|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
Naja, 23 cm fehlen in Waren bis zum Mittelwasser.
__________________
Grüße von Remo |
#27
|
|||
|
|||
Was aber bei der Größe der Wasserfläche auch schon eine ganze Menge ist.
Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt! |
#28
|
||||
|
||||
Ja und das Stauziel ist 220cm für April, das sind 23cm mehr als Mittelwasser ...
Mal sehen was das wird Grüße Detlef |
#29
|
||||
|
||||
Das ist ja eine völlige Scheisse für alle Berliner, die im Sommerurlaub auf die Platte wollten. De facto nicht mehr möglich. Ätzend!!!!
Zumal da ja noch viel mehr dran hängt. Der Werbellinsee wird nicht mehr so einsam sein, die Gewässer im Osten ebenfalls nicht. Mich kümmern da gar nicht so sehr die Charterer, ich für mich persönlich und ganz egoistisch finde das echt total Kacke!! |
#30
|
||||
|
||||
Da bleibt alternativ nur den Urlaub auf August zu verschieben, andernfalls mal über einen Usedom-SeeTörn via Oder/Stettin nachdenken, der garantiert neue Horizonte eröffnet.
Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln |
#31
|
|||
|
|||
Wer in Zehdenick oder Mildenberg z.B. gechartert hat (ohne Schein)ist ja auf den Havelbereich bis Liebenwalde beschränkt glaube ich. Da wird es wohl einiges an Ärger geben wenn der Vercharterer da nicht informiert.
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#32
|
|||
|
|||
Ich hatte von in einem Artikel gelesen, das die Verchrterer finanzielle Unterstützung fordern, um die Boote per Landtransport in andere Gebiete umzusetzen.
__________________
Grüße von Remo |
#33
|
||||
|
||||
Unruh-Marine, die Bunbo-Kästen und ich glaube auch Heinzig,
nehmen die Flotte oder Teile davon im Herbst mit zu ihren Standorten. Die kommen jetzt also nicht mehr zur Pladde, jedenfalls auf eigenem Kiel. Schulz aus Eldenburg und Kuhnle verlegen auch immer im Frühjahr und Herbst Richtungs Ostsee und Peene. Von den Flußkreuzfahrern ganz zu schweigen. Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#34
|
|||
|
|||
Das Schöne am Boot fahren ist doch, das man flexibel ist und auch mal die Richtung ändern kann!
Macht mal hier nicht so viel "MiMiMi" und denkt euch ne Alternative aus. Gibt genug. Zitat:
Unabhängig davon: es ist mal wieder eine "Meisterleistung" des WSA Eberswalde in Planung und Durchführung dieser Schleusensanierung Klaus, der sicher nicht rumjammert |
#35
|
|||
|
|||
Hallo Klaus,
Du hast recht , aus Berlin gesehen. Wenn man allerdings seinen Liegeplatz in Plau am See hat, wird es mit Berlin im Juni/Juli nichts und die Elde Richtung Schwerin oder Dömitz sieht auch nicht vielversprechend aus. Viele Güsse von der Ondina Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#36
|
|||
|
|||
Moin Ingo,
ehrlich gesagt, wenn ich dieses Jahr auf der Platte "gefangen" wäre würde ich noch zu Saisonbeginn (wegen Wasserstand) mit meinem Boot über die MEW "flüchten" und mich erst gegen Ende des Sommers wieder zurück Richtung Müritz orientieren. Warum das Boot nicht mal einen Sommer an die Ostsee verlegen? Gut, kostet was, bringt aber auch neue Eindrücke/Perspektiven. Klaus, der Lübeck/Travemünde oder Niendorf/H. als Standort wählen würde (oder Wismar, wenn das näher bei dir ran ist) |
#37
|
||||
|
||||
Gute Idee , wir brauchen aber mindestens 1,20 m . Über die Straße ist keine Option bei 22 t.
