![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Das sind F5 Schrauben. Ich hatte F7 Schrauben! Komisch das meine 2 Nummern größer waren. Wahrscheinlich andere Übersetzung im Antrieb....
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Denke auch das die Übersetzung nicht stimmt. Muss halt mal schauen wie hoch er dreht.
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
So richtig lebt der Tread ja noch nicht!
Jäger , erzähl mal etwas über Deine 650 Chase? Wie läuft Sie, Fahreigenschaften etc. Finde das ein tolles Boot. Achso ja ich habe ja noch ein paar Fotos versprochen- freue mich riesig auf das neue Boot! |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Keiner mehr hier mit einer Campion ? So schade -sind doch tolle Boote
![]() Also werde ich halt wieder ein paar Bilder einstellen in der Hoffnung es geht mal was ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Unser vorheriges Boot war eine klassische Campion TOBA, 8 m mit Flybridge und das erste "erwachsene" Boot, mit dem wir über zehn Jahre richtig tolle Sommer-Törns gemacht haben.
Die TOBA war ein Kult-Klassiker von Campion, gebaut in den Siebzigern, von dem es immer noch einige gibt an der US- und kanadischen Westküste bis rauf nach Alaska. Googelt mal CAMPION TOBA... Der ursprüngliche Motor war ein 6-Zylinder-Mercruiser, wir haben ihn austauschen müssen und einen Volvo Penta 4,3 L i eingebaut, war ein geiles Gefühl, mit full speed in die Kurve zu gehen (abends, wenn die WaschPo im Bett war). Hier ein paar Fotos... |
#56
|
||||
|
||||
![]()
cooles Boot, hat Ähnlichkeit mit einer Draco 2500. Wusste gar nicht das Campion solche Boote gebaut hat.
Kann mir vorstellen, dass Du viel Platz hattest auf den Törns ! Solche klassischen Formen mag ich. Gruss Oliver |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Sagt mal, ich habe den Eindruck meine Campion wird immer langsamer - ähnlich einem Windows Betriebssystem.
Wie schnell gehen denn Eure Campions? Meine 200cc mit Volvo 4.3GS BJ 94 ging mal 70 kmh. Letzte Topspeed mit 2 Personen und 3/4 Tank waren 60 kmh (lt. GPS) |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Also meine geht mit dem zu kleinen Prop etwa zwischen 83 und 85km/h
Mit einem F6 Prop wohl erher 90 bis 93km/h |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Hey Oliver,
hast Du die Leiter zum Scheibendurchstirg selbst (an)gebaut? Kann man die Leiter leicht entfernen um in die Kajütte zu kommen? |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Meine Allante 625 vri, 4,3L Volvo mit DPS Antrieb und Duoprop F7 läuft knapp über 80 km/h, 84 km/h mit 2 Personen.
|
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fast gleiches Boot im bestand aber nur 6,50m. Unmöglich ist das es links und rechts vom Durchgang ausgeschäumt ist womit wir auch beim eigentlichen Problem gerade sind. Momentan ist das Boot gerade vollkommen entkernt, der gesamte Schaum wurde entfernt und der Spiegel wird auch gerade eneuert. Diese Boote sind verdammt dünn laminiert, meine Beekman ist dagegen ein Panzer. Aber ansonsten ein gut zu fahrendes Boot, und durch die Fly eine schöne Rundumsicht. mfg andreas |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jetzt habe ich auch wieder meinen Propellertest wieder gefunden. Oh mann bin ich ... Ich hab den original Volvo 15x17 genommen, weil er besser anzog und eine geringere Mindestgleitgeschwindigkeit zum Wakeboarden und Tube ziehen ermöglicht. Mit meinem Mercury Venegeance 14x19 Edelstahl geht das Boot 68, allerdings waren nur 4400RMP drin. Mit einem anderen Prop bei dem ich auf 4600 komme, müsste es über 70 gehen... |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,sorry das ich mich erst so spät melde.Ich bin gesundheitlich etwas angeschlagen und komm nicht richtig dazu meinem Hobby nach zu gehen.Zu meiner Campion Chase kann ich nur sagen,es ist ein Super Boot,pflegeleicht ,zuverlässig sehr schnell aus dem Stand heraus kommt Sie ins gleiten.Die gesamte Verarbeitung ist Top.Der Kraftstoffverbrauch ist auch besser als ich angenommen hatte.Ich hab jetzt 68 Betriebsstunden absolviert und es macht viel Spaß Sie übers Wasser gleiten zu lassen.
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin total zufrieden mit dem Boot.Alle Fahreigenschaften ob Rauwasser,Kurvenverhalten,Wendigkeit sowie Beschleunigung aus dem Stand Top.Kraftstoffverbrauch im grünen Bereich,besser als ich angenommen hatte.Ich werde demnächst mal paar Bilder einstellen.Mit den besten Grüßen an alle Campion Fans Jäger! PS.Sie ist genau so schön vom Design,wie das Land wo Sie produziert wird
|
#65
|
||||
|
||||
![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
Hat einer Lust auf unsere Campion Allante 615, super gepflegt 4,3 l duoprop Bj.1997. Motor hat ca.150 Std .runter und fährt tadellos. Wir wollen sie verkaufen,weil wir uns vergrößert haben. Bei Interresse mal melden unter :Martinasmolka@gmx.de |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Wo kommen denn hier alle her?
Geht evtl mal ein Campion-Treffen zusammen? Mein Liegeplatz ist an der Donau bei Regensburg |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Oskj, hast du für deine 625 VRI eine Bedienungsanleitung? Wenn ja, würdest Du sie gegen geringes Endgeld Kopieren oder Scannen und mir senden?
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Moin Markus, kommen aus Lüneburg und das Boot wird auf der Elbe gefahren. Treffen gerne, kannst jeder Zeit im Hafen Artlenburg fest machen
![]() |
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#72
|
|||
|
|||
![]()
Bekomm Du erstmal Deinen Leerlauf in den Griff[emoji41]
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Schon lange erledigt
![]()
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]()
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Ich hol den Thread mal wieder hoch. Fährt hier irgendjemand eine Campion 200cc aus 1994 oder ähnlichem Baujahr. Oder kennt ihr jemanden der eine hat oder hatte?
Mir geht's um das Gewicht. Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich besitze seit ein paar tagen die Campion allante 200. Was bedeutet der Zusatz CC ? Mfg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|