boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 350
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 17.03.2014, 08:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.865
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.776 Danke in 8.220 Beiträgen
Standard

... da sollte aber dann ändern stehen, mein Pfeil zeigt auf den ersten Button



natürlich hast du recht!
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

top
  #327  
Alt 17.03.2014, 08:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.711
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.720 Danke in 21.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... da sollte aber dann ändern stehen, mein Pfeil zeigt auf den ersten Button



natürlich hast du recht!
ich hab immer recht
Was macht der Drucker ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #328  
Alt 17.03.2014, 08:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.865
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.776 Danke in 8.220 Beiträgen
Standard

von Conrad hätte ich ihn immer noch nicht, auf Nachfrage (keine Benachrichtigung)wäre der nächste Versandtermin der 20.3.2014 ... am Donnerstag letzte Woche dort bestellt und am Samstag geliefert.... https://www.office-partner.de/drucke...lan-iprint-usb
werde ihn heute "installieren"...
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #329  
Alt 17.03.2014, 08:59
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Gleichwohl wird jede Entscheidung auf kommunaler oder staatlicher Ebene mit Mehrheiten getroffen.
Genau das ist nicht der Fall. Wer die Einwohnerzahl einer Stadt, wie z.B. Kiel kennt und diese mit der Zahl derer vergleicht, die den obersten Entscheider zum obersten Entscheider kürten, kommt 10% heraus.
__________________
Viele Grüße, TOM
top
  #330  
Alt 17.03.2014, 09:04
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 620
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Genau das ist nicht der Fall. Wer die Einwohnerzahl einer Stadt, wie z.B. Kiel kennt und diese mit der Zahl derer vergleicht, die den obersten Entscheider zum obersten Entscheider kürten, kommt 10% heraus.
Das liegt aber weder an den 10% noch an dem Entscheider........ist also demokratisch. Wer nicht wählen geht, hat halt per Prinzip für die falschen abgestimmt.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #331  
Alt 17.03.2014, 09:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.079
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.586 Danke in 9.005 Beiträgen
Standard Wenn schon OT...

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
...
Wer sollte denn jetzt angeklagt werden ? Ser Sachbearbeiter, der den Unfug beauftragt? Sein Chef der Bürgermeister? Oder der Teil des Gemeinderates, der bei "Wer ist dafür" die Hand gehoben hat?

....
Wie bei diesem Schild. Wer hat alles gelacht? Der Auftraggeber, der Schildermann, der Monteur oder der Blinde als er es "gelesen" hat.

__________________
gregor

top
  #332  
Alt 17.03.2014, 09:53
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.187
Boot: Volksyacht Fishermen
44.984 Danke in 16.589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wer hat alles gelacht?.... oder der Blinde als er es "gelesen" hat.
Den betrifft es ja nicht, also hat er es ihn auch nicht interessiert.
top
  #333  
Alt 17.03.2014, 10:23
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
"Gleichwohl wird jede Entscheidung auf komunaler oder staatlicher Ebene mit Mehrheiten getroffen, die vorher bereits schon mal mehrheitlich gewählt wurden, vielfach gehen dem auch eigens Gutachten voraus um die Massnahmen entscheidungssicherer zu machen.

Wer sollte denn jetzt angeklagt werden ? Ser Sachbearbeiter, der den Unfug beauftragt? Sein Chef der Bürgermeister? Oder der Teil des Gemeinderates, der bei "Wer ist dafür" die Hand gehoben hat?"

Man sollte die gewählten und gut bezahlten Abgeordneten anklagen, die nicht zu den Abstimmungen erscheinen, während die Befürworter von fragwürdigen Projekten sich absprechen und geschlossen hingehen.
und angeklagt werden sollten die, bei welchen bei der Abstimmung persönlich wirtschaftliche Interessen auch die der Verwandtschaft, Seilschaft berührt werden und sich nicht der Stimme enthalten. Die Diskrepanz wird immer bleiben, weil immer wieder Fälle auftreten, bei welchen das Vertrauen in Amt- und Würdenträger, auch bei EHRENAMTLICHEN herbe enttäuscht wird. Bei einem guten Filz ist nicht festzustellen welche Faser die andere hält und stützt.
top
  #334  
Alt 17.03.2014, 10:31
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Mal schauen ob die Staatsanwaltschaft sowas zu ignorieren bereit ist: http://www.br.de/nachrichten/tagessc...oeness100.html
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #335  
Alt 17.03.2014, 10:36
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Das liegt aber weder an den 10% noch an dem Entscheider........ist also demokratisch. Wer nicht wählen geht, hat halt per Prinzip für die falschen abgestimmt.
So lautet die (verständliche) Erklärung aller, die nahe (oder zumindest nicht fern) von den Akteuren sind. Ich kann nachvollziehen, wenn die das so interpretieren. Über den eigenen Tellerrand hinaus geschaut erschließt sich jedoch eine anderer Grund.

