boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #376  
Alt 11.07.2022, 06:46
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.445 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

Zur kleinen Auflockerung zum Thema „Mir graut es“:

https://youtu.be/MmG3sSnvlrU
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #377  
Alt 11.07.2022, 07:42
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 829
Boot: Marinello Eden 18
3.106 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard

Im Fitnessstudio gehen immer mehr Leute duschen.
Einige haben früher Daheim geduscht, jetzt im Fitnessstudio.
Ich denke im Januar wird es eine Sondererhöhung der Gebühren für das Fitnessstudio geben.

Bekannte von uns betreiben ein Hotel im Schwarzwald. ( ca. 40 Zimmer Pool Sauna unsoweiter.) Er meinte er Rechne mit ca 200 000 Euro mehr Ausgaben für Heizung Warmwasser Strom. Er wird ab Januar die Preise erhöhen müssen.
__________________
Gruß Fabi
top
  #378  
Alt 11.07.2022, 07:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Bevor Strom für Privathaushalte, Gewerbe und Industrie unbezahlbar teuer wird, greift der Staat wieder preisregulierend ein, war ja früher auch reguliert. Das behebt aber die Mangellage natürlich nicht.
Ja, der Staat kann sich ja ohne Ende Geld leihen, bezahlen müssen es unsere Enkel, falls sie dazu in der Lage sind. Ob die Welt der wir helfen ihnen dann auch hilft? Ich denke eher nicht.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #379  
Alt 11.07.2022, 08:00
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Im Fitnessstudio gehen immer mehr Leute duschen.
Einige haben früher Daheim geduscht, jetzt im Fitnessstudio.
Ich denke im Januar wird es eine Sondererhöhung der Gebühren für das
Das sieht hier bei den Campern nicht anders aus, die Saisoncamper gehen Sonntag Abend alle nochmal duschen bevor sie nach Hause fahren, ganze Familien
top
  #380  
Alt 11.07.2022, 08:02
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.801 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja, der Staat kann sich ja ohne Ende Geld leihen, bezahlen müssen es unsere Enkel, falls sie dazu in der Lage sind. Ob die Welt der wir helfen ihnen dann auch hilft? Ich denke eher nicht.
Die Produktionskosten für heimischen Solarstrom, Windkraft, Atomstrom, Wasserkraft, Kohlestrom, .... sind ja nicht gestiegen. Da hätte der Staat schon mal einen Hebel.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #381  
Alt 11.07.2022, 08:02
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja, der Staat kann sich ja ohne Ende Geld leihen, bezahlen müssen es unsere Enkel, falls sie dazu in der Lage sind. Ob die Welt der wir helfen ihnen dann auch hilft? Ich denke eher nicht.
Das ist doch auch fair - denn genau die Altersgruppe setzt sich doch intensiv für den bekanntlich recht kostspieligen Umweltschutz ein, also können sie ihn auch gerne bezahlen

