![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#576
|
|
![]() Zitat:
Auf jedenfall super Arbeit. VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#577
|
||||
|
||||
![]()
Badeleiter hatte ich schon.
Die Version mit Einbauschacht kostet mit 4 oder 5 Stufen (meine Frau will so viele Stufen) so um die 500 Steine. Also mach ich es so. Die Plattform bleibt unten offen. In die Styrodur Platten laminiere ich Mahagoni-Fundamente für die Schrauben der Leiter ein. Schwallentlüftung kommt noch. Gruss Ronald ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#578
|
||||
|
||||
![]()
Wirklich super geworden! Nur eine Frage habe ich: wieso hast du am Anfang keine durchgefärbte Gelcoatschicht genutzt? Dann hättest du dir das Lackieren sparen können oder?
|
#579
|
||||
|
||||
![]()
Berechtigte Frage.
Hatte auch nachgedacht. ... Aber da ich Epoxy nehme, ist das mit der Gelcoatfarbe nicht so einfach. Habe für das Boot einen RAL Farbton und noch 2 Liter übrig. So passt die Farbe und ist UV stabil. Gruss Ronald Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#580
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die gute alte Wediplatte. Hatte ja auch mal ne kranke Idee und nur ne Wendiplatte zu laminieren. Ist aber nie zu gekommen. [emoji51] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]()
|
#581
|
||||
|
||||
![]()
Hab euch gewarnt.. Viele Bilder, wenig Text [emoji28]
Eben schöne Mahagoni Klötze eingepasst. Auch auf der anderen Seite für die Edelstahlabstützung. Morgen wird geklebt und später mal wieder laminiert. Feierabend Gruss Ronald ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#582
|
||||
|
||||
![]()
Der Anker mit Rolle muss auch irgendwie noch montiert werden.
Die Bugrolle ist gerade, das Deck nicht. Also muss wieder mal eine Schablone her. Den Unterbau der Bugrolle mache ich aus Mahagoni, angepasst an die Deckskontur. Das Stück ist 4 cm dick und muss angepasst werden. Schönen Feierabend Gruss Ronald ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#583
|
||||
|
||||
![]()
Servus Gemeinde,
Sontag Abend. Habe am Wochenende den Korpus für den Motorraum gebaut. Ist bis jetzt nur die geschlossene Rohform. Die Aluleisten habe ich nur als Klebehilfe zum besseren Ausrichten benutzt. Die kommen wieder weg. Von innen werden noch Versteifungen eingebaut Wird von der Höhe noch an Höhe der leider benötigte Stufe angepasst. Zum Spiegel wird die Kiste nur 15 cm hoch. Damit kann ich leben. Obendrauf kommt Stabdeck. Darüber die bekannten Polster ( 3 geteilt, damit man variabel ist) Das Ding verschließt dann das Motorloch. JEDEN Tag ein Brett, dann wirds auch fertig. ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#584
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Bretter - man, heute Oberfräsen - man.
Das Klebeband zeigt, wo die Kiste unten noch abgeschnitten wird. Das mache ich erst, wenn soweit alles fertig ist. Steht so einfach besser zum Arbeiten. Holz drauflegen konnte ich mir nicht verkneifen. Schöne Restwoche. Gruss Ronald ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#585
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor hat sein Dach bekommen.
Mit den 15 cm hinten kann ich leben. Leider braucht der Motor die Höhe. Ich wünsche frohe Ostern. Gruss Ronald ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#586
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag...
Verstärkung des Deckels gegen Durchbiegung. Hab aus Gewichtsgründen nur 9mm Platten genommen. Diese "Hybrid" Unterzüge habens gerichtet. 0 Durchbiegung, wenn ich auf der Kiste stehe. ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#587
|
||||
|
||||
![]()
Heute gab's ein Fundament für die Anker - Winde und die Bugrolle.
Musste die Winch hochsetzen, damit ich eine Flucht über den Wulst am Bug bekomme. Ausserdem bin ich jetzt fluchtend mit der Bugrolle. Morgen Montage. Wünsche einen schönen Samstag. Gruss Ronald ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#588
|
||||
|
||||
![]()
... Der Unterbau der Winsch und der Rolle ist auf das Deck geklebt und mit provisorischen Schrauben fixiert.
Habe noch die Schnittkanten der Platten von der Motorraum Abdeckung 3x mit Epoxyharz versiegelt. Geht am besten mit einem kleinen Stück Schaumstoff. Für kleine Mengen Harz habe ich mir 2 Seifenspender besorgt (meine Frau). Minimessbecher mit 30 ml sind perfekt. Wünsche eine gute Restwoche. Gruss Ronald ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#589
|
||||
|
||||
![]()
Was für eine geniale Idee mit den Seifenspendern. Das kopiere ich sofort.
