boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.11.2015, 13:12
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.036
5.855 Danke in 2.252 Beiträgen
Standard

sie es mal anders, mein Motor wird nicht für potenzielle Käufer geputzt sondern für mich. Mein Boot steht nämlich nicht zum Verkauf. Wenn ich mit dem Lappen drüber gehe und Staub entferne würden mir Undichtigkeiten sofort auffallen, auch eine Form von Wartung...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.11.2015, 13:43
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.446
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.144 Danke in 6.818 Beiträgen
Standard

Ich sehe das komplett anders.
Wie beim Menschen meistens auch zählen die inneren Werte.
DonCamillo schrieb:
Zitat:
Aber für mich als technischem Laie zählt auch der optische Eindruck dazu.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: WEIL er ein Laie ist, muss er sich am optischen Eindruck orientieren. Und kann damit mächtig auf die Schnauze fallen.
Bei jedem Gebrauchtwagen wird vor "Blendern" gewarnt. Nur keine Autos mit Motorwäsche kaufen etc.

Wenn die Maschine in Ordnung ist, dann ist mir doch die Optik völlig egal.
Und wie schon gesagt wurde: eine Schraube lässt sich nicht leichter lösen, nur weil der Schraubenkopf geputzt ist.

Also:
Wenn's läuft, spricht nichts gegen einen Kauf (der eventuell günstiger ist).
Aufhübschen kann man dann selbst immer noch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.11.2015, 14:31
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Bin bei solchen Sachen auch ein Penibelchen

Aber ich glaube, man kann schon sehen, ob ein Motor "aufgebrezelt"
wurde, oder ob ein offensichtlich verwahrloster Motor, nicht doch
gepflegt (gewartet) wurde.....

Kerzen, Ölfilter, Zustand Schläuche,usw.usw. Wenn diese Punkte o.k. sind,
kann der Rest von mir aus rottig aussehen.

Nur meine Meinung.....

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.11.2015, 15:40
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard Motor

Natürlich gebe ich dir recht Hans . Ich sprach in erster Linie auch nur vom ersten Eindruck . Klar kann ich auch so auf die Schnauze fallen . Mir macht es einfach Freude wenn ich etwas gepflegtes habe . Und auch der Service Mann freut sich wenn er etwas reparieren kann ohne erst den gammel wegzumachen . Und eines kannst mir auch glauben . Mein Service Mann zieht von ganz alleine die Schuhe aus wenn er das Boot betritt. Er verlässt es auch bigo bello sauber .
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.11.2015, 21:10
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.014 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Ist halt alles Serie



Gruß Alex
Bis auf das WaPuRad, ich bin dafür ein Spendenkonto für eine Dose PhantomBlack einzurichten!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.11.2015, 22:25
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.845 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Bis auf das WaPuRad, ich bin dafür ein Spendenkonto für eine Dose PhantomBlack einzurichten!

LG Michael

Ein kleiner Witz unseres Lackierers seinerzeit.
Wollte alles in Schwarz.

Aber C5-M

Das hält ewig.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.11.2015, 23:02
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
433 Danke in 179 Beiträgen
Standard

entweder war der Kahn mal abgesoffen oder.... nee, nix oder.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.11.2015, 00:01
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Während der Saison putze ich auch nicht jeden Tag aber so sehen meine während der Saison aus

Respekt
Nicht mal Gummiabrieb von den Zahnriemen während des Betriebes?!

Lg,
Herwig
__________________
Lg,
Herwig
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.11.2015, 07:39
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spsh10 Beitrag anzeigen
Respekt
Nicht mal Gummiabrieb von den Zahnriemen während des Betriebes?!

Lg,
Herwig
Bei mir sah es so ähnlich aus.
Bis sich die Familie weigerte zu Rudern.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.11.2015, 09:43
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.889
Boot: Bertram 28
2.383 Danke in 1.063 Beiträgen
Standard

Das Problem bei Booten mit einem derart schlecht gepflegten Motorraum ist, dass häufig auch kein Wert auf anfallende Abdichtarbeiten (Transom, Bohrungen im Spiegel, etc.) gelegt wurde. Entsprechend würde ich bei dem Boot, das dem Themenherstellers angeboten wurde, wetten, dass mindestens der Spiegel morsch ist.
__________________
Beste Grüße, Benedikt



