![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo beachcraft mit was genau hast Du genau gespachtelt ?
Ja ich schleife schon runter was geht, habe jetzt so 60% geschafft. |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Beachcraft
ein schönes Projekt hast Du hier. Frage: Wie hast du die Alurahmen der Bodenplatten so perfekt auf Gehrung hinbekommen? Hast Du die auf Mass anfertigen lassen, oder hast Du Profi Metallverarbeitungs-Equipment? Merci!
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#53
|
||||
|
||||
![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Epoxydhartz mit dem ich gespachtelt habe , insgesamt 14 Kilo , danach glattschleifen und dann habe ich von International 5 Lagen Gelschield drauf und 2 x Antifouling von International [emoji111]️[emoji111]️[emoji111]️ Ich habe die Gehrungen mit ner Gehrungssäge von Hand geschnitten und bei den Rundungen alle 15 cm eingeschnitten und angepasst , also nicht mit Profiwerkzeug [emoji111]️
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Leider habe ich zu diesem Thema noch keine Antwort bekommen, kann ich das Antifouling bis einschließlich blaue Linie streichen und über dem blauen klebe ich die Wasserlinie ab?
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Jawohl , orientiere dich am alten Antifouling also darüber ankleben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#57
|
|||
|
|||
![]()
So Gott sei Dank fast geschafft mit schleifen.
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen. habe ein Feld Decksbelag mit dem Fein Multimaster entfernt.
Wie würdet ihr das machen, Neuen Treadmaster wieder draufkleben, vorher den alten entfernen, evtl. noch etwas laminieren, um Deck mehr noch stabiler zu machen? Gibt es vielleicht die Möglichkeit den alten Decksbelag draufzulassen und mit einer Kunststoffbeschichtung ausgießen um wieder eine neue tolle Fläche zu haben. Anbei zwei Fotos |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Nach einigen Anläufen, habe ich die Wellen auch ausbauen können. Eine kleine Vorrichtung brachte dann auch den Erfolg an der Steuerbord welle siehe Foto.
Die beiden Wellen sind da wo die Stopbuchse gesessen ist leicht eingelaufen. Macht es Sinn das zu reparieren mit metallspritzverfahren ? Oder. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, nachdem ich "VOLL FERTIG" mit schleifen war habe ich bis jetzt 3 Eimer a 5 KG High Epoxy Filler von Yachtcare aufgetragen und mit der Rakel so gut es ging abgezogen, danach geschliffen und dann Epoxy Primer Seajet 117 gestrichen, bin aber noch nicht ganz fertig.
Natürlich habe ich schon das Hardtop neu lackiert und die Planen aufgefrischt. Gruß Otti
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
KARINA hat es geschafft und ist wieder in Ihrem Element seit Mitte Juli 2017. Also nach knapp 9 Mon. wieder geboren. Anbei stelle ich ein paar Fotos rein, bei Fragen meldet Euch. Gruß OTTI |
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo beachcraft, was macht Deine Amerglass, ich bin auch seit Juli wieder im Wasser und der Refit schreitet voran. Gruß Otti
|
#63
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwinggummidämpfer für Amerglass 32 AK | alexander2668 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 09.09.2016 05:35 |
Amerglass 32 Atlantic Fly | sea-commander | Werbeforum | 0 | 15.04.2008 17:45 |
Amerglass 32AK: Einbausituation Fäkalientank, Gas und Dusche | dietmar_ab1 | Allgemeines zum Boot | 3 | 27.09.2006 21:08 |
Amerglass | Red | Kein Boot | 0 | 01.06.2006 23:21 |