![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Mir ist da so ein kleines Boot zugelaufen . Vielleicht ein altes Speedboot ? Im ersten Moment dachte ich , da hat einer sein Boot abgesägt und kürzer zusammen geklebt , aber es gibt genügend Indizien , das der Spiegel schon immer an dieser Position war . Kennt einer von euch vielleicht den Hersteller oder den Typ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere, gab es mal ein Boot aus zwei Hälften... leider weiß ich den Namen nicht mehr. vielleicht ist das nur die vordere Hälfte.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, sieht irgendwie wie so ein Dachträgerboot aus, wo wann das Vorderteil ins Heck packen konnte (oder umgekehrt?)
Das würde erklären, warum es einigermaßen professionell aussieht, andererseits der "Spiegel" recht dünn ist
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Flying Combisport heißen die Boote, die in 2 Hälften für den Transport auf Autodächern gebaut wurden.
Die sahen aber anders aus, vielleicht ist das hier gezeigte ein ähnliches Konstrukt aus einer Einzelfertigung
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist das nicht vllt. die Hellwig Jet?
![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kann man auf dem Foto schlecht erkennen. Hat aber auch keine Öffnungen die auf Verschrauben hin deuten würden. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber keine Verschraubungsöffungen sind irgendwie sichtbar ...🙃 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Cooler Tipp!
Fotos sehen dem Ding recht ähnlich . Allerdings finde ich nur welche mit geschlossenen Spiegel und keinem offenen . Geändert von Moorteufel (12.02.2024 um 20:14 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ich an Infos gefunden habe , waren das 2 Teile a 2 Meter und auch recht dünn damit man sie gut hoch bekommt . Mein Unikum ist so etwas über 3 Meter und ziemlich massiv aus GFK . Das hebt man auch zu zweit nicht mal eben aufs Dach 🤣 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Für mich sieht das aus wie der Bug von einem „Hecht“ (DDR-Boot), der gekürzt wurde.
Das ist so meiner Meinung nach nie und nimmer so wirklich gebaut worden (was aber nicht heißen soll, dass das Boot deswegen „schlecht“ ist).
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ist es nicht.
Evtl. Spitfire ? Gruss Christian |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthrea...ing+combisport Sieht wirklich aus wie abgeschnitten bzw. nur die vordere Hälfte eines zweiteiligen Bootes.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde da fehlt die Motorwanne.
__________________
Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch, dass es ein abgesägter "Hecht" aus dem VEB Yachtwerft Berlin ist. Deck und Bug sind ziemlich eindeutig.
Schönen Tach!
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt ! Mehr als untergehen wird es bestimmt 🤣
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Hilfe !
Ist ziemlich eindeutig das es ein abgesägtes Hecht Boot ist . Nun , ich werde das Heck mittels Aluminium und GFK mal optisch und technisch besser gestalten und es dann ausgiebig testen . |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Meine Empfehlung lass es. Der Hecht war eines der schlechtesten Boote das in der DDR produziert wurde.
Mit Speed hat das wenig zu tun. Er konnte mit Ruderdollen, Segel und Motor ausgestattet werden. Und er fuhr wirklich immer be...issen. Kippelig und instabil. Und ja ich bin ihn schon gefahren. Der Ibis ist dagegen wesentlich besser. Und der Trainer echt gut für Binnenreviere geeignet. Und wenn gut motorisiert auch schnell.
__________________
Grüße Sebastian |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
robustes Speedboot | Dr.Sulei | Selbstbauer | 35 | 28.08.2008 15:57 |
Propellerempfehlung für Mini Speedboot | fbifrunk | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 29.10.2007 06:32 |
Speedboot fahrten | Diego 2 | Deutschland | 18 | 28.10.2007 16:33 |
Beleuchtung auf 3 Meter Speedboot | fbifrunk | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 10.07.2007 14:39 |
Speedboot komplett aus Holz | Selbstbauer | 1 | 11.07.2006 11:01 |