|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#26
|
[quote=franz251249;1470258]
Da können wir ja nächstes Jahr ein "Coronettreffen" machen "ggg", wäre mal was anderes. [/quote] Muckendorf -da sind vor vielen Jahren Freude von mir mit einem orangen 17er Schulze mit 80PS Merc gelegen und da habe ich bei dem einen oder anderen Arbeitseinsatz mitgeholfen. Ich liege in einem Club unterhalb der Schleuse Altenwörth. Wir haben 1,5 24 Family, 1 26 Family und 2 21 DC (1,5 deshalb, weil der Kollege auch noch in einem anderen Club ist ). Zuvor hatte ich ein 21 DC. Ich bin auch eingetragenes (und zahlendes) Mitglied im Schweden- Coronet Yacht Club - http://www.coronet.nu/) So ein Treffen wäre wirklich eine gute Idee, zumal ich zu den Korneuburgern Coronets einen guten Draht habe! Da sollten wir etwas zusammen bringen, wenn wirklich Interesse herrschen sollte!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#27
|
||||
|
||||
Hallo Johann...........
...........da bin ich also jedes Jahr des öftern bei deinem Club vorbei gefahren, ohne zu wissen, dass es da offensichtlich so viele Coronets gibt...........ist dein Club am rechten Ufer?
Bin wirklich gespannt, ob wir nächstes Jahr da etwas auf die Beine stellen können, sollte aber mit etwas gutem Willen möglich sein. Irgendwie freue ich mich schon darauf, aber ich hoffe nur, dass die nächste Saison besser wird als heuer (meine bessere Hälfte und ich haben es genau sechsmal geschafft, ein Wochenende an Bord zu verbringen und davon waren 2 verregnet!!! ) Aber wie gesagt, es kann nur besser werden. Liebe Grüße, Franz
__________________
Isis Noreia - einst die Göttin des Wassers, die Donau war ihr heiliger Fluss- --- heute eine Coronet 24 Family |
#28
|
Ja, Rechtsufrig im Altarm!
Regen macht ja nichts im Family, Dach über dem Kopf und, zumindest in meinem Fall, Heizung an Bord - da ist es trotzdem kuschelig ! Da bist Du 6 mal mehr gefahren als ich. Mein Family war den ganzen Sommer am LKW, da der Einbau des Jetsystem aufwändiger als gedacht war und dann andere (Terassen-)Arbeiten angestanden sind.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#29
|
||||
|
||||
Bei einem Coronet-Treffen wäre ich natürlich auch dabei - wenn ich nicht gleich bis Wien fahren müsste. Aber wenn man einen schönen Platz irgendwo dazwischen finden könnte, das wär schon was ! Z.B. Schlögen ....
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#30
|
Die Wachau wäre schön -und für den Abend gibt's dort ein leckeres Tröpfchen ... ich hätte da in Spitz ein Lokal, da habe ich im September eine Weinkost organisiert. Vielleicht lässt sich da was mit Liegeplätzen machen - wäre ein nettes Abendprogramm und auf den Familys haben wir ja komfortale Schlafmöglichkeiten !
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#31
|
||||
|
||||
Ja, Wachau wäre super, wie sieht es mit Gästeliegeplätzen aus? Ich liebe nämlich auch ein gutes Tröpferl, und in dem Falle möchte ich nicht unbedingt nach Hause fahren..........
Liebe Grüße, Franz
__________________
Isis Noreia - einst die Göttin des Wassers, die Donau war ihr heiliger Fluss- --- heute eine Coronet 24 Family |
#32
|
|
Zitat:
Sollte wirklich Interesse daran herrschen würde ich das organisieren und dann in der Communityrubrik weitermachen,allerdings erst 2010 wenn es konkret wird.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#33
|
||||
|
||||
Obwohl die Wachau wirklich sehr schön ist, wäre der Weg für mich für ein Wochenende etwas zu weit
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#34
|
Ist von Schlögen aber nicht mehr sehr weit, deshalb habe ich Spitz vorgeschlagen. Vielleicht finden wir ein verlängertes WE? Wäre schön, wenn Du dabei sein könntest!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#35
|
||||
|
||||
Ja, plant einfach mal weiter. Ein Coronet-Treffen, das wär schon mal was ! Vielleicht könnte ich für den Fall, dass was zustande kommt, einfach ein verlängertes Wochenende hinfahren.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#36
|
||||
|
||||
Coronet Treffen...
Moin Moin... als Coronetfahrer und Gründer des Coronet-Club-Deutschland plane ich auch für entweder 2010 spätestens 2011 ein Coronet treffen!
Es gibt wohl wesentlich mehr Coronet´s als ich selbst vermutet hatte, SUPER!!! Möchte dieses Event gern mit euch durchplanen, damit es das Treffen der Coronet´s überhaupt wird... Wehr hilft mir?... Schöne Grüße aus Bremen, Bernd |
#37
|
||||
|
||||
@Bernd: Ich denke, du müsstest zuerst mal überlegen, wo so was stattfinden könnte. Also wahrscheinlich irgendwo in der Mitte des Einzugsgebiets.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#38
|
||||
|
||||
Jep! Genau deswegen plane ich schon jetzt um zu sehen, wer alles dabei ist und dann der "Mittelpunkt" und dann ab dafür...
