![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Ich krame diesen Beitrag wieder mal hervor. Ich würde mir gerne eine Formula PC 26 zulegen, blöd nur das die Eigentümer eine Gewicht von 4,5t angibt, also nix mit trailern! Jetzt habe ich mir wieder einmal seine Anzeige angesehen und bemerkt das er die Bruttoraumzahl mit 0,88, 3,5t angibt. Kann das sein? Ihr habt hier geschrieben das diese Angaben oft voneinander abweichen, auch in anderen, das Formulas sehr schwer sein sollen. Was meint Ihr, habe ich eine Chance dieses Boot auf einen Trailer ( 3,5t) zu bekommen oder halte ich nur an was fest was nicht ist weil ich das Boot unbedingt will! Lg Peter |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse vom Bodensee René |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also ich bin zwar kein Profi, aber: Die Bruttoraumzahl gibt meines Wissens nach die Raumverdrängung im Wasser an. Man kann damit auch das Gewicht des Bootes berechnen - allerdings unter Berücksichtigung des Auftriebs im Wasser. Es lässt also keinen direkten Rückschluss zu, was das Boot tatsächlich auf dem trockenen - also auf dem Trailer - wiegt... Schöne Grüße, Jan |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer es genauer machen woll, sollte fur dat teil ober wasser korrigieren, denn dass treibt in Gas (etwa 1kg/m3) Denn Archimedes gilt nicht nur in Wasser, sondern auch in Gas.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zu unterscheiden ist Gewicht(skraft ) und Masse sowie die Medien, in oder auf denen der zu messende Körper schwimmt. Genaugenommen muss man dazu das Boot fluten, um alle Luft rauszubekommen, dann stimmt es ziemlich genau. Zum Thema Anhängelast: Stützlast liegt nicht auf dem Anhänger, sondern auf dem Auto. Vielleicht hilft das auch ein paar Kilo weiter, zumindest mehr als der Auftrieb durch Luftverdrängung. |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke. Archimedes sprach ja eben von einem im Wasser treibenden Objekt - nicht von einem auf dem Trailer liegenden Objekt. Genau das wollte ich eigentlich ausdrücken...[emoji6] Jan Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Gesamtvolumen wird mit einem Faktor (bei Yachten in der EU mit 0,24) multipliziert. Die BRZ hat also nichts mit dem Gewicht zu tun, das Gewiche laesst sich daraus auch nicht ableiten. Die BRZ bleibt unveraendert, egal, of das Boot im Seewasser, Suesswasser, an Land oder sonstwo liegt. Die Formula PC 26 hat demnach ein Gesamtvolumen von 37 cbm. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Scherer Und wie ist es dir dann nach dem Wiegen in der CH ergangen? Gab es Busse? Und war der Trailer auch überladen oder nur die Anhängelast des Autos überschritten? Hatten die beim Wiegen den Trailer vom Auto abgehängt bzw. die Stützlast ermittelt? |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Den Kraft nach unten ist das 'Gewicht' vom (in diesen Fall) Schiff Den Kraft nach oben ist (Laut Archimedes) das 'gewicht' der verdrängte menge Wasser. Wenn ein Schiff ein Verdrängung von 10T hat ist den Kraft nach Unten (und damit das gewicht) also 10T ..... Egal ob es auf ein Trailer liegt oder nicht. 10T ist 10T Deshalb ist die Tiefgang eines Schiffes abhängich der dichte des Wasser, auf Salz ist die weniger....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Und der ganze Trööt war aus 2007.
