![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#226
|
||||
|
||||
![]()
So letzter Check - Motor startet ohne Probleme - Lichtleiste Kontaktproblem beseitigt - Sonja eingepackt - nun drückt die Daumen für das nächste WE
![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#227
|
||||
|
||||
![]()
So das letzte Foto vor der Abfahrt und das erste von der Ankunft
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#228
|
||||
|
||||
![]()
Weiter ging es mit dem Aufbau
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#229
|
||||
|
||||
![]()
Ziel erreicht
![]() ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#230
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch!
Süßes, kleines Boot ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#231
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch von mir einen Glückwunsch....Deine Mühe wurde belohnt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#232
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch Detlef,
habt ihr auch schon Touren gemacht? Wir sind ab 14.8 auf dem Weg Richtung Doesburg. Leider seit ihr an dem folgenden Wochenende nicht da ![]() Grüße Dennis
|
#233
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Heute wollen Karin und ich mal raus. Wir fahren am 13. wieder heim und sind am 25. wieder hier - wie lange seid ihr unterwegs ?
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#234
|
||||
|
||||
![]()
Heut waren Karin und ich mal ein wenig Boot fahren - toten Arm bis zum Ende und auf dem Rückweg kurz auf die Ijssel - war sehr entspannt
![]() Aber das basteln geht weiter - wollte heut mein neues Spielzeug testen und dafür brauchte ich einen Laptop. Hatte mir vor einigen Jahren mal ein 12v Netzteil für Laptop gekauft und dieser passte jetzt an Sonnes Laptop ![]() Im Boot dann keine Funktion - was ist jetzt ![]() Also Steckdose ausgebaut und mit zum MH. Mein Gefühl sagte mir, ist ein mechanisches Problem - richtig. Der Stecker benötigt eine Tiefe von 36mm - die Steckdose hat 43mm - ich brauch ne neue ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#235
|
||||
|
||||
![]()
Da der eingebaute Akku im Laptop für eine kurze Zeit reicht, habe ich dann schnell mein Spielzeug (Arduino-Due) angeschlossen und getestet. Habe mit dem Actisense Reader mal eine Verbindung bekommen
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#236
|
||||
|
||||
![]()
Mit der neuen Steckdose lädt nun auch der Laptop
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#237
|
||||
|
||||
![]()
Ein weiteres Problem gelöst - Bugöse schlägt am Steg
2 Nutensteine gefertigt - Ringschrauben M8 mit U-Scheiben - alten Fender im Schuppen von den Vorgängern gefunden - fertig ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#238
|
||||
|
||||
![]()
Gestern waren Sonne und ich mal auf der Ijssel unterwegs - keine besonderen Ereignisse
![]() Heute sch... Wetter zum fahren, hab dann mal weiter an meiner Idee gebastelt. Daten kommen vom Fishfinder und dem Arduino ProMicro. Die Uhrzeit ist UTC. Der screenshot ist zunächst vom Laptop, da ich keine Lust hatte den Raspi auf 12V klar zu machen. Als Abschluß noch Bilder der Beleuchtung bei Nacht ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#239
|
||||
|
||||
![]()
Lässt Du das so? Boot kann so ja an der Leine kein Bisschen schwingen.
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#240
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch das Euer Boot nun im Wasser ist und ich hoffe, Ihr habt viel Spaß damit.
Aber ich möchte Dir doch den Tipp geben über einen vernünftigen Anker nachzudenken, der auch sofort einsatzbreit ist und in einem Notfall nicht erst aus irgendeiner Kiste im Boot gekramt werden muss. Wenn Du mal einen Motorschaden hast und das Boot treibt Stromabwärts auf ein Berufsschiff zu, dann bleiben Dir nur Sekunden, um zu reagieren. Ein Anker ist dann unter umständen Deine Lebensversicherung.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#241
|
||||
|
||||
![]()
Hab dann mal die Vorleine etwasgelöst - hoffe ist so besser
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#242
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#243
|
||||
|
||||
![]()
Hier nun mal ein kurzer Bericht über die ersten Fahrversuche:
Zum Start am 29.08.17 befanden sich 2 volle 25L Benzintanks an Bord. Einen 20L Tank mit ein wenig Benzin drin habe ich mit 15L befüllt und angeschossen. Damit bin ich nur von der Slippe bis in den Hafen. Am nächsten Tag haben wir mit 3 Mann dann eine erste Testfahrt unternommen, mit ca 10km/h. Nach ca 6km fing der Motor an zu stottern - Benzin alle ![]() ![]() In der letzten Woche haben Sonne und ich dann weitere Fahrten mit dem angeschlossenen 25L Tank unternommen. Nach etwa 25km habe ich dann 15L nachgetankt und der Tank war wieder voll. Das entspricht in etwa meinen Berechnungen. Nun zu dem Tank: Um die Einfüllöffnung hat sich Benzin gesammelt - warum ![]() ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#244
|
||||
|
||||
![]()
Und schnell noch ein Screenshot von den ersten Daten
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#245
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest würde ich mal einen Anker so bereitlegen, dass ich den jederzeit gut erreiche und den auch schnell an der Bugklampe befestigen kann, das währe schon mal ein guter Anfang. Zudem würde ich den Anker vorher auch mal testen um zu sehen ob der in der Strömung auch hält, wenn es darauf ankommt.
Wenn Du Dein Boot am Steg festmacht, solltest Du eine Leine von der vorderen Klampe, wo Dein Fender hängt, nach hinten zu der Klampe am Steg legen, (Vorspring)die Leine so lang, dass Dein Boot ausreichend abstand zwischen Bug und Steg hat. Diese Leine könntest Du auch an Deinem Liegeplatz auf dem Steg lassen und bein Einfahren in die Box schon um die Klampe am Boot legen.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() Geändert von Akaija (14.08.2017 um 21:27 Uhr) |
#246
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht was ihr für Bewegungen am Steg habt. Aber wenn ich so kurz anbinden würde, würde ich nen kleinen Ruckdämpfer rein bauen und ne Leine nehmen, die ordentlich Dehnung hat (z.B. Liros Handy elastic). Die Klampe wird es dir danken
![]() Außer Du sagst jetzt bei Euch gibts weder Wellen noch Schwell und Sog, noch wechselnde Wasserstände. Würde ich so kurz abinden wären bei meinen "Stegverhältnissen" entweder die Klampe ab oder die Leine durch. Auch auf Reibung der Leine sollte geachtet werden. Bei mir hat eine dieses Jahr durch das ständige auf und ab, hin und her ganz schön gelitten.
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#247
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
entweder war die Tankentlüftung zu gewesen dann zieht sich oft der Tank zusammen und entspannt sich wieder wenn man den Tank öffnet, oder der Saugschlauch im Tank hat ein Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#248
|
||||
|
||||
![]()
mal wieder ein update
Rosette um das Lenkrad angefertigt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#249
|
||||
|
||||
![]()
Desweiteren konnte ich Sonne das Ruder übergeben und ich konnte ein paar screenshots während der Fahrt machen
vom Fishfinder Eagle Cuda Zeit ist UTC Speed in Kn
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#250
|
||||
|
||||
![]()
weitere Daten vom Motor während der Fahrt
Motordrehzahl Motortrim Motortemperatur Batterieladespannung Benzinverbrauch Motorbetriebsstunden
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|