Hast du weitere Kontakte zu Coronetfahrern?! Möchtest du mir etwas helfen? Reicht, wenn du mir den Kontakt herstellst... den Rest mache ich dann wieder wenn du willst. (natürlich, je mehr Hilfe, je besser wird es) Ich bin überzeugt, es wird das Event! |
#39
|
||||
|
||||
Leider habe ich keine Kontakte zu weiteren Coronet-Fahrern und kann dir daher in dieser Sache nicht weiterhelfen. Aber vielleicht meldet sich ja der eine oder andere noch. Aber wie du in diesem Thread ja siehst, gibt es Coronet-Fahrer in bzw. bei Wien. Ob du die aber in Richtung Norddeutschland bewegen kannst, das bezweifle ich
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#40
|
|||
|
|||
Hallo Coronet-Freunde. Ich bin ebenfalls stolzer Besitzer einer Coronet 26 Family Fly, die im Aschaffenburger Yachthafen bei den Wassersportfreunden Neptun liegt. Wäre an einem Treffen sehr interessiert.
|
#41
|
||||
Hallo Cocoskipper!
HERZLICH WILLKOMMEN im !!!!! (erster) Und wieder ein Coronetianer mehr
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#42
|
||||
|
||||
Hallo Cocoskipper,
auch von mir herzlich willkommen in dieser Runde. Vielleicht sehn wir uns im Sommer mal, wenn ich ein paar Tage auf dem Main verbringen werde.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#43
|
|||
|
|||
Hi, bin Besitzer einer Coronet 17 BJ 73 - und würde die eventuell verkaufen, wisst ihr was die ca. wert ist?
Ist in Originalzustand (Scheunenfund) und hat letzen Sommer einen neue Österreichische Zulassung bekommen die 5 Jahre gilt! Weiters hab ich den Kompletten Rumpf unter der Wasserlinie überholt. (war in guten Zustand, hab alles abgeschliffen und 6 neue Schichten draufgegeben (in Absprache mit Fachmann - da ich alles perfekt haben wollte) LG Armin (Photos unter www.screen.jimdo.com ) da kommt meine Kunstseite wo rechts einen Link steht - wir verkaufen unser Boot |
#44
|
||||
|
||||
Hallo Armin,
ich hatte auch mal eine Coronet 17 Cadet- baugleich mit der 17 er Draco. Meine war absolut original und hatte einen überholten AQ 130 VP mit einem 100er Z-Antrieb. War ein sehr schönes Boot und ist damals inkl.Trailer nach Dänemark für € 4000.- gegangen. Ich glaube, das war ein realistischer Preis für das Boot. Vielleicht hast Du Glück und findest zu dem von Dir aufgerufenen Preis einen Käufer- ich drück die Daumen! Grüße Danny |
#45
|
||||
|
||||
Du kannst Fotos auch direkt hier einstellen
Bitte beschreibe das Boot mal gut und biete es hier im Flohmarkt an, da findet sich dann sicher jemand
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#46
|
|||
|
|||
Danke Starcraft, danke 45meilen, tja das ist ja nur mal ein Richtpreis, wenn ich so auf Boot 24 schaue, da bin ich der absolut günstigste, alle anderen Coronets sind teurer drin.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, ich hab ein stehverdeck dabei, der Motor schnurrt super und ist auch sehr wartungsfreundlich (hatte schon vorher mal ein Boot mit einem 2 vergaser Volvo - das war auch wirklich voll ok, volvo dürfte damals echt gute Motoren gebaut haben (wie es heute ist weiss ich nicht da ich noch nie ein neueres Boot besessen hab) Wie gesagt hab ich das Boot von einem alten Mann gekauft, der hatte es schon ein paar Jahre in der Scheune stehen. Als ich es erworben hab wusste ich gar nicht das eine Coronet so ein bekannter Classiker ist, als ich die Zulassung gemacht hab, haben mich dann schon die ersten Leute drauf angesprochen. Bei mir ists aber eben so dass ich hin und wieder mal ein neues Boot will, als nächstes hätt ich gern eine Phantom 18 oder größer. Ich weiss dass ich damit viele Classic Freunde vor den Kopf stoße, aber ich hätte gern mal was schnelles. Bin schon mal mit einem Typen vor ein paar Jahren mit sowas mitgefahren, das war ein zweitakter mit 2700 cm3. Das war echt ne Wucht. Wenn ihr so was im Bekanntenkreis wisst, dann sagt mir bescheid. Aber das eilt nicht, mein motto ist immer wenn ich es gut verkaufen kann, dann geb ichs her, bis dahin fahr ich selbst damit! LG Armin |
#47
|
||||
|
||||
So, nun habe ich auch Bilder von meiner geliebten Coronet gemacht - eines zu sehen in meinem Profilbild. Weitere bei Interesse auf Nachfrage...
Beste Grüsse an alle Coronetkapitäne... |
#48
|
||||
|
||||
Nur ist das Profilbild nicht zu sehen
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#49
|
||||
|
||||
jetzt sollte es gehen - war benutzerbild und nicht profilbild...
|
#50
|
||||
|
||||
Nur nicht so bescheiden, Framis !
Bring sie ruhig, die anderen Bilder .... vielleicht auch ein bisschen größer Wir sind gespannt !
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
Themen-Optionen | |
|
|