![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
naja das wurde ja schonmal diskutiert und schon der TO schreibt das dies Ländersache ist.
Es kann also sein, das es an deinem Ort Pflicht ist bei mir aber nicht. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=152879 also ich würde ja auch prüfen lassen wenn ich eine Anlage an Bord hätte. Aber wie gesagt kenn ich min. 1 der seine Anlage nicht geprüft hat. Ich frage mich wo ich das z.B für RLP nachlesen kann. ich werd auch mal in meinen Versicherungsbedingungen lesen was da drinnen steht (ich weiss das derjenige bei der selben Versicherung ist).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal einen Druckminderer mit Metallmembran(DDR, zwei verschraubte Plastikhälften).
Nachdem ich beim Kaffeekochen plötzlich einem Flammenmeer gegenüberstand, konnte ich da noch reingreifen und die Flasche unter Verlust der Handbehaarung verschließen. Das möchte ich nicht noch einmal haben. Da die Flaschenbox beim Jollenkreuzersegeln durch den (gottseidank vorhandenen) Abfluss gut befeuchtet wird, hat sich die Membran stark aufgelöst. Seitdem wechsle ich auch den Druckminderer öfter, als irgendwo vorgeschrieben.... Aus welchem Material bestehen denn heutzutage die Membranen? Die letzten Druckminderer hab ich ohne aufzumachen entsorgt. Gruß Michael PS: in Berlin gibts keine Gasprüfpflicht, in Brandenburg schon...
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
da wundert mich die aussage vom Wohnbusfahrer da dieser ja in Berlin wohnt
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Liegt vllt. an der Nähe zu Brandenburg, dass man als Berliner auch mal "über die Grenze" nach Brandenburg fährt......
Manch ein Berliner ist halt öfter dort (wie ich ja auch) also kann es ja nicht schlecht sein, falls man mal von der Rennleitung herausgepfiffen wird, ist das zumindest dann kein Regelverstoß mehr, wenn man die Prüfung trotzdem hat.
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Tja, ich war der Meinung, das in der BinSchStrO gelesen zu haben. Da steht es aber nicht, also habe ich mich wohl geirrt.
Wo steht denn, dass es in Brandenburg vorgeschrieben ist? |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
als falsche einfach daher plappern wie schon geschrieben, ist es meist Ländersache oder der Hafenbetreiber verlangt es steht im DVGW Arbeitsblatt G 608 nach dem ich prüfe
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Zu dem Druckminderer hat bisher keiner was gesagt. So wie der aussieht, ist der für Wohnbusse
![]() Das mit der Pflicht hatten wir schon bis zum Erbrechen hier. Das hat nur sekundär was mit dem Bundesland zu tun. Die Länder legen fest, was auf ihren Landeswasserstraßen Pflicht ist. Auf Bundeswasserstraßen gibt es keine Pflicht. Und schiffbare Landeswasserstraßen gibt es im Raum Berlin/Brandenburg/MVP so gut wie keine. Mahlzeit Jan (der mit dem blauen Druckminderer)
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Nirgendwo, es ist ja nur auf Brandenburger Landeswasserstraßen vorgeschrieben. Ca. 105% aller schiffbaren Wasserstraßen in Brandenburg sind aber Bundeswasserstraßen.
Aber ich wiederhole mich ...
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Ratschläge und Hilfe!
Ich war dann mal bei AWN in Spandau und habe diese Teile gekauft: http://www.awn.de/Technik/Pantry+Kue...earchparam=gas inkl. der Schneidringe und der Schneidringmutter http://www.awn.de/Technik/Pantry+Kue...earchparam=gas allerdings ohne Manometer und Abgang nach unten http://www.awn.de/Technik/Pantry+Kue...earchparam=gas Das wird alles am kommenden Wochenende eingebaut. Ach ja: und am Schlauch ist eine "Fahne" dran, wo drauf steht, wann hergestellt und wann auszutauschen! Und sobald ich wieder in Spandau liege, fahre ich zu Gersbeck, um die Anlage prüfen und abnehmen zu lassen! Manche Marinas verlangen dieses Prüfzeugnis. Habe ich schon selber erlebt! Also nochmals vielen Dank an alle!
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Kann denn einer der Fachleute erklären, was der Unterschied zwischen Standard- und Marinereglern ist?
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Na der Preis
![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Übrigen sind die Dinger nicht (wesentlich) teurer als die Campingteile ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Naja, wenn ich keinen Gasprüfer brauche, kann der auch nicht falsches abnehmen
![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Geht's um die Plakette oder die Sicherheit? Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Na da werde ich morgen mal einen Blick auf den Druckminderer, der letztes Jahr erneuert wurde, werfen.
Blau ist er auf jeden Fall nicht. Gruß Hubert |
#41
|
||||
|
||||
![]()
ich habe einen blauen bekommen, wusste aber nicht, dass es da normal und Marineversionen gibt.... naja wird schon passen
![]()
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade festgestellt, dass auf dem neuen Druckminderer eine Durchflussmenge von 0,8 kg/h angegeben ist. Auf dem alten steht 1,5 kg/h. Ist das relevant für mich? Im schlimmsten Fall laufen gleichzeitig die Truma-Heizung, der Herd mit zwei Flammen und der Kühlschrank über Gas.
![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#43
|
||||
|
||||
![]()
dann drücke ich dir die Daumen, dass er eine gute Betriebshaftpflichtversicherung hat
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Habe die letzten Tage mal nachgesehn, der hat ein oranges Beperle und da steht GDK Carravan drauf. Bem 2 weiteren Nachbarn steht nur GDK usw. drauf und ist von einem anderen Bekannten Gasladen in Berlin.
Werde mal weiter Erkundigungen einziehen und bei der nächsten Gasprüfung expliziet nachfragen. Da es sich bei den genannten Firmen um renomierte Firmen handelt, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, das diese Regler nicht der Norm entsprechen, denn alle Bootsrelevanten Dinge wurden begutachtet und mußten bei Bedarf abgeändert werden bevor es ein Prüfsiegel gab. Gruß Hubert |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
entweder steht das Wort MARINE drauf, das Segelboot Symbol, oder beides ich habe letztens noch einen montiert, der war VA und nicht blau lackeirt.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
diese Regler haben keine Zulassung für Sportboote. ich lasse auch schon mal fünfe gerade sein, aber sowas finde ich unverantwortlich ![]() ![]() ![]() wenns da mal knallt, wird sich deine Versicherung die Hände reiben
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Danke Bernhard,
werde die Sache mal beim Gasprüfer hinterfragen und weitere Bootskolegen darauf hinweisen. Gruß Hubert |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
diese 0,8kg/h Regler laufen langsam aus, dann wird es nur noch die 1,5kg/h Regler geben
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Was genau ist daran unverantwortlich?
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
sorry, habe mich etwas misstverständlich ausgedrückt
meine Aussage bezog sich hierauf Zitat:
das ist für mich unverantworlich ![]() P.S. ich habe heute auch noch ein solches Boot gesehen, das im vergangenen Jahr geprüft wurde ![]() der Besitzer hat übrigens den Marinepreis gezahlt ![]() so kann man auch Geld verdienen ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|