|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
Hallo Dirk,
die 50 KG mehr Gewicht werden dir den Spaß an einem 4Takter mächtig vermiesen Hallo Jan, das mit dem Selbstbau ist eine Geniale Idee
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
meint ihr damit komme ich auf die gleichen fahrleistungen ?? und wegen den 50 kg, ich glaube nicht das ich infos von bayliner bekomme ob das boot das verträgt, oder ?? das boot ist aus 99 und wird nicht mehr gebaut. jetzt habe ich ein bischen muffen das beim trailern ein 183 kg motor den spiegel beschädligt oder macht das nichts ??? ( wie gesagt der stärkste serienmäßige motor der für das boot angeboten wurde hatte 125 ps 2-t und 159 kg. was tun ?? kann ich auch ärger mit der versicherung bekommen wenn ich einen zu schweren ( nicht zu starken! ) ab dran habe ? gruß dirk |
#28
|
|||
|
|||
Was ist denn mit Booten die gar keine CE Zertifizierung haben?Ich habe mein Boot auch übermotorisiert ( Suzuki140PS 4T ).Ich habe mich vorher bei den Herstellern / Händlern erkundigt und die haben mir eigentlich alle gesagt das das Gewicht entscheident ist und nich die PS.Auch bei meiner Versicherung gab es kein Probleme , ich habe einfach die höhere PS Zahl angegeben und eine Nachzahlung erhalten.Tschüß Klaus
|
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
wenn ich bei irgend einem bayliner impoteur anrufe kriege ich doch nur so ne überm daumen gepeilte aussage. was mich auch wundert: auf dem ce-schild steht max 93 kw. jetzt habe ich in der bilge einen kleinen aufkleber in der nähe vom spiegel gesehen, dort steht max. 101 kw aber nichts von max. kg ! gruß dirk |
#30
|
|||
|
|||
Hallo,
ich habe mir dieses Jahr auch nen neuen ran gehängt max 90 PS erlaubt,vorher mit einem Händler telef der diese Boot vertreibt. Er meinte lieber 2 Takt nehmen bei diesem boot wegen 50kg Unterschied zum 4 Takt.Also gesagt getan -90PS etec ran von meinem Heimat Händler. Alles sauber und fein umgemeldt damit die Kasko greift! Und jedes mal wenn ich zu meinem Händler komme ärgert er sich das da wohl doch auch 115PS ran gepaßt hätten wenn er mich so fahren sieht! Naja ein wenig ärgere ich mich schon aber so spart mann doch schon paar Lieter! ALSO CE Kennzeichnung halt ich für etwas Unnütz wenn kein CE Schild beim Boot drann ist woher weiß ich was ich ran hängen darf!Wo kein kläger ist auch kein Richter solange nur die Vers.Unterlagen und der Zulassungsschein stimmt vom Boot |
#31
|
||||
|
||||
Also ich habe folgende Erfahrung mit Übermotorisierung gemacht.
Ich halte das Motorengewicht für Ausschlaggebend. Ich hatte eine Fletcher , die durfte 85 PS , ich hatte 115er V4 dran! Das Boot war ziemlich hecklastig. Wenn man mit 2 Personen , die vorne sitzen , fährt , war es noch in Ordnung. Wenn aber auf der Rückbank Leute Platz genommen hatten , hatte es keinen Spass mehr gemacht. Beim Anfahren geht der Bug in den Himmel und das Heck gräbt sich ein. Beim Aufstoppen musste man ganz vorsichtig sein , weil sonst eine Welle in das Boot schwappte Ich habe das ding verkauft und nun bin ich eher " untermotorisiert " - macht aber viel mehr Spass! Und der Spiegel hat den Motor lpocker verkraftet , da waren nicht mal leichte Haar-Risse. Ich glaube , die sind stabiler , als man denkt! mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download |
Themen-Optionen | |
|
|