![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde
Bin der Hacky 48 Jahre aus Duisburg. Hab mir ein Bayliner Capri Bowrider 1750 mit einem Johnson VR 140, zugelegt. Nun Hoffe ich das Ihr mir vielleicht ein wenig weiterhelfen könnt. Motor Daten hab ich leider noch nicht zur Hand, hol ich am Sonntag erst ab. Er springt gut an,wenn man aber ein wenig Gas geben möchte fängt er an zu Knallen, läuft unrund und Qualmt extrem weiß und geht aus, anspringen tut er soweit auch wieder. Laut Verkäufer wurden die Vergaser gereinigt, Neue CDI, neue Zündspulen, kerzen, wären reingekommen letztes Jahr im Sommer. Er Tippt auf den Stator !!! Meint Ihr es ist wirklich "nur" der Stator? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Weißer qualm deutet auf wasser in der verbrennung und somit eine defekt zylinderkopfdichtung oder riss im zylinder, hin.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Echt jetzt? Ach du scheisse!! Hatte mich schon gefreut nen Schnapper gemacht zu haben, ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist es Viel Aufwand wieder Herrzurichten? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
n schnapper? diese motoren kosten rund 500€ weil man sich die nur leisten kann wenn man ne benzinraffenerie besitzt.
Musst halt den Zylinderkopf abnehmen und ne neue dichtung einsetzen wenn es das wirklich ist. Jeder Kfz schrauber sollte das im schlaf können.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
erst mal langsam. Es ist ein 2-Takter. Beim Kaltstart verströmt der ein schönes Wölkchen Rauch. Ich würden den als weiß bezeichnen. Kannst du mal ein Video vom Motorlauf einstellen. Mit Beschreibungen ist immer so eine Sache. Und Gordon ... bitte nenn eine Bezugsquelle wo ich so einen Motor um 500 Euro kaufen kann! Viele Grüße Markus Geändert von MRenner (14.09.2023 um 06:59 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja werde ich sofort machen, hol es am Sonntag. Denke am Montag Vormittag kann ich das Video hochladen. Danke erstmal. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kein Problem. Es kann sein das es nur Magerpatschen ist. Das machen 2-Takter wenn das Gemisch nicht stimmt. ist das nur nach dem Kaltstart, oder auch wenn der Motor warmgelaufen ist?
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich schrieb ja es deutet darauf hin... naja fehlzündungen deuten sonst halt auf unzureichende verbrennung hin..zündkerzen checken und wenn eine aus der reihe tanzt(verrußt) stimmt da was mit der zündung nicht...oder der kerze..
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße Markus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
naja <1l/km wirds da aber auch nicht. das verbraucht der im leerlauf..
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also abgesehen davon, dass ich keine eindeutige Diagnose geben kann, muss ich sagen, dass das ein Top- Motor ist. Klar, ein Zweitakter vom alten Schlag, aber unglaublich durchzugsstark und robust. Ich hätten den gleichen Motor ca 5 Jahre und war echt zufrieden. Kein Sparwunder aber das Fahren hatte einen Spaßfaktor, der mit einem nominell gleichstarken Viertakter nicht zu erreichen ist. Also lass dir den Motor nicht madig reden! Klar gibt es modernere Maschinen, aber deiner hat durchaus seine Vorteile.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
So endlich gehts weiter
Hab heut versucht und geschaut, hab ein Paar Fotos und Videos. Könntet Ihr mal euer Fachwissen mit mir teilen? Muss Sagen der Motor Startete sehr schwer, aber wo er warm wurde ging es. Zuerst wollte er nicht Link dazu https://youtube.com/shorts/ggdAmd6Ir7k?feature=share Dann im Kaltem Zustand https://youtube.com/shorts/7Xp-5UiTtMc?feature=share Und nu im Warmen. https://youtube.com/shorts/WYSpzEksDW0?feature=share https://youtube.com/shorts/5oWraBkDfSQ?feature=share https://youtube.com/shorts/ua99SlaGXqc?feature=share |
#15
|
|||
|
|||
![]()
und ein paar Fotos
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die Vergaser sehen Neu aus, aber warum haben die Schrauben verschiedene Einstellungen?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Du hast zündausetzer. Der läuft nur auf 3 pötten und zündet sporadisch mal den 4ten deshalb dieses geräusche.
deine 4te Zündkerze(die verrusste) mal tauschen. Wenn das nix bringt den weg weiter nach hinten gehen...Zündkabel prüfen, zündspule etc pp. Läuft er denn mit starterspray rund?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Jaaaa suuper Vielen Dank, werd mich sofort an die Arbeit machen.
Werde auf jedenfall Berichten !!!! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Was vergaser und Zündung einstellen angeht, bin ich raus. aber da gibt es entsprechende Anleitungen im Netz.
Jedenfalls liegt das problem hier bei zylinder 4(sofern die fotoreihenfolge richtig is...) ob es am ende am sprit oder der Zündung liegt musst du testen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mit Startspray noch nicht getestet, was ist wenn er besser läuft?
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er mit startpray, also während des sprühens, rund läuft dann stimmt was mit der benzinzufuhr nicht. wenn er auch mit startspray stottert stimmt was mit der zündung nicht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Sorry ich wieder,
Ich weiß dämliche Frage Wo Sprüh ich hinein? ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
direkt in die vergaser wo sonst die luft reingeht.
Am besten natürlich geschlossen und dann einfach wild in den luftberuhigungskasten. und natürrlich nicht mehrere minuten, das ist nur ein test und auf dauer schädlich für den motor.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
dein Motor läuft auf allen 4 Zylindern. Einer zündet sporadisch falsch. Ich würde das als Magerpatschen abtun. Quäle deinen Motor nicht mir Bremsenreiniger, er läuft, damit testet man nur, wenn ein Motor gar nicht anspringt. Für den Kaltstart, hast du den Zündschlüssel vor dem Startvorgang eingedrückt? Dann spritzt der Primer Sprit für den Kaltstart ein. Deine Zündkerzen sind nicht sehr aussagekräftig, weil noch nicht wirklich damit gefahren wurde. Hast du eine Möglichkeit mal eine halbe Stunde mit schmackes zu Fahren, dann mach das. Evtl. schaust dir vorher noch die Leerlaufdüsen an, ob da nicht in einer was drin ist. Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl, klingt für mich ein bisschen niedrig, sollte ca. 800 U/min sein. Viele Grüße Markus
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus
Ja Danke, den Zündschlüssel Drücken hab ich in der Hektik vergessen, werde mich morgen nochmal dranmachen. Werde Berichten, ich schau mir nochmals die Düsen an. Danke Nochmal |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson 140 VRO Pumpe-brauche hilfe | Yeti | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 02.07.2019 18:21 |
Zündprobleme mit Johnson 50 PS Bj. 91, Zündaussetzer, CDI | Strolchi | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.03.2013 13:57 |
Motorprobleme Johnson Vro 140 | OleKr | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 03.06.2010 18:03 |
Johnson 140 VRO einstellung | Yeti | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 07.08.2007 21:29 |
Nochmal Johnson 140 v4 vro | Yeti | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 19.12.2006 17:12 |