Die Mehrheit der Menschen verbindet keine positiven Assoziationen und Gefühle mit einem Besuch beim Amt, beim Anwalt oder bei der Lehrersprechstunde.
Wenn die o.g. Berufsgruppen sich als ihre Vertreter vorstellen, sagen die Leute: "Nö, einen von denen will ich nicht als Vertreter" und bleiben fern.

Die Leute sind sehr interessiert, aber wenn kein Vertreter zur Auswahl steht, dem sie vertrauen und den sie für gut halten, warum sollen sie dann einen von denen auswählen ?
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (17.03.2014 um 10:46 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #336  
Alt 17.03.2014, 10:41
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Was Verschwendung von Steuergeld ist und bei welchen Ausgaben es absolut Sinn macht, dass wir die Büchse herumreichen und jeder etwas für das Gemeinwohl hineintut ... darüber gehen die Meinungen auseinander.

Das Prinzip sollte eigentlich sein, dass jeder einzelne Euro nur dann in die Gemeinschaftskasse (also die Steuerhaushalte ..) getan wird, wenn er so mehr Nutzen stiftet, als wenn ihn der Einzelne selbst ausgibt.

Da wird es unterschiedliche Ansichten geben ... in diesem Forum werden sich z.B. viele finden, die den Unterhalt und Ausbau von Wasserstrassen für den Sportboottourismus für sinnvoll halten ..

Wir können das wohl nur mit den Mitteln der Demokratie entscheiden.

Das Problem ist: Die Mehrheit ist viel zu träge, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Und deswegen können diejenigen, die über die Steuerhöhe und die Mittelverwendung entscheiden, weitgehend ungestört Geld verprassen ... um Parteifreunde/Versorgungsfälle in Ministerien oder öffentlichen Institutionen unterzubringen, um sich den Applaus des Auslands mit Geldzahlungen zu erkaufen etc. etc.

Und das ist ja keine theoretische Diskussion: Wenn einem Single, der bspw. 1.800,- EUR/Monat brutto verdient, nach Abzug aller Zwangsabgaben nur rund 1.200,- EUR netto bleiben, dann ist doch klar: Das größte Armutsrisiko in Deutschland geht von den Zwangsabgaben des Staates und seiner Institutionen aus. Ich persönlich verachte Politiker, die von Armutsbekämpfung labern, aber verkennen, dass sie selbst mit ihrer Mittelverschwendung eine der Hauptursachen dafür sind, dass manche Familien es schwer haben, über die Runden zu kommen.

Ich würde mir wünschen, dass der berechtigten Empörung über Steuerhinterzieher die Empörung über die Arroganz und Unachtsamkeit folgt, die die Politik an viel zu vielen Stellen im Umgang mit unserem Geld zeigt.

Wenn diese Empörung dann in Wahlverhalten umschlägt, werden sich die etablierten und nachdrängenden Akteure in der Politik schrittweise darum bemühen, dass der sorgsame Umgang mit Steuergeldern Eingang in Wahlprogramme (ernsthaft .. nicht wie bisher als Sprechblase ..) und Regierungshandeln findet.
__________________
Gruß,
Thorsten
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #337  
Alt 17.03.2014, 10:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.711
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.720 Danke in 21.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Genau das ist nicht der Fall. Wer die Einwohnerzahl einer Stadt, wie z.B. Kiel kennt und diese mit der Zahl derer vergleicht, die den obersten Entscheider zum obersten Entscheider kürten, kommt 10% heraus.
naj wenn man das auf den Bundespräsidenten ummünzt kommt ein noch geringerer Prozentsatz raus.

aber euer OB kann auch nichts alleine entscheiden (oder nicht viel).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #338  
Alt 17.03.2014, 11:05
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
So lautet die (verständliche) Erklärung aller, die nahe (oder zumindest nicht fern) von den Akteuren sind. Ich kann nachvollziehen, wenn die das so interpretieren. Über den eigenen Tellerrand hinaus geschaut erschließt sich jedoch eine anderer Grund.

