![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootssportler,
ich habe ein Bugstrahlruder in meine Larson bauen lassen und will die Elektrifizierung selber machen. Im Vorfeld dazu meine Frage: Wozu ist das gelbe Kabel an der Steuerpanel 8950G??
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo specky,
ich habe im Netz folgende Info dazu gefunden: SIDE-POWER STEUERKABEL, 5-POLIG Side Power Steuerkabel 5-adrig, komplett mit Universalstecker. Wird bei der Installation eines automatischen Hauptschalters benötigt (5-adriges Steuerkabel vom Bedienpanel zum automatischen Hauptschalter, weiter mit 4-adrigem Steuerkabel vom automatischen Hauptschalter zum Querstrahler)
__________________
Schöne Grüße Ole
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Antworten.
Somit ist das geklärt - für meine einfache Bugstrahlsteuerung ist das gelbe Kabel nicht relevant.
__________________
Gruß aus Niedersachsen Thorsten
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Side Power Bugstrahlruder, Sicherungsstift... | DEK Experte | Technik-Talk | 0 | 01.05.2013 21:25 |
Bugstrahlruder von Vetus oder Side Power? | jjeybee1 | Technik-Talk | 80 | 24.02.2013 19:13 |
Side-Power Bugstrahlruder Aktion | XXXXXXX | Werbeforum | 0 | 17.11.2009 13:20 |