![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Renken 200CC worin ein Yamaha Innenboarder V6 4,3Lt verbaut ist. Im letzten Jahr ging die Schaltung immer Schwergängiger und jetzt gar nicht mehr. Ein ähnlicher Beitrag ist hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=330748 Was ich bisher unternommen habe: - An der Schaltung im Boot den Bowdenzug ausgehängt - leichtgängig - Am Motor den Schaltbowdenzug ausgehängt - ging auch leichtgängig Nun habe ich angefangen am Z-Antrieb die untere Einheit abzubauen. Danach ging die Schaltung - aber dennoch etwas schwergängig. Also müsste schon mal an der oberen Einheit vom Z-Antrieb etwas gewartet werden um es wieder leichtgängig zu bekommen. An der Unteren Einheit kann ich die Schaltstange nicht bewegen. Somit schlussfolgere ich, dass im Getriebe etwas nicht stimmt. Ich weiß aber auch nicht wie leichtgängig diese sein muss. Der nächste Schritt wäre jetzt an der unteren Einheit vom Z-Antrieb den Antrieb und das Getriebe raus zu bauen. Und ebenso ggf. den Bowdenzug an der oberen Einheit wieder gängig zu machen. Da ich selber kein Mechaniker o.ä. bin und ich mir das selber nicht zutraue möchte ich hiermit fragen, ob mich jemand dabei unterstützen und helfen kann der sich damit auskennt. Das Boot befindet sich auf einem angemeldetem Trailer in der nähe von Leipzig. Eine Slipstelle und ein Steg sind auch vorhanden für Tests. Das Boot kann auch gerne bewegt werden. Für den Z-Antrieb ist auch ein Wartungsbuch (leider nur in Englisch) mit Bildern vorhanden. Für sämtliche Hilfe wäre Dankbar und würde diese auch entlohnen. Ich denke am Besten wären private Nachrichten um ggf. auch Kommunikationsadressen zu tauschen. Besten Dank, Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
leider sind die Yamaha Antriebe sehr selten, da nur von 1988 - 1995 gebaut... Ersatzteile und Spezialisten Fehlanzeige.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
ja ich weiß - das ist ja auch mein Problem. Einige Werkstätten glauben mir gar nicht, dass es einen Yamaha Innenboarder gibt und andere lehnen eine Reparatur ab. Danke, Sven
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beitrag 2 dort Gelesen ?
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=330748 und hier ein Gebrauchter eine Option ? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...6520-223-23888
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
in dem anderen Thread, hat man wohl die Lösung des Problems gefunden. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=330748
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rolf,
ja den Beitrag #2 habe ich gelesen. Den habe ich mir auch vorgemerkt - wenn nichts mehr geht. Ist halt ziemlich weit weg von mir und die Kosten würden sicherlich explodieren. Aber am Ende wird es darauf hinauslaufen. Bei den gebrauchten sieht mein Antrieb wesentlich besser aus. Da muss ich erst mal die Ursache finden um gezielt nach Ersatzteilen zu suchen. Danke, Sven |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Werner,
danke für die Antwort. Eine direkte Lösung kann ich nicht erkennen in dem anderem Thread. Soweit bin ich ja auch schon und habe den unteren Teil des Z-Antrieb gezogen, was wahrscheinlich das Hauptproblem ist. Der müsste jetzt zerlegt werden. Für den oberen Teil habe ich mir auch so eine Ölspülung vorgenommen wie in Beitrag #10 erwähnt, damit es etwas leichter geht. Ich suche halt jemanden der sich damit auskennt und mir ggf. helfen kann den unteren Teil (Antrieb, Schaltung) von Z-Antrieb zu zerlegen. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich meine den Beitrag #53 wie ich es verstanden habe steht in Beitrag #53 die Lösung des Problems.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
villeicht ))
Sven seine Schaltung lässt sich aber wohl garnicht mehr bewegen....wenn Ich das richtig Vestanden habe.... Getriebe Auseinanderbauen....braucht man Spezialwerkzeug....und dann Ersatzteile... Billig wird das jedenfalls nicht....wenn man überhaupt Teile bekommt. deshalb wäre ein Gebrauchter "meiner meinung nach" eine Option Antriebsunterteil Tauschen und gut ist ) villeicht Verkauft er ja die Antriebe einzeln..... klar der ist nicht neu Lackiert....das ist aber egal, hauptsache er ist inordnung. Dreht und lässt sich Schalten )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Werner, @Rolf
ich muss gestehen, leider hatte ich die folgenden Seiten übersehen. Ich werde es mal probieren zu versuchen zu schalten und dabei die Welle zu drehen. Aber ja, bei mir geht gar kein Gang mehr rein. Daher sehe ich das auch etwas skeptisch. Ich habe ja das Wartungsbuch mit einer Anleitung zum zerlegen. Und dort habe ich stets gelesen, dass man irgendwelches Spezialwerkzeug dazu braucht. Das hat mich dann abgeschreckt fortzufahren. Mit den gebrauchten ist ein guter Vorschlag. Aber zuvor will ich es noch auf anderem Wege probieren. Ich werde erstmal die folgenden Seiten nachlesen. Wenn ich es schaffe, werde ich es mit der Ölspülung am Wochenende für die obere Einheit machen. Ich denke das schadet nicht. Ich halte euch auf den laufenden. Danke, Sven
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
gugg Dir mal das Video in beitrag #39 im anderen Tröt an )
ist zwar ein Mercruiser...aber fast baugleich mit dem Yammi ) da kannst sehen welche Werkzeuge gebraucht werden.... und....was alles schief gehen kann ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() Geändert von kpn-hornblower (23.04.2024 um 21:21 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Könnte vlt. auch das sein: https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post4191094
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du Lust und Zeit hast, schicke mir eine PN, dann gebe ich dir meine Nr und schildere dir mal wie ich es gelöst habe.
