![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ein still liegender Tank mit geöffneter Entlüftung riecht doch kaum
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe einen Tank mit Yamaha Anschluss (wie der auf dem "ähnlich" Foto). Der Tankanschluss ist dicht, in allen Lebenslagen. Wenn die Entlüftung nicht auf ist, bläht er sich auch schon mal auf wenn er warm wird. Aber auch dann kommt nichts aus dem Anschluss raus. Bei dir ist der Anschluss scheinbar wieder nicht in Ordnung, auch wenn du ihn schon erneuert hast. Also entweder nochmals tauschen oder gleich einen neuen Tank kaufen... Viele Grüße Marian
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ist wohl erneut Dein Anschluss defekt.
__________________
Wer an den schönen Dingen des Lebens teilhaben will, darf seinen Körper nicht schonen. ![]() Lars |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Kauf dir doch einfach einen primitiven Anschluss wie z.B. hier:
https://www.amazon.de/Liter-Bootstan.../dp/B0078AO5YM (PaidLink) Da wird der Benzinschlauch aufgesteckt, mit ner Schelle gesichert und dann fließt da nichts mehr raus. Tanken musst du dann allerdings mit Kanistern. Gruß Chris |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hätte zwei Ideeansätze dazu, vielleicht kennt jemand Bauteile, mit denen sich was davon realisiewren lässt. 1. Entlüftungsschraube durch Überdruckventil ersetzen, dann stinkt es nicht in der Garage, weil dort wohl nicht so warm, dass Überdruck entsteht, und sonst kann der Druck weg. 2. Steigrohr im Tank so bewegbar gestalten, dass es in eine Position oberhalb des Kraftstoffniveaus gebracht werden kann. Z.B. dass Steigrohr in den Deckel des Tankes einbauen und bei Stillstand diesen Deckel abnehmen und einen normalen draufschrauben. Oder das Steigrohr im Tank so fixieren, dass es nur im Kraftstoff ist, wenn der Tank liegt. Ihn dann bei Nichtbenutzung hinstellen.
__________________
Beste Grüße, Jörn ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
alle zu kompliziert, ich würde den Anschluß der jetzt undicht ist tauschen gegen ein Qualitätsteil, da gibt es schon Unterschiede in der Qualität
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
... und genau für einen solchen Anschluss hätte ich gerne eine Empfehlung. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
am besten ein Orginalteil vom Hersteller
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 23:29 |
Langsam die Schnauze voll.... ÖLSPUR am Übergang Ölstab - Block | Nexus21 | Motoren und Antriebstechnik | 72 | 12.06.2012 22:33 |
Was ist das für ein Tankanschluss | Moselsegler | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 14.10.2006 14:44 |
Jetzt hab ich aber die Schnauze voll!! | Robbe | Kein Boot | 11 | 29.03.2006 23:55 |