![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leo 10,
das mit den Fenstern ist das kleinere Problem das Schiff ist eine Charteryacht der Gebrüder Vissers in Cuijk diese bauen Ihre Schiffe selber habe mal das Glück gehabt und die Werft besichtigt.Ich glaube bin mir sogar sicher das du die Fenster über die Brüder bekommst sind alle gerade und nicht gebogen-sdann wünsch ich dir bei der Resto alles Gute werde denn Fred im ![]() Viele Grüße Wolle
__________________
VG Wolle ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Boot denn noch fahrbereit? Oder musst du es schleppen?
__________________
MfG von der Küste Holger |
#28
|
||||
|
||||
![]()
sagen wir mal so die Motoren laufen und am wochenende werde ich versuchen ne Runde zu fahren bin gespannt wie das geht denn ich habe noch nie ein Boot mit Wellenantrieb Gefahren und jetzt habe ich gleich zwei davon
__________________
Gruß Leander Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten. Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
ja das hat schon was!!!
bin auch mal auf deinen Fahrbericht gespannt vieeicht müssen wir und alle ja noch dne kopf über eine Entkopplung des Motorraumes vom rest des Schiffe unterhalten usw usw ps. gibt es hier experten im Forum für wellenantrieb ![]() ![]() ![]() ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
8mm VSG Glas wird schon bei begehbaren Dachverglasungen eingesetzt, ist das nicht etwas überdimensioniert? Oder eine Vorsichtsmaßname gegen Wellenschlag?
__________________
Gruß, Jörg! |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde übrigens dem Boot keinen modernen Aufbau verpassen. Der Rumpf scheint mir so ca. 40 Jahre alt zu sein, und da passt m.E. nur ein klassischer Aufbau drauf. Gruß Peter |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
8mm sind auf keinen Fall begehbar !!! Man kann zwar draufsteigen und es wird evtl. auch halten aber 8mm VSG doppelfolie ist der unterste Bereich für z.B. Vordächer in abhängigkeit der abstände des Auflagers. Da ich jedoch 1. nicht weiss, welche Scheibengrößen benötigt werden (Abstand Rahmen) und damit verteilung der Lasten (Durchbiegung) (können ja schnell mal Scheibenmaße von 2 x 1 m sein) 2. keine Ahnung habe wie schnell das Schiff laufen wird (Windlast) 3. Wellenschlag und Böen anzunehmen sind (zusätzliche Belastung) hab ich 6 bzw. 8 empfohlen und VSG wegen der geringeren Verletzungsgefahr, die durch Sturz gegen die Scheiben beim Boot immer mal vorkommen könnte. ESG wäre generell auch möglich, jedoch teurer und längere Lieferzeit. VSG kannste zur not auch mal selbst nachschneiden.
__________________
Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute die original Unterlagen bekommen
demnach ist das Boot ein Striker Continental Express Cruser 43 Baujahr 1963 Die Motoren sind wohl mahl gewechelt worden und sind von 1987 Leider kann ich kein Original Bild im Netz finden vieleicht habt ihr ja irgendwo eins denn das das Boot so im Original aussah glaube ich kaum
__________________
Gruß Leander Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten. Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang. |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du einen Vorschlag ( Bild )
__________________
Gruß Leander Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten. Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Zum Beispiel sowas, ich hab im Moment leider kein Bild von der Seite, aber man kann es vielleicht auch so erkennen. Die Abmessungen (13x4) stimmen ziemlich mit Deinen überein.
Gruß Peter
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
So das Wochenende ist um und ich habe meine neue Baustelle Probe gefahren und ich muß sagen ich bin schwer beeindruckt und es sitzt richtig Dampf drinne die und Motoren laufen tadellos nur " nur" ein Getriebe da will der Rückwärtzgang nicht keine Ahnung worann das liegen mag aber ansonsten es macht schon laune und ich wolte gar nicht mehr anlegen aber letztendlich hat das auch geklappt
__________________
Gruß Leander Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten. Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Meine Fresse, was für ein Schiff.
Woher nehmt Ihr den Mut, sowas anzupacken? Hut ab!!! ![]() Ich bekomme schon weiche Knie, wenn das Boot mal schief auf dem Trailer liegt ![]() ![]() Tolle Baustelle und hoffendlich kommen schöne Bilder der einzelnen Restaurierungsstufen. Meinen Respeckt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Jep.. toller Kahn !! So was wäre auch etwas für mich
Aber wenn ich mit was nach Hause komme könnte ich gleich einziehen !! ![]()
__________________
By Karsten
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Und ich könnte dann wohl komplett ausziehen, aber das meinst du wohl
![]()
__________________
![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
jep...
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
By Karsten
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
na dann haste endlich deine ruhe
![]() Frau weg und Wohnen auf Boot = Maximale Renovierungszeit ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Schiff!
Glückwunsch! Viel Spaß beim restaurieren! Grüße aus dem Osten, Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt - ![]() [SIGPIC][/SIGPIC] |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
erstmahl danke für die Beglückwünschungen aber insgeheim würde ich mir doch noch einnige Vorschläge was man aus dem Boot machen könte von euch wünschen denn so bleiben soll es nicht
__________________
Gruß Leander Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten. Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Wow
![]() Tolles Boot, dass du dir da geangelt hast. Klasse. Das macht richtig was her. Ich bin schwer beeindruckt. Und natürlich auch ein bisschen neidisch ![]() Klasse finde ich auch, dass das mal ein Boot mit echtem Maschinenraum ist. Auch wenns dort drinn etwas eng zu geht. Halte und bitte bitte auf dem Laufenden! ich drück dir alle Daumen für die Restauration und bin gespannt wie ein Flitzebogen auf das Endergebnis!
__________________
Gruß, Sven |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sich an dem Boot mal den nachträgliche angebauten Steuerstand weg denkt, statt dessen eine passende Scheibe und den Rest in einem perfekten Zustand mit passenden Farben, dann sehe ich keinen weiteren Handlungsbedarf, was das äußere Erscheinungsbild betrifft. Dann ist es ein eleganter Klassiker.
Ich weiß, dass es hier andere Meinungen gibt, ist ja auch in den Restaurierungs-Beiträgen nachzulesen, wenn jemand einem alten Boot ein modernes Outfit gibt. Natürlich respektiere ich das, Geschmäcker sind halt unterschiedlich, mit gefällt es aber immer besser, ein Boot in seiner ursprünglichen Form zu erhalten. Gruß Peter |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
ich würde im wesentlichen auch den Steuerstand entfernen oder zumindest umbauen und den Rest vom Aufbau her so lassen. Ist meine Meinung. Ist nämlich in der Tat ein schönes Schiff!
__________________
Gruß, Sven |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
haben euch gestern auf der Ems gesehen! Wir kamen euch in Höhe Jemgum von Weener kommend entgegen. Hab noch gewunken... Läuft ja ganz schön gut euer "Schiff", auch gegen den Strom ! Habt ihr die Katrin IV gestern aus Holland geholt?
__________________
MfG von der Küste Holger |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo leo10, tolles Schiff hast Du da geangelt! Ich würde den Steuerstand wegbauen und ein Cockpit einbauen. Die Neigung der Frontscheibe der Kajüte angepasst und als Wetterschutz entweder ein Bimini oder eine Persenning drauf. Den Rest würde ich aussen lassen (also die Form). Viel Erfolg, Oefje
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|