![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich möchte mich kurz vorstellen - ich bin Michael (58) und habe großes Interesse an der "Seefahrt" - ich habe aber leider noch keine Erfahrung - ca. 10 Std. Binnen und 3 Tage Kroatien. Da ich das erlernte Wissen nicht vergessen möchte, lese ich immer wieder in den Büchern oder Internet nach. Jetzt habe ich mich eine Übersicht (Version 6) zu den Tonnen, rechtes Ufer, Fahrwasser, ... erstellet. Da ich immer wieder einen Fehler finde, wollte ich mal nachfragen ob sich einer bereit erklären würde sich meine Plan anzuschauen. Der Plan ist picke packe voll mit Infos (finde ich) und soll nur als Gedankenstütze dienen. Gruss Michael
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen
![]() Dann zeige doch mal Deinen Plan bitte. Als grobe Orientierung und Eselsbrücke (so für mich halt) habe ich mir das mit dem rechten Ufer und grün oder rot so gemerkt: 3 x "R" = Runter - Rot - Rechts Funktioniert Binnen und auf Seewasserstraßen.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Michael,
herzlich willkommen auch von mir. Bin auf Deinen Plan gespannt. Keine Panik, Du bekommst das alles hin. LG Godehard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
wow bist Du schnell - vielen Dank
(ich hoffe das mit der Datei hochladen hat geklappt) Gruß Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
.... jetzt sollte das mit der Datei geklappt haben
Vielen Dank für die schnelle Antwort Geändert von JM2011 (10.04.2022 um 13:07 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein, hat es nicht :-(
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na! Ich weiß nicht. Ist ja im Prinzip richtig, nur reden wir auf See- Und Seeschifffahrtsstraßen nur von der Steuerbordseite oder der Backbordseite eines Fahrwassers. Und Tal- und Bergfahrt gibt es in dem Sinne nicht, weil zum Beispiel in der Nordsee aber auch einigen Gebieten der Ostsee die Tide mal rauf und mal runter läuft. Um den Stress für den Navigator noch zu erhöhen gibt es in Dänemark einige Fahrwasser in denen die Richtung der Betonnung auch mal wechselt weil zwei größere Seegebiete durch das Fahrwasser verbunden werden und "von See kommend" dann umdefiniert werden muss. Bei einigen Wattfahrwassern, vor allem die in Nord/Südrichtung muss man auch genau in die Karte schauen was Grün oder Rot bzw Besen nach unten oder oben dem Schipper jetzt gerade sagen soll. Gruß Hein |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort und dass Du dir den Plan angeschaut hast
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mal abgesehen von Heins Wechseln der Betonnung ist das für mich eigentlich ganz einfach: es gilt ein rRechtsfahrgebot und das alles ist für das heimkommende Volk gedacht. Also ist die "gute" Seite für einlaufenden Verkehr die grüne..
Falls ich mal Zweifel habe denke ich an die Bimmeltonne in Laboe. die liegt einlaufend links in ist rot. Und wo wir bei den Eselsbrücken sind wenn ich (Rechtshänder...) dir eine lange / klebe / haue, da ist deine Backe rot. Also Backbord = links = rot ![]()
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#10
|
||||
|
||||
![]() welchen Plan ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Einfach wie in beitrag2. Einfacher geht es nicht.
__________________
Gruß Ewald
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich, und das deutet schon Ausnahmen an, hat man bei Fahrt Richtung Küste (binnen zu Tal, buten von See kommend) die roten Tonnen auf der Steuerbordseite.
Ja, und dann gibt es noch die ganzen Ausnahmen. ![]()
__________________
Gruß Mirko |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ähm...
Einspruch. Von See kommend hätte ich die roten Tonnen an Backbord vermutet. Oder verstehe ich jetzt etwas ganz falsch???
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aus dem Hafen zu Tal.... Damit stimmt wieder das 3R
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
... na immerhin habe ich eine kleine Diskussion angezettelt - und ich merke ich bin nicht alleine ...
Vielen Dank für Eure Beiträge |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Entweder ist was gelöscht worden, oder Du hast deinen Plan hier immer noch nicht eingestellt. In keinem deiner Beiträge in diesem Thread sehe ich einen Anhang. Gruß Ulf |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mir wurde das so beigebracht:
Wenn die Fischer auf See nachts betrunken den Heimathafen ansteuern, müssen sie nur darauf achten, dass die Farben der Positionsleuchten zu den Farben der Leuchttonnen passen, also Steuerbord grün und backbord rot. Die Anordnung der Tonnen wird dann binnen so fortgesetzt, woraus sich in Gegenrichtung auch "rot-rechts-runter" ergibt.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Eine andere kleine Eselsbrücke:
3 x kurzer Ton / 4 x und 5 x = Maschine geht rückwärts / Maschine geht garnicht / Maschine geht besonders gut ![]() ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Nette Diskussion, ich halte es mit Kladowers Merkregel
![]() von See aus kommend stimmen die Farben der Lichterführung (Rot Backbord, Grün Steuerbord) mit den Tonnenfarben überein. Dies setzt sich binnen fort, also von der Mündung zur Quelle Rot an Backbord und Grün an Steuerbord. Blöderweise wird die Tonnenfarbe in den Binnenprüfung in Gegenrichtung (von der Quelle zur Mündig abgefragt :-() Da ich auch gerne klugsch... ==> Das gilt im Betonnungssystem A, also bei uns in Europa, Mittelmeer, Afrika, ... . In Amiland (Betonnungssystem B) liegen von See aus kommend die roten Tonnen auf Steuerbord und die grünen auf Backbord ![]() ![]() Gruß Joe(rg)
__________________
-------------- Wenn Du willst, dass Gott lacht, mache einen Plan ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Es ändert sich aber nur die Farbe. Von See kommend habe ich auf Backbord dann grüne Stumpftonnen, und auf Steuerbord dann rote Spitztonnen.
__________________
Gruß Mirko |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Stettin kann man von rechten auf's linke Ufer wechseln ohne nasse Füße zu bekommen.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (11.04.2022 um 17:01 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Taschenkarte FS See - Betonnung, Signale etc. | martin.g | Allgemeines zum Boot | 5 | 07.06.2010 11:55 |
Neu im Binnenbereich..Wo finde ich für Holland diese Schiffahrtsordnung? | fantagi | Allgemeines zum Boot | 4 | 08.04.2010 22:11 |
Haftpflicht und Vollkasko f. 20T€ Boot im Binnenbereich-370Euro zuviel? | jensen | Allgemeines zum Boot | 11 | 30.11.2009 10:38 |
Positionsleuchten im Binnenbereich - DHI Pflicht oder nicht? | Leary | Allgemeines zum Boot | 84 | 02.07.2007 12:01 |
Anderer Propeller für den Binnenbereich? | pininfarina | Technik-Talk | 1 | 16.03.2006 15:35 |