![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||
![]()
mache ich täglich
![]() ![]() das ist ja der Hammer ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#27
|
|||||
![]()
bitte und die Rechnung folgt
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() In der Nähe von BMK wohn ich zwar (gut gegoogelt ![]() ![]()
__________________
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
muß ich davon noch was verstehen?
![]() na egal, ich mache die Tests für mich weiter, hab das Musterbrett am Sonntag abend in ein Wasserfass eingelegt und mit einem Stein beschwert damit es nicht nach oben kommt und das lass ich jetzt mal ein paar Tage da drin, heute hab ich nur kurz nachgesehen, keine veränderung, mal sehen wie es am Sonntag aussieht ![]() |
#30
|
![]()
mit was hat du lackiert ?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#31
|
||||
![]()
Hallo Michi,
ein Bekannten hat seit Jahren Laminat im Boot. Allerdings hat er die Nassbereich Variante gewählt. Der Boden ist heute noch 1A.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#32
|
![]()
Ich würde evenuell noch den Unterschied zwischen wasserundurchlässig und dampfundurchlässig machen wollen.
Weil, Feuchtigkeit könnte eventuell doch durch deine Beschichting gehen und im Inneren dann kondensieren. Besomders beim Wechsel der Themperaturen. Aber sonst ein guter Lösungsansatz. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ob es Schiffig oder nicht,Hauptsache ihm Gefällts. Gar nicht Schiffig sind diese Polyester Wohnboote aus der USA,bei manchen hat man den Eindruck man ist auf der Isollierstation,Zwar pflegeleicht aber Kühles Ambiente. Von der Haltbarkeit her dürfte es auch keine Probleme geben,wichtig ist das,die Schnittstellen gut Versiegelt sind. Den Hochglanzlack für meine Bedürfnisse,würd ich nicht auftragen,hab es lieber Matt,brauch dann nicht immer die Tatzer wegpolieren. Gruss Christian |
#34
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
durch die Melaminoberfläche kommt definitiv kein Wasser, dieses wird mittels Dampftest geprüft und unterliegt ebenfalls der EN13329 ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#35
|
|
![]() Zitat:
![]() Könnte man unter Umständen mit G4 dichtbekommen ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
bevor Ihr euch mit Marco ( Barracuda 75) angelegt, solltet ihr vielleicht mal nachsehen was in seinem Profil unter Beruf eingetragen ist. Schöne Grüße Jörg M. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Nun wurde ja einiges über Laminat geschrieben.
Was ich hier nicht verstehe - warum will der TE Möbel, zweilagig aus Fussbodenlaminat herstellen und diese dann Oberflächenbehandeln? Wenn ich mich für eine Kunsstoffoberflächen entscheide, warum dann nicht ein geeignetes Plattenmaterial verwenden, aus dem ich dann komplette Einzelteile schneide und das schon die gewünschte Oberfläche hat? ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#38
|
|
![]() Zitat:
wenn die Schnittkanten nicht durch z.B. Leisten verdeckt werden und eine flache Struktur gewählt wird würde ich sie auch versiegeln aber einfach mitlackieren reicht.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#39
|
|
![]() Zitat:
warum der Michi zwei verwenden möchte ist mir auch noch nicht ganz klar, ich glaube aber es geht ihm um die beidseitige Dekoransicht. Und dieses Dekor wird m.M. nach nur im Fußboden- und Arbeitsplattenbereich verwendet. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.thermopal.com/de/Produkte/Leichtbau Es gibt auch Platten mit Hartschaumkern, die wiegen dann einen Bruchteil vom HDF. Edit: Hab mal den Link geändert.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. Geändert von checki (25.01.2012 um 12:33 Uhr)
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese werden im Haustürenbau bzw Fassadenbau eingesetzt daher Wasserbeständig
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]()
|
#42
|
|
![]() Zitat:
Die Leichtbauplatten kenne ich, die stellen wir auch her. Ich bin aber der Meinung das Michi sich in das Woodsticks Dekor verliebt hat und das wird wie gesagt m.M. nach nur im Fußboden- und Arbeitsplattenbereich verwendet.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Warum weiß ich das nicht?
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#44
|
||||
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Langzeiiiitdiffffusion, mein Hase. |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und was ist mit den Stößen? |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#49
|
||
![]() Zitat:
![]() um die Stöße geht die Diskussion ja nun schon zwei Seiten lang, der Rest ist wasserdicht und dampfdicht Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
der der mit dir Preise verhandeln will, der kauft ein neues Boot
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|