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk
|
#590
|
||||
|
||||
![]()
Passiert mir selten. Aber gestern habe ich den gesamten Thread von der ersten bis zur letzten Seite gelesen. Konnte mich gar nicht loseisen.
Chapeau, das ist mal ne Leistung. Bei meinem Cabrio habe ich ja eine ähnliche Aktion bereits hinter mir. Ist aber schon etliche Jahre her. Ronald, du müßtest ungefähr mein Alter haben (ich bin Jahrgang 1955) und bisher habe ich angenommen, dass solche Massnahmen zu zeitaufwändig sind und wir das vielleicht nicht mehr schaffen können. Du beweist gerade das Gegenteil und das gibt Aufwind. Wenn ich dich irgendwie unterstützen kann, immer raus mit der Sprache. Gerne auch per mail jo-ti@t-online.de Ich habe mir vor einiger Zeit eine CNC Fräse angeschafft und kann damit schon recht nette Sachen machen. Die aus den Vollen gefrästen (Holz) Namensschilder kommen bei uns im Yachthafen gut an. Auch Instrumententafeln aus lackiertem Plexi machen einen netten Eindruck. Und bitte nicht die Frage nach dem Wieviel stellen. Ich mache es als Anerkennung für deine Leistung (und weil ich ein paar deiner Ideen übernehmen werde).
|
#591
|
||||
|
||||
![]()
Nach Feierabend noch die Winsch aufgesetzt.
Passt alles so wie geplant ( erhofft) Gruss Ronald ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#592
|
||||
|
||||
![]()
Sitzt, jetzt nochmal abschrauben, Holz final schleifen und seitlich sauber mit sika versiegeln.
![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#593
|
||||
|
||||
![]()
Sonntag, Anker - mission complete
Gruss aus dem Zelt. LG Ronald ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#594
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde nach wie vor spektakulär, wie sauber Du arbeitest
![]() ![]() ![]() Ich drücke aber auch die Daumen, dass das Boot später sauber und gerade im Wasser liegt, aber das wirst Du mit Sicherheit auch bedacht haben ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#595
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit dem sauber im Wasser liegen habe ich nicht berechnet. Aber es wird immer sauber sein. Ich glaube der 7.4er hat so 500 kg. Das wird zwangsläufig zu einer gewissen Hecklastigkeit führen. Ich werde natürlich von der 1. Fahrt berichten. Is klar. Gruss Ronald Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#596
|
||||
|
||||
![]()
So, Feierabend.
Habe noch das Holz für die Motor Abdeckung geschnitten. War ein bißchen tricky, weil ich keine schmalen Deckshölzer wollte. Also ausgemittelt und die Leisten in die Richtige Breite geschnitten. Passt. Die Kiste kriegt jetzt ihre Farbe und dann kommt das Holz drauf. Geniesst den Sonntagabend. Ich geh jetzt aufs Sofa. Ciao Ronald ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#597
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
Wusste garnicht, dass man an einer so einfachen Kiste sooo lange schleifen kann. OK, Kanten gemacht und heute foliert. Morgen kommt das bereits fertig geschnittene Holz drauf. Damit ist ein weiterer Baustein fertig zum Einbauen. Wünsche ein gutes Wochenende. Gruß Ronald ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#598
|
||||
|
||||
![]()
Hab kein S40 mehr, muss zu meinem freundlichen um die Ecke.
Will morgen schleifen und die Kiste in die Ecke stellen. Die ist dann erst wieder dran, wenn der Motor drin ist. Schönen Samstag Gruss Ronald ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#599
|
||||
|
||||
![]()
Sonntag, ich habe fertig
![]() Nur noch die Kante versiegeln. Da das Holz extrem hart ist, könnte ich mit 60er anfangen, dann 80er, final 120er. Ich glaube, ich stelle die Kiste gleich mal ins Boot. Das war der letzte zu bauende Baustein. Jetzt geht es mit den anderen Arbeiten weiter. Wenn wärmer wird, bekommt die Badeplattform das gleiche Kleid. Gruss Ronald ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
#600
|
||||
|
||||
![]()
Bilder-Nachschlag...
Muss noch den Rand mit S40 versiegeln. ... Ehrlich gesagt, meine Frau hatte recht mit der Farbe, geht gut mit dem vielen Holz des Bootes. Guten Restsonntag. Gruss Ronald ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grade Auto vom Händler geholt..... | Ritter1977 | Kein Boot | 19 | 19.11.2010 17:18 |
AB aus dem Winterschlaf geholt | Havelfischa | Technik-Talk | 9 | 18.04.2009 09:59 |
Boot aus Winterelager geholt -> Frust | Wellenbrecher | Allgemeines zum Boot | 17 | 15.04.2006 23:04 |
Boot aus Zadar geholt......... | Chrisssi | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 10.04.2005 10:53 |
Habt Ihr schon alle eure Generatoren vom Boot geholt? | Cyrus | Kein Boot | 13 | 18.08.2003 15:48 |