|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
Hallo Volker,
Ich kann leider nicht näher ran, da das sonst mit der Pinne klemmt. Aber ich denke mit der Verlängerung klappt das jetzt. Gruß Dirk |
#27
|
||||
|
||||
Hallo,
hast du mal mehr Bilder von deiner Konstruktion? Ich würde das gern mal im Ganzen sehen. Den Lenkwinkelkannst du ja vergrössern in dem du den Radius (Motordrehachse/Anschlagpunkt Lenkung) verkleinerst. Natürlich wird dabei dann der Hebel kleiner. Bevor ich mit einer Lenkung, die dazu neigt sich zu verkeilen, aufs Wasser gehe, würde ich lieber auf ein paar Grad Lenkwinkel verzichten. Ich hatte mal ein Boot, da war der Lenkwinkel auf beiden Seiten unterschiedlich und selbst damit lies es sich hervorragend manövrieren. So ein Aussenborder ist ja auch kein Strahlruder ;)
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#28
|
|||
|
|||
Hallo,
Ihr redet hier immer von Konstruktion das einzig nicht orginale ist der Tillerarm. Wie schon gesagt kann ich den Radius nicht verkleinern. Es Passt jetzt aber wunderbar, ich habe eine Muffe auf die Lenkungs Stange aufgeschraubt. Gruß Dirk |
#29
|
||||
|
||||
Setz dennoch mal ein Weitwinkelbild ein, um die Gesamtheit besser zu erkennen.
__________________
Gruß, Klaus PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#30
|
|||
|
|||
Ist das Wort "Konstruktion" für dich jetzt etwas negatives? Ich wollte nur mal ein Gesamtbild sehen...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#31
|
|||
|
|||
Ich kann da nichts Konstruktives beitragen, da ich lieber einen Originalen Tillerarm kaufen würde. Was mich aber interessiert, ob du da die Kühlrippen weggeflext hast, damit der "Tillerarm" Nachbau Platz hat....
__________________
Viele Grüße, Markus |
#32
|
||||
|
||||
Der Lenkeinschlag müsste sich doch auf der anderen Seite einstellen lassen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland |
#33
|
||||
|
||||
Zitat:
Du meinst das?
__________________
Alex Geändert von Ostfriesen (19.01.2020 um 06:36 Uhr) |
#34
|
|||
|
|||
Genau das
__________________
Viele Grüße, Markus |
#35
|
||||
|
||||
Man sollte VORHER !!!!! jemanden fragen der sich mit sowas auskennt.
In der alten Motorisierung hatte unser Startschiff auch unterschiedliche Lenkausschläge, bei Steuerbord voll konntest Du auf der Scheuerleiste liegend drehen. Backbord war der Einschlag geringer. Völlig normal. Bei diesem Pfusch hier wurden Gewindestangen benutzt, nichtrostendes Material sucht man vergebens!! Pfeify, wer sagt Dir, daß nicht unter einem der Gewindegänge gerade ein Riß wächst, der irgendwann bei voller Fahrt zum Bruch der Ansteuerung und damit zum Kontrollverlust über das Boot führt. Einen ungewollten Haken schlagen ist da das kleinste Problem!!!! Als Entenpolizeibeamter würde ich die Karre sofort stilllegen!!!!! Sofort raus mit dem Pfusch und Originalteile einbauen, das Leben deiner Mitfahrer ist wichtiger!!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#36
|
||||
|
||||
Nein, das ist die Halterung für die Pinne, könnte ich auch ganz abschrauben. Bilder werde ich keine weiteren reinstellen, ich denke man versteht warum.
|
#37
|
||||
|
||||
Zitat:
Du erwartest Hilfe und trägst nichts dazu bei. Da wird weitere Hilfe ab hier gegen Null gehen. Mit kleinen Detailbilder, kann man bei Problemen meist nicht helfen, da das Umfeld fehlt, das man mit der Problemlösung mit einschließen könnte. Klar, können Improvisationen funktionieren, aber ab und an wäre eine Original-Lösung doch besser und passgenauer. Es liegt an dir, ob du hier bessere Infos gibst (auch Bilder), oder es sein lässt. Aber ich denke, das dann die Hilfe hier endet.
__________________
Gruß, Klaus PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#38
|
||||
|
||||
Wie oben geschrieben habe ich das Problem selbst gelöst. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr auf Beleidigungen, die sicher wieder kommen werden wenn ich mehr von dem Aufbau zeige,(ist eben etwas experimentell) das ist hier leider so, vestehe ich nicht, hab ich aber schon einige Male hier bemerkt.
Man kann diesen Thread schließen. Gruß Dirk
|
#39
|
||||
|
||||
Zitat:
Ok, Gute Fahrt.
__________________
gregor |
#40
|
||||
|
||||
Wird er haben, längstens bis zum WaschPo-Erstkontakt. Danach ist Schluss.
__________________
Alex |
#41
|
||||
|
||||
das stört die Waschpo rein gar nicht solange nichts passiert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#42
|
||||
|
||||
Kann ich nicht bestätigen.
Kommt vielleicht auf das Revier an?
__________________
Alex |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahlmesser Sea Ray bleibt hängen | mofi | Allgemeines zum Boot | 2 | 18.03.2014 21:59 |
gang bleibt hängen | peter-29 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 28.09.2011 09:36 |
Schwimmernadel bleibt hängen | HWHaas | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 14.08.2011 11:52 |
Gas bleibt hängen Volvo v6 | excel20sl | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 06.08.2009 22:53 |
bei Volleinschlag klackergeräusche OMC Cobra | Mad-Troll | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 20.08.2005 12:25 |