Die Mehrheit der Menschen verbindet keine positiven Assoziationen und Gefühle mit einem Besuch beim Amt, beim Anwalt oder bei Lehrersprechstunde.
Wenn die o.g. Berufsgruppen sich als ihre Vertreter vorstellen, sagen die Leute: "Nö, einen von denen will ich nicht als Vertreter" und bleiben fern.
und letztens bei Jauch sagte jemand, dass in keinem ihm bekannten Land die Gehässigkeit, Neid und Missgunst so groß ist wie in Deutschland. Wie sollen denn positive Assoziationen und Gefühle aufkommen, wenn in unserm "ach so geliebten Vaterland" dem Bürger nur etwas, mit einem gleich mitgeliefertem Feindbild, vermittelt wird. Es ist ein Forum im erweitertem Sinn, in welchem die, die das Sagen haben, aus Angst ihre Vorrangstellung zu verlieren, nicht tolerant sein können/wollen. In welche Ecken Menschen, obwohl jeder wusste, dass sie da nicht hin gehören, aus Intoleranz gestellt wurden, wissen wir alle. Es fallen mir Worte wie "Pinscher, Pöbel, Kommunisten, Terroristen und anti was weiß ich nicht alles" von gewählten Volksvertretern ein, die, wie ich glaube, der Meinung waren mal heilig gesprochen zu werden. Wenn man solches an Intoleranz, Kadavergehorsam, Speichelleckerei sieht und wie viele das noch unterstützen, kann man schon den Glauben an die Menschheit verlieren.

Geändert von comet 11 plus (17.03.2014 um 12:05 Uhr)
top
  #339  
Alt 17.03.2014, 11:26
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.727
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
(..) Es gibt im Hoeneß-Fall eine Fülle von grundsätzliche Fragen rund um das Thema Selbstanzeige. Ob die jetzt zur Entscheidung kommen, hängt an der Staatsanwaltschaft. Wir werden sehen.
Der Fall wird geschlosssen; keine Revision.
__________________
Beste Grüße

John
top
  #340  
Alt 17.03.2014, 11:40
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
und letztens bei Jauch sagte jemand, dass in keinem ihm bekannten Land die Gehässigkeit, Neid und Missgunst so groß ist wie in Deutschland. ...
...war - glaube ich - Weißbier-Waldi.

Es gibt vermutlich auch kaum Länder, in denen das Steuersystem als derart ungerecht empfunden wird, wie bei uns.
Ein Hauptgrund ist für mich die kalte Progression, die bei jeder Lohnerhöhung auch gleich den gesamten Steuersatz erhöht.

Beispiel: Einkommen € 30.000/a, Lohnerhöhung 3% = + € 900 ergibt einen Nettozuwachs von knapp € 450 (32% Grenzsteuersatz + 18% Sozialabgaben) oder anders herum: Gut die Hälfte kassiert quasi der Staat!
Ist man dann fleißig, macht viele Überstunden und auch Wochenend-/Feiertags und Sonntagsarbeit, schafft es damit auf € 40.000/a, rutscht der Grenzsteuersatz schon auf 37%, für jeden zusätzlichen Euro nimmt der Staat € 0,55 (incl. Sozialabgaben) weg!

Der Durchschnittssteuersatz rutscht gleichzeitig von 18% auf 23%, d.h. für die zusätzlichen € 10.000 werden € 3.800 abgezogen. Spitzensteuersätze fangen damit schon bei mittleren Einkommen an.
__________________
Gruß
Stefan
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #341  
Alt 17.03.2014, 11:44
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 620
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Die Leute sind sehr interessiert, aber wenn kein Vertreter zur Auswahl steht, dem sie vertrauen und den sie für gut halten, warum sollen sie dann einen von denen auswählen ?
Zum Beispiel um zu verhindern, dass rechts- oder linksradikale A.....loch-Parteien ein in das jeweilige Gremium einziehen können......bei hoher Wahlbeteiligung hätten die nämlich keine Chance die 5% Hürde durch die hohe Wahlbeteiligung ihrer eigenen Sympathisanten zu knacken.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #342  
Alt 17.03.2014, 11:59
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
und letztens bei Jauch sagte jemand, dass in keinem ihm bekannten Land die Gehässigkeit, Neid und Missgunst so groß ist wie in Deutschland.
Interessant ist: Eine Mehrheit in Deutschland wäre bereit, weniger Geld zu haben ... wenn dafür auch niemand anders mehr Geld hat. Sagt jedenfalls eine Studie ... wie auch immer solche Studien zustande kommen und was sie dann wert sind.

Ich finde das bedenklich und irgendwie auch ein wenig krank ... sich selbst ins Fleisch zu schneiden, nur weil andere dann möglicher Weise noch mehr bluten.

Ich glaube aber nicht, dass Deutschland diesbezüglich soooo schlimm ist.

Schlimmer ist diese Missgunst-Mentalität in den meisten schwarz-afrikanischen Gesellschaften ausgeprägt. Dass es diesem Kontinent - verglichen mit Gesellschaften, in denen ein gesundes Maß an Leistungsbereitschaft vorhanden ist - so schlecht geht, liegt maßgeblich am fehlenden Leistungs-Ethos.