![]() Rechnet ihr bei der Verdrängung auch den Auftrieb wieder mit gegen? Der ergibt sich ja aus der umschlossenen Luft etc. Bitte hier durchlesen: https://www.lernhelfer.de/schuelerle...auftriebskraft In kurzen Worten: Wenn mein Boot aus 10 Tonnen Stahl besteht, WIEGT es 10 Tonnen. Wenn es aber sehr dünnwanding gebaut ist, also groß ist und viel Luft umschließt, verdrängt es weniger Wasser (weil die Auftriebskraft groß ist) als wenn es klein und sehr dickwandig gebaut ist und wenig Luft umschließt. Leuchtet auch ein, da 10 Tonnen Stahl am Stück in Bootsform (ohne im RUmpf umschlossene Luft) gar nicht schwimmen. Man muss das Boot /den Stahl also so formen, dass die Auftriebskraft groß genug wird, damit der 10 Tonnen Klotz oben bleibt. Nun verdrängt das Ding aber weniger wasser. Bei gleichem Gewicht. Gedankenfehler? Und: Für Großyachten ist eine SOLAS/Klasse-Befreiung möglich,dann entfallen auch einige Vorgaben (Rettungsmittel-, Prüfintervalle etc.) aber man wird auf ein paar wenige Menschen an Bord begrenzt, kann keine Gäste mitnehmen. Als Bespiel kenne ich eine 100m Yacht, die mit max. 10 Menschen (meine ich, köntnen auch 12 sein) an Bord fahren darf, weil es keine Klasseabnahme hat. Wer da genaue Fragen zu seiner Queen Mary hat: Mit den Flaggenstaaten sprechen, welche Vorgaben die machen. Dann weiß man, wo man das Boot anmelden muss ![]() Chrischan Geändert von User: 3512 (31.08.2018 um 08:18 Uhr) |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eben nicht. Tiefgang ist abhängig von der Auftriebskraft, und die hängt von der DICHTE des Stoffes ab und vom Volumen. Wenn mein Stahlboot mit 10 Tonnen also 100 qm Wasser umschließt, ist die Auftriebskraft VIEL Größer, wie bei einem Klotz Stahl mit 10 T am Stück. Chrischan |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Beispiel:
Ein Blatt vom Baum mit 2 Gramm schwimmt (großes Volumen, Lufteinschluss). Eine 2 Gramm Erbse vielleicht auch noch, kleineres Volumen, aber noch Lufteinschluss. Ein 2 Gramm Schrotkugel wohl nicht mehr. Kleines Volumen, weil hohe Dichte. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ja. Egal wieviel Volumen ein Bootskörper aufweist - die darin eingeschlossene Luft hat ja die gleiche Dichte, wie die Umgebungsluft und daher exakt NULL Auswirkung auf die Verdrängung.
Einzig der Tiefgang lässt sich durch die Verteilung des Volumens unter der Wasserlinie beeinflussen. So oder so verdrängt es jedoch am Ende wieder die 10t Wasser. Anders sieht's freilich aus, wenn man die Kajüte mit Helium vollpumpt. Sieht man aber eher selten ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Denn das Helium hat auch mit Archimedes zu tun. Denn Archimedes gilt nicht nur fur Flussichkeiten, sondern auch fur Gas. Beispiel sind Balonen und Zeppeling (auch Ballon) NL-Wiki uber verdrängung (Ubersetzt mit Google): Deplacement wird oft verwendet, um die Größe eines Schiffes anzuzeigen. Die Verdrängung ist das Gewicht der Wasserverdrängung und das ist (im statischen Zustand) gleich dem Gewicht des Schiffes. Also mein 11T Verdränger, braucht ein 11T Kran und ein 11T Trailer....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Ich noch mal. Der Verkäufer der Formula PC 26 gibt jetzt an das sie leer Trockengewicht 2,3t hat. Kann das sein??? Ihr habt ja geschrieben eine Formula PC 26 ist aufgrund Ihres Gewichts ( unter 4,5t nicht machbar) nicht legal trailerbar! Lg Peter |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Glaub ich das nicht (nur eine Wiegung bei der ich dabei bin würde mich überzeugen) 2. Was will man mit einem boot ohne Flüssigkeiten?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab dazu mal was geschrieben.
Sunseeker z.B. gibt alle Modellgewichte ohne Motor, Antrieb und Flüssigkeiten an. Da es für fast jedes Modell vom Single Engine bis Tripple Engine alles gibt je nach Wunsch.
__________________
Gruß Albert |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leergewicht ist vermutlich ohne wass denn auch, also sinnlose Fakten. Aber ich denke, es gibt nicht viel PKW womit man legal 3T+ trailern darf.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Miteinander
Hier mal der link zur Anzeige: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...bar-322746606/ Lg Peter |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich vermute bei der Angabe einen Zahlendreher.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|