boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.12.2009, 13:33
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Ja Ingo,
aber bei der 2 Säulen stören die 2 Säulen beim Türen Schrauben Schweller anschweissen etc.Ich hätte lieber eine Bühne gehabt zum überfahren die links und Rechts Stege haben wo man nur Gummiklötzen unterlegt mit Scherenmechanik und in der Mitte eben ganz frei.
Aber 2500€ Aufwärts konnte und kann ich mir leider nicht leisten..
Eine 2 Säule wäre auch nicht gegangen (Betondicke keine 10cm)
Daher diese Lösung bis auf Auspuffeinbau geht eigentlich alles recht gut.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.12.2009, 13:37
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Da ist es so feucht ist nur ein Pavillion und bei uns schüttet es seit TagenDaher wollte ich auch keine elektrische Hebebühne
Mach das mit dem Unterboden einfacher 2 Matratzen und das Autochen auf die Seite geworfen und du hast 100% Platz
Haben viele Meiner Kunden bei deutlich schwerern Autos auch so gemacht ohne Delle im Seitenteil
Und ein Ex Kollege hat so immer die Kupplung bei der Isetta des Nachbaren gewechselt (Holzbein alle 1000km kupplung neu)
Sparst du dir einges an Geld
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 08.12.2009, 13:54
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Danke




Hat hier niemand mal einen Erfahrungsbericht zu dem DDR Teil? Ihr seid Schuld, ich mache gleich Ebaxxxx auf und ersteigere mir irgendso ein Teil...

...für´n Trabi is das Teil einfach nur genial...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.12.2009, 14:52
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Nein, nein, nein, warum habe ich das nicht vorher entdeckt? Wie geil ist das Teil denn bitte...:

Traversen-Hebebühne (PaidLink) zum Hochkurbeln.... auch ein DDR Produkt

Das ist doch mal richtig genial und bei dem Preis hätte ich gerne noch eine zeitlang mitgeboten Auf dem 3. Bild ist das auch nur halbhoch gekurbelt, da geht noch mal das gleiche... Wäre auch mal genial für einen Trailer o.ä. ...

*will haben* Kennt die jemand... Will einer mir seine verkaufen???
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.12.2009, 15:54
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Nein, nein, nein, warum habe ich das nicht vorher entdeckt? Wie geil ist das Teil denn bitte...:

Traversen-Hebebühne (PaidLink) zum Hochkurbeln.... auch ein DDR Produkt

Das ist doch mal richtig genial und bei dem Preis hätte ich gerne noch eine zeitlang mitgeboten Auf dem 3. Bild ist das auch nur halbhoch gekurbelt, da geht noch mal das gleiche... Wäre auch mal genial für einen Trailer o.ä. ...

*will haben* Kennt die jemand... Will einer mir seine verkaufen???


und wehe einer sagt noch "Im Osten war alles scheixxe"

__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.12.2009, 16:46
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Wie sagte Ecki so schön:

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wie so viele nützliche Dinge, die für den kleinen Mann und fürs Selbermachen hergestellt wurden...
Hätte damals nie gedacht, dass dafür je wieder Bedarf bestehen würde, sondern empfand das damals immer so ein bisschen als Krücke gegenüber dem allwissenenden und alleskönnendem Westen.

Wie sich die Zeiten doch ändern.

Gruß Ecki
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.12.2009, 20:19
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Was denkt Ihr hierzu: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink)

Zitat:
Der Universalheber Profimaster 3000 mit Tragkraft 3000kg ist eine mobile Hubsäule, welche einzeln oder in Systemen mit 2 oder 4 Säulen eingesetzt werden kann.

Der Profimaster eignet sich zum Heben von PKW, Geländewagen und Transporter sowie für Kleinbusse. Vor allem bei Karosseriearbeiten ist der Profimaster 3000 eine erhebliche Arbeitserleichterung, da das Fahrzeug seitlich, hinten oder vorne in eine Stellung gebracht wird, welche eine ergonomische günstige Arbeitshaltung beim Schweißen, Schleifen und Lackieren ermöglicht.

Hubkraft/Säule
Max. zulässiges Fahrzeuggewicht
bei Einsatz einer Säule
Hubhöhe
Hubzeit
Leistung/Säule
Strombedarf Einzelsäule 1250 kg

2500 kg
1000 mm
25 Sek.
1,1 kW
230 V, 50 Hz




__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.12.2009, 06:52
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 824
Boot: Sunseeker
1.465 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Preis, Hersteller, Fotos, zufrieden mit selbiger? Obi hat aktuell nichts im Programm...
Ich habe mir ja keine gekauft.
Ist mir nur mehrmals aufgefallen, da dieses Teil neben dem Eingang eines Obi-Marktes ausgestellt war.

Wenn ich so ein Ding bräuchte, wäre der einfachste Weg, mal bei einem Obi nachzufragen.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.12.2009, 08:22
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

@ Oceanix also das in deinem letzten Beitrag wäre was feines nur finde ich bedenklich das 1 Stück angeboten wird und du ja 4 bräuchtest.
Da kannst das eine für sagen wir 200€ ersteigern und die anderen kosten dann Stück 400€ oder so?
Würde dann schonmal den Anbieter/Hersteller kontaktieren.
Weil so Radhebeanlage meist sehr teuer gehandelt werden.Und vergiss nicht die 4 Unstellböcke damit du die Räder dann abmontieren kannst
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.