Geändert von Münsteraner (13.11.2015 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.11.2015, 10:32
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Es gibt Leute,die schäuhen weder Zeit noch Geld um aus so ein Projekt was brauchbares zu machen.
Möchte ich aber Boot fahren,muss es Top sein.
Bei den Ersatzteil Preisen ist es hinten dran billiger und man hat sein Spaß sofort.
Wenn ich sehe,bei Boote Restaurieren ,wie viel Zeit und Geld benötigt wird,würde
beim Verkauf ein Preis zustande kommen den selbst ein Onassis blass werden lies.
Ich würde es mir seehr gut überlegen.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.11.2015, 18:58
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich bilde mir ein Urteil erst, nachdem ich die Kompression geprüft habe,
den Motorlauf, das Getriebe, Undichtigkeiten.

Dann kommt immer erst mein Urteil, ein fundiertes.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.11.2015, 19:31
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Ich bilde mir ein Urteil erst, nachdem ich die Kompression geprüft habe,
den Motorlauf, das Getriebe, Undichtigkeiten.

Dann kommt immer erst mein Urteil, ein fundiertes.

Mfg
Manfred
Manfred das könntest du bei mir jederzeit machen ,da ich in gewisser Hinsicht ein Geizhals bin .
Da ich mir sage das ganze Hobby kostet Geld ,und ich habe kein Geld zu verschenken ,pflege ich das Teil so gut es geht und lasse jede Saison den Mechaniker meines Vertrauens ran.
Wenn der Service (neben den normalen Pflegearbeiten ) regelmäßig gemacht wird ist es wesentlich billiger und entspannter als nix zu machen und dann zu jammern .
Es gibt mir ganz einfach ein besseres Gefühl wenn ich die Luke aufmache und sehe keinen Körmel und ich sehe somit sofort wenn etwas nicht stimmt.

Wie will ich feststellen, hopla da stimmt was nicht, da ist ein kleiner Ölfleck oder was auch immer ,wenn das ganze Teil vergammelt aussieht.

Natürlich kann trotzdem immer was passieren Pflege hin Pflege her.

Wie gesagt es soll jeder so halten wie er will.

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.11.2015, 10:04
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Abgesehen davon, dass dem TE eure Aufpolierten Motoren nicht weiterhelfen, werf ich mal die Glaskugel an:

Der ZK und der Ansaugkrümmer scheinen der Farbe nach aus Aluminium zu sein.
Woher kommt dann der Rost?
Nun, .... das Knie von Ausgleichsbehälter zum ZK passt Farblich so gar nicht zum Rest.
Wenn das Teil mal wegen massiver Überhitzung (evtl. aufgrund eines defekts eben dieses Knies) seinen Inneren Kühlkreislauf Ausgekotzt hat, dann könnte der Rost daher kommen.
Insbesondere dann, wenn da kein Frostschutz (Korrosionschutz) drin war sondern nur Wasser.
Damit sind wir dann bei der "Wartung"
Die, in diesem besonderen Fall, offensichtlich genauso penibel durchgeführt wurde, wie die Pflege.
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.11.2015, 10:30
Benutzerbild von nobi65
nobi65 nobi65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 470
Boot: Glastron cv23 V212
1.237 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Es wir viel über den Zustand diskutier ,gut ist er nicht.
Ich denke wenn man so etwas sieht sollte die Frage sein
Was suche ich.
Suche ich etwas billiges was ich nach meinen Wünschen gestallten kann,
Dann sollte die Technik eingehen geprüft werden und immer vom Schlimmsten ausgegangen werden, daraus ergibt sich ein Preis was einem so etwas wert ist.
Sucht man ein Boot "Kaufen fahren" dann Finger weg da werden besser verkauft.
__________________
Gruß Norbert

Glastron Fan

Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082
Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 15.11.2015, 23:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nobi65 Beitrag anzeigen
Es wir viel über den Zustand diskutier ,gut ist er nicht.
Ich denke wenn man so etwas sieht sollte die Frage sein
Was suche ich.
Suche ich etwas billiges was ich nach meinen Wünschen gestallten kann,
Dann sollte die Technik eingehen geprüft werden und immer vom Schlimmsten ausgegangen werden, daraus ergibt sich ein Preis was einem so etwas wert ist.
Sucht man ein Boot "Kaufen fahren" dann Finger weg da werden besser verkauft.
sehe ich auch so,
in dem Fall ist nicht gut noch ein Kompliment, so wie die Zündkabel aussehen muß der ganze Motor mal unter Wasser gewesen sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.