|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Coronet-Boote
"Kein Hafen ohne Coronet" -
das war in den60-er und 70-er-Jahren der Werbeslogan von Coronet, die ja bekanntlich erstklassige Boote, auch hinsichtlich des Rauhwasserkomforts gebaut haben. Meine Frage: Weiß jemand, ob es in Deutschland so was wie einen Coronet-Club, eine Vereinigung, eine Interessengemeinschaft oder was auch immer in Sachen Coronet gibt ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#2
|
||||
|
||||
Ich meine da gibt es was.
Wir machen gerade für einen Coronet Besitzer die Coronet-Kronen neu (natürlich beleuchtet). Er sagte so etwas. Werde ihn bei Gelegenheit darauf ansprechen. Wenn er dann die Kronen abholt. Gruß Stefan www.yachtlite.com |
#3
|
||||
|
||||
frag doch mal einen Coronet Fahrer...
http://www.boote-forum.de/profile.ph...ewprofile&u=27 oder schau auf seiner website nach .... http://www.kuestenfahrer.de/mambo/in...mid=4&catid=11
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!
|
#4
|
||||
|
||||
Ja Ja ,
bitte haltet mich auf dem laufenden. Oder es sollen sich doch alle mal hier melden welche eine Coronet haben. Ich selbst habe eine Coronet 17 Runabout (Lizenzbau einer Draco 1700) Jahrgang 1974 mit Volvo Penta AQ 115 und Z100 Diese Links kenne ich: (kürzen kapier ich immer noch nicht) http://www.coronet.nu/default.asp?rID=15&batID=2 http://freespace.virgin.net/simon.sherlock/range.htm Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#5
|
||||
|
||||
Ich habe eine Coronet 18 Runaboat mit VP 110/100 BJ 63.
Gruß Nico |
#6
|
||||
|
||||
Oliver,
das ist eine gute Idee. Es sollten sich mal alle melden, die eine Coronet haben, dann wird man weiter sehen. Ich habe eine Coronet V24 .
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#7
|
|||
|
|||
Hallo Nico,
ich habe selber eine coronet 18, welche ich gerade restauriere. Da ich leider keine Fotos/Prospekte vom Orginalzustand des Bootes habe, hier nun meine Bitte an Dich. Hast Du Unterlagen oder Fotos die den Orginalzustand zeigen? Würdest du sie mir zur Verfügung stellen? Oder kannst Du mir ein paar Fotos von Deinem Boot machen und zusenden. Mfg. Stoffel |
#9
|
||||
|
||||
Coronet Liebhaber
Hallo, nachdem wir nun unsere 17er Coronet zurück nach Dänemark verkauft haben, sind wir in der Schweiz auf unser neues Traum-Boot gestoßen...eine Coronet 22 Daycruiser im absoluten original Zustand. Wir haben einfach zugeschlagen und freuen uns riesig auf das "neue" Boot. Vielleicht finden sich in Deutschland ja auch noch mal ein paar Coronet-Begeisterte und tun sich nach schwedischem Vorbild(Coronet-Clubben)zusammen. Wir wären dabei! Gruß an alle!
|
#10
|
||||
|
||||
Coronet Commander 32 mit 2 x V8 a 307 PS. Geht wie Sau
Wie Ihr schon geschrieben habt traumhafte Boote die die da gebaut haben.
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#11
|
||||
|
||||
War gerade 4 Tage am Bodensee und habe auch eine sehr schöne Coronet 22 gesehen. Anscheinend seien laut dem Besitzer noch drei Stück der 22 er auf dem Bodensee.
Schönwenn es immer noch ein paar hat. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#12
|
||||
|
||||
Da liegt auf Fehmarn auch noch eine von
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#13
|
||||
|
||||
Hallo an alle stolzen Besitzer einer Coronet möchte mich auf dieser Weise auch zu diesem Forum hinzufügen.
