![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
hallo yvonne,
was habt ihr für den Mirage 15 x 17 bezahlt? und im netz finde ich nur Mirage 15 1/2 x 17 porps
__________________
Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht. ![]() ![]() In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
einfach google.de verwenden und du findest einen Edelstahlporop für 399€
http://www.google.de/search?hl=de&q=...og&sa=N&tab=wf dafür bekommst du 2 Alu und zum Testen ob das Boot damit besser geht würd ich erst mit nem Alu bevor ich eventuell merke dass ic hdoch nen anderne brauch.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, der Prop war bereits montiert. Könnte auch 15 1/2 sein ![]() Die Nr lautet: 48 18278 141 17P Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ok, habe selber gerade nachgeschaut. Ist ein 15 1/2.
@Billi: 390 Euro finde ich sehr günstig. Also ich meine der Rev.4 hat schon über 500 Euronen gekostet
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#30
|
||||
|
||||
![]()
@ Yvonne
Folge dem Link ![]() ![]() Fakten: Er weiss noch nicht welches der richtige Prop für ihn ist. Klar ist das je nach beladungszustand mal ein 15x 15 oder 15x 17 oder 15 x19 richtig sein kann. (Die durhcmesser variiren auch etwas von 14,7 -15,5). Er muss jetzt also Testen was in seinem Fahrgebiet und mitg seiner Beladung das richtige ist. Würdest du da >500€ für nen Edelstahl ausgeben oder erst mal mit nem Alu testen ? Auch wäre mir als fahranfänger ein Edelstahl zu Teuer bei der gefahr einer Grundberührung. Was meinsch dann du dezu ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi Volker,
es kommt da wirklich auf das Revier an und vorallem wie man das Boot nutzt. Bei Kanalfahrten und gemütlichem Cruisen reicht wahrscheinlich ein Alu Prop. Wenn man aber den V8 nutzen will... ![]() zum Wasserski und andere kostspieligen Späßchen, glaube ich, ist ein Edelstahl Prop besser (auf die Mehrkosten kommt es dann auch nicht mehr an ![]() Ich selber hatte schon meine Vollgas Grundberühung. Da es ein Edelstahlprop war, hat es natürlich auch das Getriebeunterteil und Welle beschädigt, bin aber sehr gut versichert ![]() Wenn ich jetzt noch mal einen Prop kaufen müsste, würde ich wieder einen Edelstahlpropeller kaufen. Abgestimmt "ab Werk" wurde der Mirage 15 1/2 x 17 und mit dem macht man nichts falsch. Doch wenn es mal die Gelegenheit gibt, würde ich auch gerne den Rev.4 nochmal versuchen, ne Nummer kleiner und Flowtorque Narbe. Bei den neuen Edelstahl-Prop. ist eine Flowtorque Narbe dabei, diese dient als eine Art "Stoßdämpfer", damit bei Grundberührung der Schlag von der Welle abgehalten wird. Hoffe diese Antwort hilft etwas weiter. Gruß Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
So Ralf jetzt hast du eignetlich alle Infos die du brauchst.
Mann kann also sagen das wohl ein 15x17 der richtig prop sein wird. Ob nun ALU oder Edelstahl musst du selbst entscheiden. Vor und nachteile sind ja auch alle geschrieben worden. Diese Entscheidung bleibt mir zum Glück erspart ich hab noch keine ALu Props für den Bravo 3 gefunden ![]() @ Yvonne man sieht sich am 17. in Offenburg ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
[Diese Entscheidung bleibt mir zum Glück erspart ich hab noch keine ALu Props für den Bravo 3 gefunden
![]() @ Yvonne man sieht sich am 17. in Offenburg ![]() ![]() ![]() Das mit dem Bravo 3 musstest noch los werden ![]() Bis bald in Offenburg! ![]() ![]()
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#34
|
||||
|
||||
![]()
so hab mir ein Mirage 15 1/2x 17 in usa bestellt für 350 dollar ink. versand.
__________________
Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht. ![]() ![]() In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder. |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Wo hast du den bestellt? Ich brauch den auch. Kannst mir bitte hier oder per PN den Link schicken?
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Super Preis. Würde ja jetzt den Button "Gefällt mir" drücken, aber den gibts nicht. Viel Spaß mit dem Prop. Gruß yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#37
|
||||
|
||||
![]()
ich find den Preis auch klasse. gibt es dort mehr proppeller oder ist das ne Geheimadresse ?
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#38
|
![]()
Interesant wird es erst, wenn der Abholschein vom Zoll kommt, keine Rechnung beiliegt und nach deutschen UPE die MwSt und Zoll berechnet wird
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
mußt du hier schauen
http://www.ebay.com/itm/230751669013...WAX:IT&vxp=mtr (PaidLink)
__________________
Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht. ![]() ![]() In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder. |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() da der zoll nur waren die nach deutschland geliefert werden verzollen kann. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht. ![]() ![]() In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder. |
#41
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=barracuda75;2571420 nach deutschen UPE die MwSt und Zoll berechnet wird
![]() Falsch ![]() ![]() gruss dieter |
#42
|
|
![]()
nicht falsch
![]() ![]() Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#43
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann kann man sich ja die Ebay Daten ausdrucken und mitnehmen. Daran muss sich der Zoll dann halten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht. ![]() ![]() In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
|
#46
|
||
![]() Zitat:
liest du dir meine Beiträge auch durch? ![]() Ich schrieb: Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja ich lese sie durch. vor allem das hier: ...keine Rechnung beiliegt und nach deutschen UPE die MwSt und Zoll berechnet wird Das Macht der zoll nicht. Es kommt ein Schreiben worin steht dass ein Päckchen an der Zollstelle zur Abholung bereitsteht und man mit Rechnungsnachweis/ Bestellnachweis vorbeikommen soll. (genauen Text kenn ich jetzt nicht mehr). Dann geht man mit der Rechnung hin und bekommt die MWST Nachzahlung ausgerechnet. Hab das schon 2-3 mal mitgemacht und sogar mal ne heftige diskusion mit nem Zöllner gehabt weil ein Packet aus Hongkong mit Inhalt 20€ abzuholen war und er einen Fiktiven Warenwert von 600€ ansetzte und nach diesem die MWST berechnen wollte obwohl ich ne Rechnung über 20€ hatte. Seinem Amtstellenleiter den ich verlangte zeigte ich dann im Internet die Seite wo ich das teil bestellt habe und plötlich musste ich gar keine MWST mehr zahlen (geringfügikeit). Ich bin knapp an einer Anzeige wegen beamtenbeleidigung vorbeigeschrammt und er einer Dienstaufsichtsbeschwerde wegen AMtsmissbrauch.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
na zum glück gibt es zollfreie zonen
__________________
Gruss Ralf Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht. ![]() ![]() In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der versuchte aber nicht einen nach UVP festzulegen sondern nach seinem "Sachverstand". Das Teil gibt es schlichtweg in Deutschland so nicht. Und er war zu faul auch nach mehrmaliger aufforderung die Daten des Gerätes bei Google einzugeben. ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|