Grüße
Daniel
top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #382  
Alt 11.07.2022, 08:04
Benutzerbild von GlastronRolf
GlastronRolf GlastronRolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Landkreis Helmstedt
Beiträge: 152
Boot: RIB Rilaxy 430
247 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Fakt ist, dass wir Strom im Überschuss haben, nur nicht immer. In den letzten Jahren mussten wir immens viel teuren Atomstrom aus Frankreich und Belgien dazukaufen, damit bei uns auch bei Dunkelheit und Windstille noch das Licht brannte. Frankreich plante schon im letzten Jahr noch mehr AKW´s zu bauen, schon bevor die Situation jetzt zu eskalieren droht. Man plant in D jetzt Sammelstätten, wo man sich mal aufwärmen kann. (Gestern im Radio)
__________________
Alle haben gesagt, es geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #383  
Alt 11.07.2022, 08:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.156
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.282 Danke in 21.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GlastronRolf Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass wir Strom im Überschuss haben, nur nicht immer. In den letzten Jahren mussten wir immens viel teuren Atomstrom aus Frankreich und Belgien dazukaufen, damit bei uns auch bei Dunkelheit und Windstille noch das Licht brannte. Frankreich plante schon im letzten Jahr noch mehr AKW´s zu bauen, schon bevor die Situation jetzt zu eskalieren droht. Man plant in D jetzt Sammelstätten, wo man sich mal aufwärmen kann. (Gestern im Radio)
Fakt ist eher das wir Überschüsse dort haben wo wir ihn nicht brauchen und dort wo stromintensive Industrie steht ist er oft Mangelware... Daher exportieren wir im Nordwesten Richtung Holland Belgien und Frankreich warend wir im Südwesten regelmäßig importieren...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #384  
Alt 11.07.2022, 08:14
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.801 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GlastronRolf Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass wir Strom im Überschuss haben, nur nicht immer.
Fakt ist auch, dass das eigentlich voraussehbar war, als man anfing Solarenergie auf Teufel komm raus auszubauen und gleichzeitig die Kraftwerke die die Grundlast abdecken (Kernkraft, Kohle) anfing abzustellen.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #385  
Alt 11.07.2022, 08:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Das ist doch auch fair - denn genau die Altersgruppe setzt sich doch intensiv für den bekanntlich recht kostspieligen Umweltschutz ein, also können sie ihn auch gerne bezahlen

Grüße
Daniel
Stimmt auch wieder, ich muss mit meiner Enkelin (fast3) mal ein erstes Wort in dieser Sache reden!

Gruß
Willy
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #386  
Alt 11.07.2022, 08:22
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Es gäbe übrigens eine recht einfach Alternative die Bürger zu entlasten. Die wird meiner Meinung nach schon fast systematisch verschwiegen.

https://www.n-tv.de/ticker/Frankreic...Gaspreise-bis-

Man lese hier mal die Kommentare:

https://www.derstandard.de/story/200...i-vier-prozent

Stromerzeugung heute 21:00 [1]: (14.01.2022)
Deutschland (nach fast 500 Milliarden Euro Investitionen in die eigene Energiewende):

Kohle: 26.6 GW
Gas: 11.6 GW
Wind: 8.2 GW
PV: 0.0 GW
Durchschnittliche CO2-Emission pro kWh: 510g


Frankreich (nach 188 Milliarden Euro Investitionen in Kernenergie von 1970-2012 [2]):

Nuklear: 48.4 GW
Gas: 8.7 GW
Kohle: 1.7 GW
Durchschnittliche CO2-Emission pro kWh: 96g
(unüblich hoch wegen dem Ausfall von einigen AKWs)

Die Zahlen sagen aus was bei uns komplett schief läuft.

Wette im Januar 2023 wird uns die "Energiewende" dazu gebracht haben das wir bei 600 g Co2 pro kw/h Strom liegen.


Gruß
Chris
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #387  
Alt 11.07.2022, 08:23
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.513
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.259 Danke in 6.875 Beiträgen
Standard

Nach 80 Millionen Bundestrainern haben wir jetzt auch 80 Millionen Energie-Experten. Ein gewisser Anteil von denen fährt auch noch Boot.
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #388  
Alt 11.07.2022, 08:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.598 Danke in 9.534 Beiträgen
Standard

Nur diejenigen die entscheiden sind wirkliche Experten.
top
  #389  
Alt 11.07.2022, 08:44
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Nach 80 Millionen Bundestrainern haben wir jetzt auch 80 Millionen Energie-Experten. Ein gewisser Anteil von denen fährt auch noch Boot.
Wenn ich mir das Ergebnis unserer Energiewende so anschaue, dann frage ich mich in der Tat welche "Experten" da am Werk waren. Denke im Booteforum gibt es in der Tat sehr viele (alle?) die das besser hinbekommen hätten.