Und damit sind wir wieder bei der Steuerhinterziehung: Gesellschaften gehen vor die Hunde, wenn die Einkommenseliten Negativvorbilder sind. Daher finde ich die seit ein paar Jahren andauernde Kampagne gegen gutverdienende Steuersünder sehr gut und wichtig.
__________________
Gruß,
Thorsten
top
  #343  
Alt 17.03.2014, 12:02
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 600
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard


Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Zum Beispiel um zu verhindern, dass rechts- oder linksradikale A.....loch-Parteien ein in das jeweilige Gremium einziehen können......bei hoher Wahlbeteiligung* hätten die nämlich keine Chance die 5% Hürde durch die hohe Wahlbeteiligung ihrer eigenen Sympathisanten zu knacken.
auf dem Wahlzettel stehen ja so um die 22-25 Parteien,
mal angenommen, auf 20 Parteien entfallen jeweils 4-4,9% der Stimmen - was dann ?
*interessant finde ich die Annahme, dass die Nichtwaehler = Grossparteienwaehler waeren (wenn die nun waehlen wuerden)
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
top
  #344  
Alt 17.03.2014, 12:05
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.727
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
(..) Gesellschaften gehen vor die Hunde, wenn die Einkommenseliten Negativvorbilder sind. Daher finde ich die seit ein paar Jahren andauernde Kampagne gegen gutverdienende Steuersünder sehr gut und wichtig.
Die beiden Sätze widersprechen sich fundamental: Die "sehr gute und wichtige" Kampagne macht aus den "Einkommenseliten Negativvorbilder".

Ich seh' es anders: Eliten sind in ihren Moralvorstellungen nicht von den Normalos entkoppelt.
__________________
Beste Grüße

John
top
  #345  
Alt 17.03.2014, 12:17
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Der Fall wird geschlosssen; keine Revision.
War ja zu erwarten!
Damit ist der verhandelte Vorwurf vom Tisch,da in Deutschland keiner für die gleiche Straftat zweimal verurteilt werden kann.

Aber die neuen Spekulationen aus der Schweiz und die nachfolgenden Ermittlungen könnten ein neues Verfahren nach sich ziehen!-und dann wirds richtig eng
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #346  
Alt 17.03.2014, 12:23
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.727
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
(..) Spekulationen aus der Schweiz (..)
Verjährt.
__________________
Beste Grüße

John
top
  #347  
Alt 17.03.2014, 12:27
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Die beiden Sätze widersprechen sich fundamental: Die "sehr gute und wichtige" Kampagne macht aus den "Einkommenseliten Negativvorbilder".

Ich seh' es anders: Eliten sind in ihren Moralvorstellungen nicht von den Normalos entkoppelt.
Du hast recht ... da habe ich den Gedankengang zu verkürzt dargestellt

WENN die aktuelle Kampagne zu mehr Steuerehrlichkeit führt, erst dann ist etwas erreicht. Ich bin da durchaus optimistisch ...
__________________
Gruß,
Thorsten
top
  #348  
Alt 17.03.2014, 12:33
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 620
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen

auf dem Wahlzettel stehen ja so um die 22-25 Parteien,
mal angenommen, auf 20 Parteien entfallen jeweils 4-4,9% der Stimmen - was dann ?
Dann hätten wir wahrscheinlich eine Regierung die nur von 10% der Bevölkerung gewählt wäre und eine große Diskussion über die 5% Hürde.

Zitat:
interessant finde ich die Annahme, dass die Nichtwaehler = Grossparteienwaehler waeren (wenn die nun waehlen wuerden)
Hast Du eine andere Annahme? Ich würde rein statisch davon ausgehen, dass die Stimmenverteilung bei den Nichtwählern in etwa gleich den Wählern ist. Bei den kleinen Parteien ist IMHO die Bereitschaft zur Wahl zu gehen deutlich höher als im Durchschnitt, so dass dort mit hoher Wahrscheinlichkeit keine höhere Gesamtprozentzahl zu erreichen wäre. Beispiel war hier jüngst die Piratenpartei (OT: gibt es die noch )...
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

top
  #349  
Alt 17.03.2014, 12:45
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 600
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Dann hätten wir wahrscheinlich eine Regierung die nur von 10% der Bevölkerung gewählt wäre und eine große Diskussion über die 5% Hürde.
Kann sich ein Land dann noch als demokratisch bezeichnen, wenn es 90 % der Waehler/Bevoelkerung (durch die 5% Huerde) ausschliesst ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #350  
Alt 17.03.2014, 12:47
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Fall geschlossen, Thread auch, da längst politisch!
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 350


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.