Pörl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Blomberg
Beiträge: 21
Boot: Lavamarine Voyager 4 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin. Das Problem tritt nur im eingelegten Gang auf. Im Leerlauf ist alles in Ordnung. Kann es dann trotzdem an der Benzinpumpe, oder am hängenden Choke liegen ? VG Kai
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2021, 11:54
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.907
4.941 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Hi?
Leider nein.
Wir sind in NL unterwegs.
Grüße aus Sneek.

Update: Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Ist schon etwas her.
Bin früher immer sehr gut beim Bootscenter Rietberg,Fa. Rupprath, bedient worden.
Saubere Arbeit und korrekte Abrechnung.

Geändert von sporty (29.05.2021 um 15:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2021, 09:07
Benutzerbild von Bläck Pörl
Bläck Pörl Bläck Pörl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2021
Ort: Blomberg
Beiträge: 21
Boot: Lavamarine Voyager 4 70
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Jürgen. Ich lasse den Vergaser erstmal bei Lavamarine in Bad Lippspringe einstellen. Vielleicht findet die Werkstatt dann auch das Problem mit dem Leistungsloch bei Vollgas. Theoretisch könnte ich mir auch vorstellen dass der Choke hängt, kann dieses jedoch durch mein Halbwissen nicht überprüfen. VG Kai
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.05.2021, 08:47
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Motor müsste ja noch eine mechanische Zündzeitpunktverstellung haben, geht das noch alles freigängig nach einbau der neuen CDI?
Eventuell Kabel im Weg, die da was am arbeiten behindern?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.05.2021, 13:41
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Für mich klingt das nach dem Stator. Ich tippe, dass die High-Speed Wicklung hinüber ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 75PS 4 Takt AB läuft nur noch auf 2 Zylindern ewertboba Motoren und Antriebstechnik 12 05.07.2016 17:33
Motor (Mariner 75 PS AB, 3 Zyl. 2-takt) läuft schlecht... Fw-Taucher Motoren und Antriebstechnik 17 14.05.2014 18:31
Mercury AB 4-takt 50 PS läuft manchmal nur auf 3 Pötten JPCool Motoren und Antriebstechnik 6 03.04.2010 13:20
Mariner 30 AE läuft nur mit viel Gas Amimitl Motoren und Antriebstechnik 30 01.10.2009 19:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.