Das wir im Jahre 2022 darüber diskutieren müssen wer wie frieren muss, Wärmehallen wie im Jahr 1920 konkret geplant werden und Holz knapp wird, spricht nicht unbedingt für die Arbeit der Verantwortlichen



Gruß
Chris
top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #390  
Alt 11.07.2022, 08:50
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das Ergebnis unserer Energiewende so anschaue, dann frage ich mich in der Tat welche "Experten" da am Werk waren. Denke im Booteforum gibt es in der Tat sehr viele (alle?) die das besser hinbekommen hätten.

Das wir im Jahre 2022 darüber diskutieren müssen wer wie frieren muss, Wärmehallen wie im Jahr 1920 konkret geplant werden und Holz knapp wird, spricht nicht unbedingt für die Arbeit der Verantwortlichen



Gruß
Chris
Wärmehallen passen ja auch gar nicht zu dem anderem immer noch aktuellen Thema ... denn - haste Erkältungssymptome musst du natürlich draußen bleiben


Grüße
Daniel
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #391  
Alt 11.07.2022, 08:53
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.848
Boot: keins mehr
1.995 Danke in 1.358 Beiträgen
Standard

also Bundestrainer....war Ich nie ) Fussball Interessiert mich nicht die Bohne...

Energiepreise betreffen aber uns alle.

grade in den Nachrichten auf Welt....wurde Gesagt wir müssen mit Steigenden Energiekosten für einen 1 Personenhaushalt von 2750 € und 4 Personenhaushalt von über 5000 € Rechnen !
das macht mir schon Angst.....das giebt meine Rente nicht her....
Stromabschaltung, Obdachlosigkeit ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #392  
Alt 11.07.2022, 09:00
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.217
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.819 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Fragt ihr auch danach, wenn ihr mit eurem Boot auf Törn geht, was die Bundesregierung und die "Verantwortlichen da oben" dazu sagen und welche Hilfe ihr dafür bekommt?

Wenn ich nur ansatzweise hier in diesen Tröt reinlese, dann wird mir schlecht und ich bekomme ganz miese Laune.

Vorschlag: alle die hier MiMiMi machen, sollten im Bezug auf die Energiepreise als erstes den Verkauf ihres Bootes angehen.
Falls dies nicht erwünscht ist, dann bitte gaaanz leise weiter heulen.

Klaus, sauer.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #393  
Alt 11.07.2022, 09:06
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 829
Boot: Marinello Eden 18
3.106 Danke in 1.158 Beiträgen
Standard

Ich darf ja nicht viel sagen aber in diesem Punkt stimme ich leise Klaus zu.
__________________
Gruß Fabi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #394  
Alt 11.07.2022, 09:10
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Nach 80 Millionen Bundestrainern haben wir jetzt auch 80 Millionen Energie-Experten. Ein gewisser Anteil von denen fährt auch noch Boot.
Warte mal, wenn der Herbst kommt, dann werden die Mehrfachexperten reihenweise kollabieren. Wissensüberlastung.
top
  #395  
Alt 11.07.2022, 09:12
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Doch, gibt mittlerweile entsprechende Lösungen - auch dort geht die Technik übrigens weiter.
Dein Bestandsgebäude wirst du auch bis -20°C mit einer WP warm bekommen, es wird halt wie bei jeder anderen Heizungsart auch nur mehr zugeführt werden müssen.

Grüße
Daniel
Das ist doch das Problem, das sich in den Köpfen festgesetzt hat und irgendwie sich nimmer raushämmern lässt.

Logisch, ein Haus, dass mehr Wärmebedarf hat saugt auch mehr Öl oder Gas oder Strom. Und höhere Vorlauftemperaturen verhageln eigentlich auch bei allen Heizungsarten die Bilanz.

Die WP war viel teurer als nen Öl oder Gasbrenner.

Also musste sie sich "rechnen".

In einem schlechten Fall (hohe Vorlauftemp) macht die aus einem kWh Strom 4 kWh Wärme. Für 10 kWh (= 1 liter Öl oder m² Gas, Auf Nachkommastellen verzichtet ) braucht sie also 2,5kWh. Á 25 cent= 62,5 cent.

