boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2024, 15:18
R@ccoon R@ccoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 36
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard Das Loch muß zu ! Im Cockpit ! Aber womit ?

Habe in meiner Baustelle, eine 45 Jahre alte Shetland Family Four im Cockpitboden ein 27cm (270mm) breites rundes Loch !
Das war mit "Bauschaum" gefüllt !
Den habe ich rausgeholt und der Originalschaum darunter war nach all den Jahren noch optimal !
Nun meine Frage :
Gibt es FLACHE Revisions-Deckel für solch ein Riesenloch, die begehbar sind und keine Stolperstelle bilden ?
Dann könnte man es sogar als "Wertdepot" für die Papiere und anderes benutzen !?
Würde mich aber auch über andere Möglichkeiten der Abdeckung und eventueller Nutzung dieses "Loches" freuen !
Im Voraus Danke für Eure Ideen, die mir im Moment noch nicht einfallen,
sagt R@ccoon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Deckel für Cockpit-Loch_20240625.jpg
Hits:	31
Größe:	116,4 KB
ID:	1018864  
top
  #2  
Alt 25.06.2024, 15:39
Schrauber60 Schrauber60 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 49
Boot: Botorboot
46 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo Frithjof
z.b.
https://www.ebay.de/itm/176416709137...ayxAi8Yqddzw44 (PaidLink)

https://www.ebay.de/itm/154788647256...hoC-6kQAvD_BwE (PaidLink)

73 de DK6...
__________________
Gruß vom Schrauber
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2024, 18:56
R@ccoon R@ccoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 36
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Der erste könnte passen ! Der zweite fällt durch !
Es bedankt sich für den Tipp, der
R@ccoon
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.06.2024, 21:14
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.659
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.893 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hast du einen 3-d-Drucker oder kennst jemanden der einen hat oder ....
Damit kriegst du jeden Deckel, den du brauchst.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.06.2024, 06:37
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.777
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.939 Danke in 9.347 Beiträgen
Standard

einfach eine Edelstahlronde nehmen. Stärke in 0,8mm sollte reichen. Einfach ringsum ein paar Löcher gebohrt und angeschraubt. Da hast du kaum einen Höhenunterschied und brechen kann das auch nicht.

https://www.ebay.de/itm/315431351224...G8FZ9FPQ8YWV34 (PaidLink)

https://www.ebay.de/itm/186341611028...iABEgKAi_D_BwE (PaidLink)
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.06.2024, 19:12
R@ccoon R@ccoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 36
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

So, das Loch ist zu !
Der erste eBay-Hinweis von "Schrauber60" war der Beste !!
Kam, sah und siegte !
Habe ihn dann auch durch Änderung der Reihenfolge meiner drei Suchbegriffe gefunden ! Ein kleiner Tipp am Rande !
Es dankt Euch Allen der
R@ccoon

P.S. Hat jemand in Berlin und Umgebung eine MaviMare MB90 am Außenborder ????????
Möchte mal den Bewegungsablauf betrachten ! Habe zwar links/rechts den vollen Ausschlag, aber es verdreht sich und hakt ab und zu !
Liegt vermutlich am selbstgebastelten Motorhebel, denn Original gibt es ihn nicht mehr!
Vielleicht ist es auch nur eine kleine Anpassung oder Denkfehler !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240627_170011_3.jpg
Hits:	15
Größe:	111,4 KB
ID:	1019024   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240627_170030_6.jpg
Hits:	16
Größe:	125,4 KB
ID:	1019025  
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.06.2024, 20:12
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.867
4.883 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Hi
Schön, das Du das Problem lösen konntest.
Aber warum schreißt Du immer?
Grüße aus OWL
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.06.2024, 20:36
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.010
Boot: MAB 12
9.185 Danke in 3.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Schön, das Du das Problem lösen konntest.
Aber warum schreißt Du immer?
Grüße aus OWL
Es ist ihm gelungen, das Loch mit ineinandergeflochtenen Ausrufezeichen zu dichten ...
__________________
Gruss, Dirk


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.06.2024, 20:40
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.867
4.883 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Hi Dirk
Passt scho'.
Gibt immer wieder neue, unkonventionelle Lösungen.
Grüße aus OWL
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.06.2024, 20:58
R@ccoon R@ccoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 36
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Schön, das Du das Problem lösen konntest.
Aber warum schreißt Du immer?
Grüße aus OWL
Das ist eine "Vorliebe" von mir und hat nichts mit Schreien zu tun !
Dies würde ich anders ausdrücken !
Der Punkt am Ende des Satzes ist mir OPTISCH zu klein und wird dadurch oft vergessen !
Ich liebe nun mal "!" , so wie Du das "ß" !

