![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe meine Glastron gegen eine Cobia San Marino 208 ersetzt. Motorenhersteller: Mercruiser 5.0 V8 Vergaser 1989 Das Boot stand einige Jahre trocken in einer Halle. Nun bei der ersten Ausfahrt lief auch alles super, fährt sich gut. Nur was mich verunsichert ist die Temperatur der Abgassammler, wenn man oben drauf fasst kann man es zwar anfassen aber es ist so unangenehm warm das man nach wenigen sek die Hand weg zieht, würde schätzen 55-60 Grad, beide gleich. Ist das normal ? Die Kühlwasseranzeige ist i.o, aber leider spinnen alle Anzeigen noch würde ihr nicht trauen. Mit Spülohren kommt gut Wasser an den Seiten raus aber kaum was aus dem Propeller. Würde jetzt Impeller/Thermostat prüfen und die Abgasknie abschrauben. Oder ist die Temperatur normal ? Am Thermostat sind 4 Schläuche, die unteren beiden wurden lauwarm die oberen beiden die zum Abgasknie gehen Eiskalt, konnte man auch zusammen drücken als ob da gar kein Wasser drin wäre. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Die Schläuche, die zum Abgassystem gehen, sollten nur mit Wasser gefüllt, bzw unter Druck sein wenn der Impeller lauft. Zwischen 50 und 60 Grad klingt grundsätzlich nicht verkehrt. Das Abgas ist ja auch 500 Grad oder mehr warm. bei meinem Motor, ja ein anderer, sind die wenn der Motor warm ist auch 50-60 Grad warm. Am besten leihst/kaufst du dir ein Infrarothermometer, dann hast du Gewissheit wie die Temperaturen sind. So sieht es bei mir aus (2kk-Kühlung -> 72° Thermostat, hat hier aber wenig einfluss) Krümmer auch jenseits der 50°: |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo GlastronMike,
das Thema wurde erst bearbeitet: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=336382 ich vermute dass die Krümmer/Riser zugerostet sind.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@turbopapst: also muss es handwarm sein ? so das man seine Hand drauf lassen kann ? Also so 30-40 grad und nicht 60grad ?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich meinen Motor im Standgas oder mit 1500 U/min laufen lasse egal ob im Wasser oder mit Spülohren, kann ich meine Krümmer/Riser mit der Hand anfassen ohne dass es sich zu heiß anfühlt ich habe mal mit Infrarot-Thermometer gemessen und ich glaube es waren um die 40° Celsius.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke, werde nachher mal messen im Stand. Anfassen kann ich sie auch, aber dachte immer lauwarm is ok. Nach Volllastfahrt waren sie noch etwas heißer als bei normal Fahrt. Hab auch noch irgendwo Temperaturmessstreifen die den max Wert anzeigen wenn sie sich verfärben. Aber lieber jetzt Schrauben als in den Sommerferien wenn man das Boot nutzen möchte.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie hoch ist denn die Motortemperatur? Über die Krümmer würde ich mir erst Gedanken machen, wenn die Motortemperatur zu hoch wird. Ggf. nachsehen, welches Thermostat verbaut ist (gibt hier zwei gängige Temperaturen für Salz- und Süßwasser, soweit ich mich erinnere).
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mal ein Knie ausbauen um zu sehen wie der Zustand (Rost/Dreck) von Krümmer/Knie ist
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt auf viele Dinge an, z. B. Motordrehzahl und Wassertemperatur.
Im Leerlauf werden meine Riser auch ziemlich heiss, wenn man nach einer Tempofahrt dranfasst, sind sie ziemlich kühl, weil einfach viel mehr Wasser durchgeschickt wird. Wenn sie zu heiss werden, kann das auch heissen, dass der Impeller in der externen Kühlwasserpumpe nicht mehr so doll ist. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja impeller werde ich auch mal checken, wie das immer so ist laut Vorbesitzer alles neu gekommen erst
![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kann mich Dunkel erinnern das in den Schläuchen die zum Abgasknie gehen so Kugelventile drin waren oder ? Wofür waren die nochmal und wie macht sich ein defekt bemerkbar ?
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kugeln verhindern dass (bei wenig Drehzahl) das heiße Wasser von den Risern zurück in das Thermostatgehäuse läuft...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
So habe ihn mal 30min mit Spülohren laufen lassen. Habe oben am Knie dann nach 30min Richtung Auspuff 52 Grad in der mitte und vom Auspuff weg 35-40 grad und der Auspuff hat so 70grad. Krümmer direkt am Motor 80grad. Kann es sein das sich die Wärme über die Laufzeit dann auf das Knie verteilt und man so 55-60 Grad hat und das wäre normal.? Beide Seiten 100% gleich warm. Die Schläuche sind lauwarm oder kalt habe sie farblich auf dem Bild markiert.
Geändert von GlastronMike (Gestern um 17:51 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öldruck, Temperatur - was ist normal? | Herr_Gretchen | Technik-Talk | 9 | 16.08.2023 20:46 |
Abgassammler zerlegt, ist das normal ? | Dminic | Technik-Talk | 5 | 09.04.2018 09:38 |
Temperatur Abgassammler | villaman | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 19.06.2013 16:56 |
Öl am Schaft von Johnson AB normal?? | Web-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.08.2003 09:21 |
Normal- auf Langschaft umbauen - Kosten? | Olaf | Technik-Talk | 1 | 17.03.2003 09:16 |