![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe mir einen Vergleich machen lassen von verschieden V-Maklern. Dabei rausgekommen ist, dass Norman bei der Kasko unschlagbar war. Bei der Haftpflicht eigentlich auch, aber da habe ich dem anderen Makler aus langjähriger Verbundenheit den Vorzug gegeben. Der hatte sich ebenfalls bemüht und das muss ja auch irgendwie (wenn auch geringfügig) belohnt werden. Bei der Kasko ist der Antrag heute an Norman raus und es ist schon ein besseres Gefühl, das Boot noch ein paar wenige Male zu versichert zu fahren und versichert abzuholen.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Was macht es für einen Sinn sein Boot bei zwei Versicherungen für verschiedene Sachen zu versichern?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du kannst die Frage auch in dem Sinne umdrehen, dass man ja alles bei einem Versicherer versichern könnte: Von der Hausrat über die KV, die Privathaftpflicht, das Auto, das Boot usw. Der geringe Vorteil ist, nur einen Ansprechpartner zu haben. Aber wann hat man z.B. ein Schadenereignis bei dem man mehrer als 2 Versicherer kontaktieren muss? Es kann z.B. beim Transportieren des Bootes natürlich passieren, dass sich der Trailer mit dem Boot verabschiedet und die Schäden an dahinter fahrenden Fahrzeugen durch die Haftpflicht reguliert werden müssen und das zerstörte Boot von dem Kaskoversicherer entsprechend den Konditionen bezahlt wird. So müsste man mit zwei Versicherern sprechen. Damit habe ich kein Problem. Eine zweite Telefonnummer nimmt in einem aktuellen Handy kein Platz weg und einen Schaden-Bericht kann man auch kopieren. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|