![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hi, zusammen,
ich betanke das Boot, bevor ich es zu Wasser lasse, an Straßentankstellen. Außerdem tanke ich ab und zu an Wassertankstellen. Allerdings habe ich in der Regel vier 10-L-Kanister an Bord, aus denen ich auch nachtanke und die ich danach auch immer nachbetanke. Nach meiner Erfahrung und für meine Zwecke hat ein 20-L-Kanister eine sehr ungünstige Größe, da nicht nur das Schleppen, sondern auch das Tanken daraus beschwerlich ist. Außerdem sind 10-L-Kanister besser zu verstauen. Zwei 10-L-Kanister kann eigentlich jeder ohne Probleme tragen. Also denke mal darüber nach, die Kanistergröße zu wechseln. Schöne Grüße aus Düsseldorf. Florian. |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
meins ist nicht Trailerbar. Die Nächste Wassertankstelle ist in beide Richtungen ca 40km entfernt. Bei einem Verbrauch von 1,3 l/ km kann man sich den VErbrauch bis zur Tanke und zurück ausrechnen. Daher tanke ich meinen 400l Benzintank mit bis zu 7 Kanistern á 20l die ich im Auto befödere.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ribar,
ja das ist mir bewusst das 20 Liter in einem Kanister nicht einfach zu tragen sind, natürlich Tanke ich nach, aber ich will ja nicht jedes mal nur 10 L und das mal X nachtanken. Ich habe mir die schon bewusst so ausgesucht, so brauche ich "nur" 2-3 Kanister auf dem Boot einlagern. Die kann ich auch leicht verstauen. Da ich keine Achterkajüte habe wie einige Waterlandfahrer 850 haben. Ich hatte auch nicht vor alle 6 Kanister auf einmal zu Transportieren, nur wenn ich 10 l Kanister hätte, sage ich es mal so wäre der Turm auf der Karre so hoch, das es für andere wieder lustig aussehen könnte, wenn ich dann ins straucheln komme und das wollen wir doch nicht ![]() Ich hatte hier nur angefragt was andere so an Transportgeräte usw. haben und ich das eventuell umsetzen kann. Das Boot ist auch nicht Trailerbar ![]() Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich tanke entweder über Kanister (die ich trage!! Ich bin ja Bootfahrer und kein Häkelclub!!
![]() Letztes Jahr haben wir uns 3500 Liter Diesel geholt per Tankwagen, der an den Slip gefahren ist. War ne super schnelle saubere Sache und sogar noch, ich glaube 2 oder 3 Cent unter Straße wegen der Abnahmemenge. Vielleicht einfach mal die Kollegen im Hafen ansprechen und dann ne Sammelbestellung machen! Jakob |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe folgende, klappbare Sackkarre, hat eine große Auflagefläche und lässt sich recht klein machen. Vom Parkplatz bis zu den Bollerwagen am Hafen ist es schon recht weit, somit eine ganz praktische Lösung und auch zu Hause zu gebrauchen. Wir lassen die Sackkarre am Steg liegen, hat bisher noch keinen (auch auf nachfrage bei den Nachbarn) gestört.
__________________
_______________ Gruß Markus
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Einfach zum Wasserstankstelle fahren, anlegen, Schlaug einstecken und ein Kaffee machen
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Aussage mit dem ....Club finde ich nicht ganz so gut. Ich versuche nur aufgrund meiner Handicap´s einfache Hilfsmittel zu erhaschen. Gut wenn jeder noch seine Kanister selber tragen kann, nur allen ist es nicht gegeben. Du konntest es nicht wissen, deswegen nehme ich das niemanden übel Das mit dem Tankwagen bekomme ich wohl bei uns im Hafen nicht hin. Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo maxx2255
das ist es die ist gemerkt Danke ![]() ![]() Super Preisleistungsverhältnis, gute Zuladung einfach klasse das Teil Nochmals Danke Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elgar 2,
möglich ist auch ein Beach Rolly, den verwende ich für einen 20- L und einen 10 L Kanister. Hier mal die technischen Daten:
Ludger
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ludger,
auch ein gute Möglichkeit, würde ich sogar verstauen können, ohne Probleme Ich habe die mal geschaut die gibt es in mehreren Varianten Danke dafür ![]() Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich habe 2 Tanks mit je 380L, da ist das Tanken mit 20L-Kanister schon ziemlich aufwändig. In Amiland habe ich mal einen Tank gesehen der Rollen hatte. Der hatte ein Fassungsvermögen von 100 oder 110L. Der Nachteil soll wohl sein das man den nie richtig leer bekommt, bleiben wohl immer 5-8L als Rest drin.
Oder den hier: http://www.amazon.com/ARKSEN%C2%A9-G...8PKATGT84BY4M3 (PaidLink)
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wie willst du das Teil von Amazon füllen ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre in Damp an der Tanke vor und stecke den Rüssel hinein - nach ein paar Minuten ist voll (Diesel).
Sehe ich gleichzeitig, dass mein Benzinkanister für den AB leer ist: Kanister dem Hafenmeister in die Hand drücken - nach kurzer Zeit ist der auch voll. Jetzt kommt der Trick: Zum Bezahlen schicke ich meine Frau los! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist ja nicht soviel an Platz wenn ich richtig liege, oder ? Verbesser mich wenn ich falsch liege........
__________________
Gruß Wolf ![]() Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Vierzigplus,
Ok das ist auch gut, aber geht deine Frau auch zum Bezahlen oder in Damp gibt es auch ein guten Juwelier ![]() Klar könnte ich mir einfallen lassen, voll auf die "Grünen" Basis umzusteigen das würde ich dann so durchführen, ihr kennt doch bestimmt noch aus "Kindertagen" lasst uns Schubkarre spielen, also die Frau stützt sich auf die Hände und die Füße in meine Hände und Kanister auf dem Rücken, sorry allen Frauen ![]() ![]() Gruß Andreas
__________________
Mit besten Grüßen Andreas Geändert von Elgar_2 (21.01.2016 um 19:33 Uhr) Grund: scheibfehler |
#42
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht sollte man das mit dem Tanken nicht ganz so verbissen sehen,
so gehts auch ![]() ![]() ![]() ![]() mfg der Bootspeti ![]() |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() 2014, Fehmarn, Burgtiefe, der Liter Super 1,90 € bei ca. 1,45 € an der Straßentankstelle. Bei einer Tankfüllung von 200L immerhin 90 Euronen mehr. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Robert |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Hab schon öfters solche mobilen Tankstellen gesehen, rund und eckige. Fassungsvermögen um die 100 Liter . LG Christian Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
willst du sie zur nächsten Tanke schleppen?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Diese Dinger bekommst du nie wieder aus dem Kofferraum, sehen aber echt chic aus
![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(max. 60l pro Gebinde) Und zur Tanke damit laufen ist manchmal schon weit.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsurlaub - euere schönsten Bilder mit eueren Booten | Baja232 | Allgemeines zum Boot | 191 | 07.02.2017 23:20 |
Kleines Lock in GFK Boot?Spachteln oder Gewebe?Bitte um eueren Rat! | Berlinangler | Restaurationen | 3 | 05.09.2009 01:31 |
Bilder von eueren Booten - die entfernten Kommentare | selvapower | Allgemeines zum Boot | 19 | 19.04.2006 18:19 |
Kennt ihr eueren Wahlkandidaten?? | Cooky-Crew | Kein Boot | 17 | 19.09.2005 08:21 |
Kochen an Bord-Her mit eueren Rezepten | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.07.2005 07:21 |