Ich hatte telefonischen Kontakt mit Herrn Schlahorn aus Düsseldorf, mit ihm zusammen hat es keine 2 min gedauert. Gruß Christoph |
#14
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Sehr nett, aber warum teilst du die Lösung nicht hier ![]() ![]() Gruß Martin |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi Martin,
die angesprochene Lösung ist in dem anderem Thread die #53: https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post5513590 Bei mir ist aktuell noch alles offen. Grüße, Sven
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe lange nichts daran gemacht und jetzt wieder in Angriff genommen.
Hier nochal kurz meine Zusammenfassung. Die Schaltung im Boot schaltet sehr schwer. Wenn ich sie am Motor aushänge geht es leichtgängig. Ich sehe auch, dass der rote Bowdenzug welcher in den Z-Antrieb geht sich bewegt oben am Motor (ca. 1.5 cm pro Richtung). Die untere Einheit vom Z-Antrieb habe ich demontiert und das Getriebe funktioniert. Ich habe das Getriebe (Untere Einheit vom Z-Antrieb) überprüfen lassen und das Getriebe schaltet wie es soll. Heute habe ich mir die obere Einheit vom Z-Antrieb genauer angeschaut und festgestellt, dass die Schaltklaue sich nicht bewegt wenn man schaltet. Also muss irgendwo in der oberen Einheit vom Z-Antrieb das Problem liegen. Hat da jemand eine Vermutung? Kann man das selber auseinanderbauen? Am liebsten wäre mir, wenn ich das mit jemandem im Raum Leipzig mit etwas Erfahrung auseinanderbauen könnte. Eine entsprechende Entlohnung wäre natürlich mit dabei. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
ich würde mal den Zug der zum Antrieb geht aushängen und schauen wie schwer der sich bewegen lässt.?.? der Antrieb ist ja im Prinzip eine 1:1 Kopie vom Mercruiser Alpha One, und da ist der Schaltzug die häufigste Ursache...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo turbopapst,
das hatte ich schon gemacht. Die Schaltung geht dann leichtgängig und den roten Bowdenzug an sich bekomme ich nicht bewegt. Daher konnte ich feststellen, dass es irgendwo auf dem Weg vom roten Bowdenzug durch den oberen Z-Antrieb ein Problem gibt. Untere Einheit vom Z-Antrieb schaltet dann auch wieder gut. Grüße, Sven |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten... entweder der Zug ist schwergängig, oder die Schaltwelle im Bellhousing ist fest.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Werner,
ich glaube auch, dass die Schaltwelle einen weg hat. Daher die Frage ob es relativ einfach ist die obere Einheit zu demontieren oder ob man was dabei beachten muss. Wie bereits geschrieben ist physische Hilfe gerne willkommen. Grüße, Sven |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
habe mal ein Video runtergeladen, das zeigt die Schaltwelle vom "Merc. Alpha One" und beim Yamaha wird das genauso oder ähnlich sein... Video: https://www.youtube.com/watch?v=4mE9BI-F4qI
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
es ist recht hilfreich das ganze zu verstehen, Danke! Meine Schaltklaue sieht etwas anders aus. Aber das Prinzip ist sicherlich das Selbe. Ich vermute der Schaltarm hat einen weg oder der Bolzen sitzt nicht mehr fest innerhalb des Schaltarmes und lässt sich drehen. Wenn ich genug Zeit habe das kommende Wochenende werde ich mich ran wagen das ganze auseinander zu nehmen. Habe aber etwas Bammel davor. ![]() Grüße, Sven
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ruf dort mal an .Ist sehr hilfsbereit vieleicht kann er helfen .
Firma Claus Schalhorn
Bootsmotoren Sitz: Corneliusstr. 91 D-40215 Düsseldorf Tel. 0211-336420 Fax 0211-318913 Internet: www.claus-schalhorn.de
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
![]() Ich wollte eigentlich mein ganzes Boot hinbringen. Aber seine Einfahrt ist zu schmal für sowas. Grüße, Sven
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quicksilver 88688A26 Z-Antrieb trimmen funktioniert nicht mehr | FraeuleinHimbeere | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 25.07.2019 09:53 |
Hilfe da untere Teil vom Z-Antrieb ist abgebrochen was tun? | lui regal | Allgemeines zum Boot | 12 | 12.06.2014 06:42 |
Alpha One Schaltung funktioniert nicht | mrexecutive | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 18.08.2013 15:22 |
Habe die Schraube erstmalig abgeschraubt und kann in die untere Einheit sehen | Charliechen | Technik-Talk | 13 | 19.06.2012 12:30 |
schaltung funktioniert im wasser nicht | börnes | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 09.06.2007 14:34 |