![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte es so verstanden das "zulangsam" davon ausgegangen ist, dass man die winde direkt über die Dose betreiben will und du darauf bezogen mit dem dickeren Querschnitt geantwortet hast...
Für den normalen Ladestrom reichen ja die original Kabel. Direkt von der Batterie hatte ich ja auch geschrieben das man irgendwas um 25-35mm^2 nehmen sollte. Je nach dem wie lang der Weg ist. Ob nun vorne direkt von der Autobatterie, dann eher 35mm^2 und wenn nur einen Meter von der Batterie am Trailer zur Winde mögen auch 25mm^2 gehen.
__________________
Mfg Martin |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ja der Ladestrom von der Lichtmaschine wenn die Batterie leer ist über die Anhängersteckdose.
Die E-Winden die ich kenne (Allerdings für schwere Booten) gehen mit NATO Stecker von der Winde auf die Batterie. So habe ich es auch vor und dann den Motor laufen lassen sonst ist sie gleich leer. (jedenfalls bei mir mit 80AH) |
#28
|
![]()
Super kannst du mal genauere Fotos der Rollen machen sieht man ja nur die Hälfte.
__________________
![]() Harry |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Winde für Trailer - welche Zugkraft? | JPCool | Technik-Talk | 19 | 13.03.2014 00:02 |
Welche Winde für Trailer? | Sascha H. | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 09.11.2012 08:12 |
Dyneema-Seil auf Trailer-Winde | Maverick1983 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 20.07.2011 21:29 |
Darf eine 680Kg Winde am 1,3To Trailer sein ? | Andy von Fehmarn | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 04.04.2011 13:42 |
Winde am Trailer | derbenny99 | Restaurationen | 44 | 28.09.2006 21:32 |