Der Liegeplatz in Plau gehört uns, könnten man natürlich Untervermieten. Wir bleiben wahrscheinlich im Revier, Magnesium Anoden sind schon drauf . Wir hätten Dich sonst besucht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#38
|
|||
|
|||
Ich dachte die Schleuse Garwitz ist immer noch zu?!
Brunello |
#39
|
|||
|
|||
Zitat:
Klaus, der das ELWIS entnimmt |
#40
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#41
|
||||
|
||||
Tja - da zahlt sich ein kleines handliches Boot aus. Auch wenn ich ständig nach was Größerem schiele, bin ich manchmal froh darüber, dass ich meinen kleinen 5,5 m-Kahn mit dem Golf durch die Lande zerren kann.
Dieses Jahr wird´s wohl wieder ein paar Wochen Achterwasser werden mit Liegeplatz in Lassan. Ende Juni gehts dann per Trailer Richtung Brandenburg/H., um beim Stern-von-Berlin dabei zu sein. Anschließend dann wieder per Straße Richtung Bad Liebenwalde/Zerpenschleuse, um mal Richtung Oder zu dampfen. Und letztendlich gehts dann wieder zum Heimatliegeplatz nach Himmelpfort....welche Schleuse war grad noch geschlossen?!
__________________
Grüße Klausi
|
#42
|
|||
|
|||
Letztes Jahr war es die Elbe, dieses Jahr ist es eine Schleuse. Wieder nichts mit der großen Müritzrunde. Aber was solls? Im Südosten von Berlin kenne ich noch nicht jede Ecke, und hinter Brandenburg war ich noch gar nicht.
Genug Wasser für den Urlaub.
__________________
Gruß Mirko |
#43
|
||||
|
||||
Zitat:
Im letzten Jahr waren wir seit langer Zeit mal wieder dort, allerdings noch mit dem Ruderboot mit 5PS auf dem Hänger. Sind dann durch die Woblitz nach Lychen und zurück. Es ist immernoch genauso schön wie früher. Nur die Boote haben sich verändert.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben |
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
Ist doch ganz einfach, Im Juli über die Elbe und wenn Zaren irgendwann im August aufmacht wieder zurück,wirst ja wohl 6 bis 8 Wochen Zeit haben Mfg Peter |
#45
|
||||
|
||||
............besser ein paar Tage früher............,der Stern ist am 15. Juni......
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben |
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
Kleines Update in der Zeitung, allerdings keine wirklichen Neuigkeiten.
__________________
Grüße Klausi |
#47
|
|||
|
|||
Beamte und "Kaufleute" haben das ganze Jahr Karneval. Helau !!
__________________
Das Leben fängt mit Brei an und hört mit Brei auf |
#48
|
|||
|
|||
Zitat:
Man kann sagen, ok, ist nur ne kleine Schleuse im Nebennetz. Aber auch an anderen Baustellen der Infrastruktur tut sich die Verwaltung schwer. Berlin und seine Brücken, Schleuse Wusterwitz, das neue Hebewerk in Niederfinow...Es ergibt sich ein Gesamtbild, was nicht gut aussieht. |
#49
|
||||
|
||||
|
#50
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ich weiss was Besseres: Ich komme auf deinen See und geh dir auf den Wecker!
__________________
Gruß Mirko
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankmotorschiff rammt Schleuse - Oberrhein gesperrt | Stoertebeker2010 | Allgemeines zum Boot | 1 | 18.02.2013 09:23 |
Schleuse in Pagny-sur-moselle gesperrt, hat jemand Infos wie lange? | Pegelius | Allgemeines zum Boot | 6 | 26.08.2012 12:52 |
Ritterhuder Schleuse gesperrt | Esmeralda | Deutschland | 0 | 29.09.2011 14:04 |
Schleuse Oldenburg im Sommer gesperrt | kanalskipper | Deutschland | 0 | 29.04.2011 12:34 |
Nesserlander Schleuse in Emden bis 2009 gesperrt | Vulko | Deutschland | 2 | 12.10.2006 16:25 |