boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2023, 13:30
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard Alu Fensterraumen (angelaufen)

Leider sehen die Alu-Fensterrahmen an meiner Donky nicht mehr wirklich gut aus. Die Beeinträchtigung ist zwar "nur" optischer Natur, aber wenn man etwas machen kann, dann möchte ich das gerne tun.

Mit normalen Reinigungsmitteln. Wasser, Pril-Wasser, Fensterreiniger ist nichts zu erreichen. Ich habe an unauffälliger Stelle auch schon Hempel Pre-Clean und Anitgilb von Yachticon und sogar 1000er Schleifflies (falls es Kalk o.ä. ist) ausprobiert. Leider konnte ich rein gar nichts erreichen.

Vielleicht kennt jemand das Problem und konnte es schon lösen? Sobald die Fensterrahmen mit Wasser benetzt sind, sehen sie top aus. Aber unmittelbar nach dem antrocknen immer wieder das gleich Bild.

Würde mich über Tipps freuen, wie man das wieder hinbekommt. Wenn sich nichts machen lässt, kann ich damit aber auch leben.

VG Philip
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20221011_121600430~2.jpg
Hits:	75
Größe:	32,7 KB
ID:	988251  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.06.2023, 13:46
Voco Voco ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Goslar
Beiträge: 260
Boot: Drago 601 Full
67 Danke in 50 Beiträgen
Voco eine Nachricht über ICQ schicken Voco eine Nachricht über AIM schicken Voco eine Nachricht über MSN schicken Voco eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BW25Interceptor Beitrag anzeigen
Leider sehen die Alu-Fensterrahmen an meiner Donky nicht mehr wirklich gut aus. Die Beeinträchtigung ist zwar "nur" optischer Natur, aber wenn man etwas machen kann, dann möchte ich das gerne tun.



Mit normalen Reinigungsmitteln. Wasser, Pril-Wasser, Fensterreiniger ist nichts zu erreichen. Ich habe an unauffälliger Stelle auch schon Hempel Pre-Clean und Anitgilb von Yachticon und sogar 1000er Schleifflies (falls es Kalk o.ä. ist) ausprobiert. Leider konnte ich rein gar nichts erreichen.



Vielleicht kennt jemand das Problem und konnte es schon lösen? Sobald die Fensterrahmen mit Wasser benetzt sind, sehen sie top aus. Aber unmittelbar nach dem antrocknen immer wieder das gleich Bild.



Würde mich über Tipps freuen, wie man das wieder hinbekommt. Wenn sich nichts machen lässt, kann ich damit aber auch leben.



VG Philip
Rapsöl.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.06.2023, 14:04
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Erstmal danke. Die Antwort ist hoffentlich so wirksam, wie kurz. Aber ist das von längerer Standzeit oder muss das dann alle paar Tage, Wochen oder nach jedem Regen wiederholt werden? Und gibt das keine Sauerei? Könnte mir auch vorstellen, dass es unter den Fenstern etwas rutschig wird.

VG Philip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.06.2023, 14:06
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.137
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
919 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Autosol Metallpolitur schon versucht?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.06.2023, 14:07
Voco Voco ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Goslar
Beiträge: 260
Boot: Drago 601 Full
67 Danke in 50 Beiträgen
Voco eine Nachricht über ICQ schicken Voco eine Nachricht über AIM schicken Voco eine Nachricht über MSN schicken Voco eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Autosol Metallpolitur schon versucht?
Ich mache das in der Saison 1 bis 2mal das reicht .

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.06.2023, 14:08
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
504 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Hallo, unbehandeltes Alu unterliegt einem natürlichen "Alterungsprozess",
nennt sich Oberflächenoxidation dem kann man nur im Frühstadium durch
eine Lackschicht entgegen wirken und Farblich oder klar mit Lack eloxieren!

Wie hier mit Öl in einem Wort geschrieben wurde ist Quatsch, das hilft optisch
und nur kurz zu etwas Verbesserung, wäscht sich schon durch Regen wieder ab!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.06.2023, 14:19
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Autosol Metallpolitur schon versucht?
Nein, wäre vielleicht einen Versuch wert. Es gibt halt die bekannte schreckliche schwarze Sauerei durch den Abtrag, so dass ich bislang die Finger davon gelassen habe. Ich hoffe hier noch auf einen Tipp, der eine elegantere Lösung verspricht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.06.2023, 14:24
Voco Voco ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Goslar
Beiträge: 260
Boot: Drago 601 Full
67 Danke in 50 Beiträgen
Voco eine Nachricht über ICQ schicken Voco eine Nachricht über AIM schicken Voco eine Nachricht über MSN schicken Voco eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von DLK&OCK Beitrag anzeigen
Hallo, unbehandeltes Alu unterliegt einem natürlichen "Alterungsprozess",
nennt sich Oberflächenoxidation dem kann man nur im Frühstadium durch
eine Lackschicht entgegen wirken und Farblich oder klar mit Lack eloxieren!

Wie hier mit Öl in einem Wort geschrieben wurde ist Quatsch, das hilft optisch
und nur kurz zu etwas Verbesserung, wäscht sich schon durch Regen wieder ab!
Quatsch??? Nö...funktioniert prima...!!