Hauptsache man versteht meinen Wunsch auf eine vernünftige, der Sache angepasste Antwort !!
Meint R@ccoon
top
  #11  
Alt 27.06.2024, 21:06
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.867
4.883 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Hi
Ist doch OK.
Jeder sog. "Individualist" stellt sich heutzutage gern so dar, wie er meint.
Muss ich das gut finden?
Sicher nicht.
Grüße aus OWL

Bleib ruhig, Beiträge #7-9 sind nur jokes (Dirk's Einverständnis vorausgesetzt).
Wenn das für Dich, scheinbar, problematisch ist?
Was soll's.

Geändert von sporty (27.06.2024 um 21:15 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.06.2024, 21:09
R@ccoon R@ccoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 36
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Es ist ihm gelungen, das Loch mit ineinandergeflochtenen Ausrufezeichen zu dichten ...
Aber ohne Deine Hilfe !
Ich habe keinen vernünftigen Vorschlag von Dir gehört ?????
Achte auf die vielen Fragezeichen !

Denke mal drüber nach, was wichtiger ist, Tipps weitergeben ,
oder über Orthographie zu meckern,
sagt Dir
R@ccoon
top
  #13  
Alt 27.06.2024, 21:15
R@ccoon R@ccoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 36
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Das PROBLEM ist doch gelöst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!
Warum müssen dann Forum-Mitglieder dann AUSSERHALB des Problem darüber rumlabern ?
War nun ein Fragezeichen ! Zur Information !
Es geht doch hier um BOOTE ! Und um Informationen und Hilfe ?
Oder bin ich im falschen Forum ?

Schluß meint nun
R@ccoon
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.06.2024, 21:22
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.867
4.883 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von R@ccoon Beitrag anzeigen
Das PROBLEM ist doch gelöst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!
Warum müssen dann Forum-Mitglieder dann AUSSERHALB des Problem darüber rumlabern ?
War nun ein Fragezeichen ! Zur Information !
Es geht doch hier um BOOTE ! Und um Informationen und Hilfe ?
Oder bin ich im falschen Forum ?

Schluß meint nun
R@ccoon

Hi
Ist doch gut, das Du Dein Problem lösen konntest.
Gute Umgangsformen, auch bez. Rechtschreibung, sind in Deinem Beitrag leider nicht erkennbar.
Wenn Du zudem noch auf Deiner individuellen Schreibweise beharrst?
Solltest Du dich nicht über Kritik echauffieren.
Ist nur meine Meinung.
Du bist schon im richtigen Forum. Aber nicht der Einzige hier.
Es gibt nun mal Mitglieder, die auf Rechtschreibung, nicht individuelle Rechtschreibung, etwas Wert legen.
Undas auch manchmal kommentieren.
Grüße aus OWL
top
  #15  
Alt 27.06.2024, 21:46
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.771
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.172 Danke in 4.262 Beiträgen
Standard

Das Problem ist gelöst und bevor ihr euch noch weiter anzickt, beende ich das mal. Geht Boot fahren.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 4.3 womit Loch von altem Ölmessstab in Block schließen? azzon Motoren und Antriebstechnik 7 08.05.2015 07:23
womit 21mm Loch in 4mm Stahl bohren? Lotti Kein Boot 35 11.08.2011 16:04
Hilfe: muß Loch wieder schließen Averna Technik-Talk 24 04.11.2010 08:39
Sportboottrailer muß zum TüV - derzeit aber abgemeldet, geht 25KmH Schild? Bad Boy Kleinkreuzer und Trailerboote 48 06.10.2010 08:23
großes loch! womit schließen raiso Restaurationen 14 31.10.2008 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.