Suche sämtliche Info über Seefahrer 2 bin momentan in einer Restaurierungsaktion und beabsichtige dieses Schiff kompl.NEU aufzubauen. das heißt kompl.Entkernung-Neuaufbau des Innenraumes 2 Z-Antriebe sowie 2 B20 Volvo Penta raus - Mercedes 3,00Ltr Diesel marinisiert rein. Event.Flybridge??? Suche momentan alles an Info - alles was zu bekommen ist. freue mich das ich dabei bin. Mal sehen was die Zeit bringt???? Wolle |
#14
|
||||
|
||||
Da ist sie nun...unsere Coronet 22 Daycruiser. Weiß jemand von euch, wieviele Coronet 22 ungefähr auf deutschen Gewässern unterwegs sind? Gruß Danny
|
#15
|
||||
|
||||
hallo an alle!
also bin neu stolzer besitzer einer coronet runabout bj. 1961 in basel am rhein. das boot entspricht dem aus beitrag #8. der zustand ist dem alter entsprechend gut und hat einen volvo penta motor. eventuell werde ich es einmal irgendwann grundrenovieren lassen. hat für diesen fall jemand einen tip, wo man solche arbeit in einem vernünftigen kostenrahmen erledigen lassen kann? bin selbst kein holzbauer, so dass ich lieber die finger davon lasse. ach so: hat jemand einen tip, wo ich an die halzteile der klampen rankomme? leider sind bei zweien teile abgebrochen. danke für antworten. ist übrigens echt ein hingucker ... und der sound... grüsse vom rhein framis |
#16
|
Da muss ich den Trööt gleich noch mal nach oben holen - ich habe mich noch nicht eigetragen - aber ich bin ja auch nicht aus Deutschland.
Also Ösiland, Coronet 24 Family mit 2x Volvo AQ140
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Andy (dessen Vater mal ne 24er Coronet fuhr)
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint |
#18
|
||||
|
||||
Schön, was von Dir zu hören, Johann. Ist der Boiler inzwischen eingebaut ?
Interessant wäre übrigens, wenn die Coronet-Besitzer ein oder mehrere Fotos ihrer Boote einstellen würden. Ich werde mal ein paar Bilder von meiner Coronet kleiner machen und hier zeigen.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe meine damals komplett gegen baugleiche, neue getauscht.
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#20
|
||||
|
||||
Hallo Zusammen... ich habe eine Coronet 26 Famili Silverspur... eines der Letzten gebauten 26ér Coronet die gebaut wurden...
Ich bin der, der sich für die Coronet die beleuchteten Kronen bei "Kermit" ( www.yachtlite.com ) hat anfertigen lassen. Das schaut sowas von schön aus!!! Übrigens: ES GIBT CORONET WIEDER: www.coronetyachts.com info@coronetyachts.com dort kann man sich die original Schriftzüge ect. bestellen... Auch in Italien gibt es eine Coronetgemeinschafft (bin ich auch bei), davon aber "neidisch" möchte ich hiermit eine CORONET GEMEINSCHAFT eröffnen!!! Die Tage werde ich eine Homepage fertigen... bis dahin bin ich über 0171 28 40 6 72 Bernd Dümichen Rönnebeckerstr 7 a 28777 Bremen zu erreichen. Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel... CoronetDiamond (Bernd)
|
#21
|
||||
|
||||
Rene ( divefreak ) hat mal ne 21er gesucht
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#22
|
|||||
Zitat:
Und gibt es Bilder der beleuchteten Kronen? @Gebhard: späte Antwort - nein, der Boiler ist noch nicht eingebaut. Die Verhandlungen wegen der Motoren (Windy 24HC) hatten da nämlich schon begonnen und wurde jetzt endlich abgeschlossen. D.h.mit den neuen Motoren kommt auch der Boiler in's Boot.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#23
|
||||
|
||||
Schon komisch...........
Da fahre ich doch selbst eine 24er Family und komme erst hier im Forum drauf, dass es in der Nähe von Wien doch noch eine andere 24er gibt. Aber außer meiner kenne ich nur eine - und die ist in Greifenstein stationiert.
Liebe Grüße, Franz
__________________
Isis Noreia - einst die Göttin des Wassers, die Donau war ihr heiliger Fluss- --- heute eine Coronet 24 Family |
#24
|
Hallo Franz!
Herzlich Willommen im !!! ÖSI-VERSTÄRKUNG IST DA! In welchem Hafen liegst Du (in Korneuburg (WMCW) liegen übrigens 2 weitere 24er Family)?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#25
|
||||
|
||||
Hallo Johann,
ich bin in Muckendorf, also ein bisschen weiter oben. Wir sind im Hafen - wenn ich schnell nachdenke, inclusive mir 4 Coronetfahrer. Da können wir ja nächstes Jahr ein "Coronettreffen" machen "ggg", wäre mal was anderes. Liebe Grüße noch! Franz
__________________
Isis Noreia - einst die Göttin des Wassers, die Donau war ihr heiliger Fluss- --- heute eine Coronet 24 Family |
|
|