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.06.2023, 14:40
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
504 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Voco Beitrag anzeigen
Quatsch??? Nö...funktioniert prima...!!
und wie lange hält das?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2023, 14:43
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Er schrieb, dass er das zweimal in der Saison macht. Aber ich bin von der Lösung auch nicht überzeugt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.06.2023, 15:48
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 506
Boot: Charter, Segel und Motor
996 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Ich verwende eine Politur von SONAX, weiß gerade nicht genau wie die heißt aber solltest Du im Netz finden können. Funktioniert ganz gut.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.06.2023, 16:44
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 413
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.321 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BW25Interceptor Beitrag anzeigen
Er schrieb, dass er das zweimal in der Saison macht. Aber ich bin von der Lösung auch nicht überzeugt.
Da hatte er aber die Politur für zitiert....und nicht das Öl.
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.06.2023, 16:54
Voco Voco ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Goslar
Beiträge: 260
Boot: Drago 601 Full
67 Danke in 50 Beiträgen
Voco eine Nachricht über ICQ schicken Voco eine Nachricht über AIM schicken Voco eine Nachricht über MSN schicken Voco eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Coaster 430 Beitrag anzeigen
Da hatte er aber die Politur für zitiert....und nicht das Öl.
Also..dann bissel ausführlich..wir haben/ hatten ein ähnliches Problem mit unseren Alufensterrahmen innen wie auch aussen...für uns ist das ein rein " kosmetisches Problem " also haben wir experimentiert mit verschiedenen Methoden..die Raps...Sonnenblumen Methode hat sich für uns bewährt..ein Auswaschen durch Regen/ Süss oder auch Salzwasser ... können wir nicht feststellen.. bzw haben wir nicht festgestellt....Sonax war für uns einfach zu teuer. Auch Sonax versiegelt nicht!!!

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.06.2023, 17:38
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 506
Boot: Charter, Segel und Motor
996 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Laut SONAX wird die polierte Fläche auch versiegelt und geschützt.
Kann natürlich jeder sein Mittelchen nehmen was er möchte, bei uns hat es wunderbar funktioniert.
Aber wem 6-12 Euro für eine Tube schon zu teuer ist, sollte vieleicht das Bootfahren nochmal überdenken.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.06.2023, 18:12
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Ich verwende eine Politur von SONAX, weiß gerade nicht genau wie die heißt aber solltest Du im Netz finden können. Funktioniert ganz gut.
Gruß Bernd
Ist es das?
https://www.amazon.de/SONAX-Pflegemi...s%2C102&sr=8-1 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.06.2023, 18:38
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.647
Boot: QS 470 50PS AB
5.081 Danke in 2.857 Beiträgen
Standard

Ja, sowas ist gut für die Fensterramen aus Alu und auch für Reling, Klampen und Badeleiter aus Va oder Chrom.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.06.2023, 18:59
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.025
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.002 Danke in 2.576 Beiträgen
Standard

Bitte bedenken, bei eloxierten Aluteilen (Klugscheiss an, ELektrisch OXIDieren) besteht die Oberfläche aus Aluminiumoxid, nicht aus Alu.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.06.2023, 19:03
Voco Voco ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Goslar
Beiträge: 260
Boot: Drago 601 Full
67 Danke in 50 Beiträgen
Voco eine Nachricht über ICQ schicken Voco eine Nachricht über AIM schicken Voco eine Nachricht über MSN schicken Voco eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Bitte bedenken, bei eloxierten Aluteilen (Klugscheiss an, ELektrisch OXIDieren) besteht die Oberfläche aus Aluminiumoxid, nicht aus Alu.
Eben!!!

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.06.2023, 20:24
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 506
Boot: Charter, Segel und Motor
996 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Es gibt von AUTOSOL ein Mittel extra für eloxiertes Aluminium.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 13.06.2023, 20:28
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 506
Boot: Charter, Segel und Motor
996 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BW25Interceptor Beitrag anzeigen
Ja, das Mittel habe ich genutzt und war zufrieden, auch am Motorrad.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.08.2023, 15:02
CarstenHH CarstenHH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2021
Beiträge: 8
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Never Dull Watte ist für die meisten Metalle die Geheimwaffe. Benutze ich seit Jahren bei Oldtimern Motorrad und Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 29.08.2023, 22:31
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.166
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.206 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Danke. Das probiere ich mal. Alles andere hat bislang nicht wirklich geholfen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.09.2023, 08:48
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.444 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenHH Beitrag anzeigen
Never Dull Watte ist für die meisten Metalle die Geheimwaffe. Benutze ich seit Jahren bei Oldtimern Motorrad und Boot.
Genau,

Never Dull ist für mich immer der erste Versuch. Egal ob Edelstahl, Messing oder Alu / Eloxal.

Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alu Fraß - Alu Korrosion Ricardo Technik-Talk 13 25.08.2010 14:52
Kunststoff-Fenster - neu und angelaufen dieter Kein Boot 17 27.08.2007 08:30
Edelstahl Propeller angelaufen oder verkrustet? prokulus Motoren und Antriebstechnik 13 24.08.2007 09:01
Lohnt es sich, zerkratzte Alu-Klampen aufzumöbeln? Kluetje Technik-Talk 15 13.03.2003 21:04
Metallverbindungen mit ALU Mystic Technik-Talk 1 22.12.2002 12:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.