|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Wer fährt eine Campion?
Hallo Campionfahrer,
mich würde interessieren wer hier im ler eine Campion fährt - zwecks Erfahrungen austauschen. Ich fahre eine Campion Allante 645i SC Bj: 2009, Motor VP 5,0l GXI mit DP. bin mit dem Boot und Verarbeitung sehr zufrieden. Gruß Klaudia & Heinrich
|
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
wir fahren eine Campion Victoria 797 Bj. 96 mit einem Volo Penta 4.3GL. Bis auf die üblichen Verschleissteile sind wir sehr zufrieden. Im Moment ärgert mich allerdings ein undichtes Fenster. Aber dank Pantera sollte das schnell behoben sein! So gross wie die Bayliner Fraktion werden wir wohl nie....
__________________
Viele Grüße aus Berlin, Sven Tausche W-Lan-Kabel gegen Volleyballschläger. |
#3
|
||||
|
||||
Hier, Hand heb
Qualität der Boote is wirklich gut, allerdings muss ich meine Dichtungen der Fenster neu machen und meinen Motor einstellen (VP 4,3GS)...
|
#4
|
||||
|
||||
Ich habe mir meine Campion gerade bestellt - wird im Frühjahr 2012 zu Wasser gehen.
Ich bekomme die Campion Chase 580 Bowrider mit Orangefarbenen Rumpf. Habe das Boot gerade auf der Händlertagung in Kelowna/Kanada getestet und war begeisert von dem Rumpf. Hatten dort einen 175 Evinrude 2-Takt ETEC dran... knappe 60 mph... Ich überlege gerade welchen Motor ich mir dazu bestelle - wird wohl ein Mercury Optimax werden - nur bei den PS bin ich noch unschlüssig... 150 / 175 oder 200 ??!?! Das Boot wird auch auf der Boot Düsseldorf stehen... Anbei ein Bild von dem Boot mit grünen Rumpf... |
#8
|
||||
|
||||
Campion Explorer 492
Ich hatte sie aber noch nicht auf dem Wasser! Der erste Eindruck: American rubbish! Kommt aus Kanada, aber nicht mit nordischen Booten zu vergleichen.
|
#9
|
|||
|
|||
Campion Victoria 245, Volvo Penta Diesel D3 190PS
Ich habe das Boot vor 4 Wochen gekauft. Habe leider keinerlei Unterlage über den Bootstyp. Ich freue mich aufs Frühjahr auf die erste Fahrt mit dem Boot. Vieleicht hat jemand darüber Unterlagen bzw. weiß jemand wo mann die Gummifüllprofile für die Fenster bekommt? MfG Dirk |
#10
|
||||
|
||||
Hallo,bin Besitzer einer Campion Chase 650 SC mit 5,7 Volvo Penta.Habe das Boot 2009 neu gekauft und bin von der Qualität begeistert.
|
#11
|
||||
|
||||
Bin neu auch Besitzer einer Campion , steht leider noch nicht bei mir Zuhause und habe noch wenige Bilder.
Es ist eine Campion Allante 625 mit einem 5.0 Gi/ 250PS und Duoprop. Ein paar Bilder habe ich aber Gruss Oliver |
#12
|
||||
|
||||
Hallo Erni
Wie läuft den Deine 625 ? Läuft die über 80km/h mit dem 4.3 L? Hast Du noch mehr Bilder vom Boot? Wie schwer ist Dein Gespann? Bin auf der Suche nach Infos und freue mich, dass Du Dich gemeldet hast mit dem gleichen Boot. Als "hau in die Tasten" Erfahrungen Rauhwasser schon gemacht? Gruss Oliver |
#13
|
||||
|
||||
Habe mal eine Campion Allante 170 CD gefahren und war sehr zufrieden.
__________________
Viele Grüße Olli |
#14
|
|||
|
|||
Hallo Oskj,
habe bis auf Dich auch erst einen mit einer 625 gesprochen und dachte auch schon ich bin fast alleine mit dem Teil Bin jetzt eine Saison auf der Elbe und einmal Ostsee gefahren. Zu Rauhwassereigenschaften kann ich bis jetzt nur gutes für die Größe sagen. Unsere GPS Top Geschwindigkeit lag bei 78 kmh gegen die Strömung. Sollten also gut 80 kmh gehen. Habe es aber nicht weiter getestet. Gewogen habe ich es noch nicht. Lt. Vorbesitzer knapp über 2t ohne Benzin. Hast du Deins schon? Wie kann ich hier Bilder laden? |
#15
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Alles weitere ist selbsterklärend.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#16
|
|||
|
|||
Ah, danke. Wenn ihr auf meinen NAmen klickt müsste man auch 2 Ordner mit Bildern sehen oder?
|
#17
|
||||
|
||||
Ja. Eins mit Bootsfotos und ein Leeres.
__________________
Viele Grüße Olli |
#18
|
|||
|
|||
Die Bilder sind auch in meinem Profil zu sehen
|
#19
|
|||
|
|||
komisch
|
#20
|
||||
|
||||
Hallo Erni ( ? stimmt der Name)
Ich habe erst den Vertrag unterschrieben. Werde das Boot etwa Ende März abholen. Das Boot ist gewogen 2.15 t schwer mit Trailer. Bei mir ist aber der 5.0 Gi drin mit 250 Ps und ich bin gespannt wie das Boot läuft. Freue mich aber schon auf die erste Ausfahrt. Eigentlich wollte ich ein Boot mit einer etwas grösserer Kabine kaufen-aber ich konnte am Schluss nicht widerstehen. Dein Boot sieht vom Zustand her auch sehr gut aus. Übernachtet ihr auch auf dem Boot? Gruss Oliver |
#21
|
||||
|
||||
Ich staune immer wieder, wie leicht die Campion-Boote sind...
Wenn ich auf die Frage mit dem Übernachten auch antworten darf: wenn schönes Wetter ist, dann wird schon einmal die eine oder andere Nacht auf dem Boot geschlafen.... sonst ist das sicherlich zu eng....
__________________
Viele Grüße Olli |
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
Passt gerade so kanpp auf ein 2.2t Trailer und ist somit so schwer wie eine Draco 2100 Ich glaube Deine Kabine ist was höher als die der Campion. |
#23
|
|||
|
|||
Claudius ist mein Name, Erni hieß das letzte Boot
Mit 2.15 halte ich für optimistisch mit nem v8. Has darf dein Trailer? Auf dem Boot haben wir oft geschlafen, war für mich aber recht eng, da ich über 1,90 groß bin Der Hammer ist an dem Boot, dass es trotz des Gewichtes extrem gut aus dem Wasser kommt (auch mit 2 Tube Fahrern a 80kg) und dabei noch recht wenig verbraucht. Ich denke das liegt an der guten Rumpfform. Mit dem 5.0 sollte es noch besser laufen Bin gespannt auf den ersten Bericht von dir!!! Wir haben unsers auch mit 7 Erwachsenen auf schlag zum gleiten gebracht. |
#24
|
|||
|
|||
?????????? meine nachrichten werden hier nicht angezeigt
|
#25
|
||||
|
||||
Doch, das kommt schon hin. Die Campions sind so leicht.
Meine Stingray mit V6 und leeren Tanks (Benzin und Frischwasser) wiegt inkl. Trailer auf den Kopp 1800kg. Meine Campion 170 CD mit 3.0 Merc wog dagegen nur um die 1300 kg.
__________________
Viele Grüße Olli |
|
|