D.h.: Bei den bisherigen Preisen von Öl und Gas wurde genau gar nix gespart.

Etliche -ich mach keinen Witz, selber gehört- haben auch so gerechnet: "Wenn ich jetzt den Heizöltank füllen würde ist die WP ja fast schon bezahlt". Ja, dunkel war´s, der Mond schien helle , dass die den Inhalt vom "Heizöltank" dann eben auch bezahlen müßen, nur halt in 13 Raten haben se erst ein Jahr später realisiert

Es gibt ja übrigends auch im Altbau Möglichkeiten die Vorlauftemp. zu senken, ohne gleich auf Fussbodenheizung zu gehen. Am simpelsten neue Heizkörper besserer Bauart mit grösserer Fläche. Manche von den alten Gussklumpen haben es ja auch wirklich net verdient noch zum 11ten mal gestrichen zu werden

Soviel ich weiss haben alle Installateure hier zum Thema Heizung inzwischen nur noch Anfragen nach WP.
Ich habe die WP nicht installiert um zu sparen (siehe oben, schwäbischer Dreisatz), sondern einfach weil es doch Steinzeit ist ein Feuer im Haus zumachen und Dreck rauszublasen.

Auf´m Boot hab ich doch auch nen Elektrogrill. Geht doch

Geändert von Fraenkie (11.07.2022 um 09:27 Uhr)
top
  #396  
Alt 11.07.2022, 09:16
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 632
Boot: Ijsselkruiser
605 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Fragt ihr auch danach, wenn ihr mit eurem Boot auf Törn geht, was die Bundesregierung und die "Verantwortlichen da oben" dazu sagen und welche Hilfe ihr dafür bekommt?

Wenn ich nur ansatzweise hier in diesen Tröt reinlese, dann wird mir schlecht und ich bekomme ganz miese Laune.

Vorschlag: alle die hier MiMiMi machen, sollten im Bezug auf die Energiepreise als erstes den Verkauf ihres Bootes angehen.
Falls dies nicht erwünscht ist, dann bitte gaaanz leise weiter heulen.

Klaus, sauer.

Das sehe ich etwas anders. Wenn ich das Boot abschaffe, spare ich etwa eine Tankfüllung im Jahr bei meinem Verdränger. Das reicht nicht einmal um die Energie-Mehrkosten für einen Monat auszugleichen.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #397  
Alt 11.07.2022, 09:23
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Fragt ihr auch danach, wenn ihr mit eurem Boot auf Törn geht, was die Bundesregierung und die "Verantwortlichen da oben" dazu sagen und welche Hilfe ihr dafür bekommt?
.
.
.

Klaus, sauer.
Klar, schnell noch viel fahren und am Schluss nochmal volltanken, solange die Mineralölsteuer abgesenkt ist
top
  #398  
Alt 11.07.2022, 09:23
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.107 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

seitdem ich das Boot in "schwimmende Wärmehalle" umbenannt habe geht es mir wesentlich besser.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #399  
Alt 11.07.2022, 09:23
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Was mich an der ganzen Sache so derbe stört: Wer oder was hat unsere Bundesregierung beauftragt eine Weltführungsposition einzunehmen?

Der Amtseid lautet:
"Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe. “

@ Klaus
Inhaltlich stimme ich dir zu. Allerdings habe ich keine Angst vor hohen Energiekosten, sondern dessen Folgen für Job, Kinder und Wohlstand. So wie es sich jetzt gestaltet wird in 5 Jahren keiner mehr Boot WoMo o.ä. fahren. Mein Sparplan zur Rente, dr über Jahrzehnte gehegt und gepflegt wurde, verpufft gerade.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (11.07.2022 um 09:33 Uhr)
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #400  
Alt 11.07.2022, 09:25
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.107 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

Franz-Josef Strauss hatte sich beim Amtseid versprochen und sagte:" ... sowahr ich Gott helfe". Er musste den Eid wiederholen.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 1.440


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.