|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Ist halt eine Frage der Nettiquette, ist ja nicht so, daß man Kfz Mechaniker nur als Legastheniker werden kann. Es ist einfach unhöflich, seine Beiträge mit dem ausgestreckten Mittelfinger zu tippen.
Bitte um Entschuldigung, aber ich stamme halt noch aus einer Zeit, wo man noch Bitte und Danke gesagt hat. Als Kinder hatten wir keine Handys, wir sind pünktlich nach Hause gekommen. Aber ich bin sicher, es gibt Proll Foren, wo man so was richtig findet, mir fällt da ganz spontan eins ein... Zum eigentlichen Thread: Ich bin sicher, daß wir hier einen Troll füttern, wenn jemand tatsächlich 15' € anbezahlt ohne Vertrag und ohne Quittung, dem ist auch im hilfreichsten Forum nicht zu helfen, wie auch? Sorry, selber schuld! Geändert von zooom (25.04.2020 um 12:46 Uhr) |
#52
|
|||
|
|||
Zitat:
Ja Karl, da warst du wohl blauäuig! Und ein übliches Verfahren ist das in Deutschland auch nicht, außer es sind zwei Geschäftspartner die schon seit Jahren so zusammenarbeiten. Nicht bei einem Händler und Endkunden (Verbraucher). Üblich wäre ein Kaufvertrag zu machen, in dem auch die Zahlungsmodalitäten festgelegt sind und die Mehrwertsteuer ausgewiesen ist. Du brauchst am Ende auch eine Rechnung um dein Eigentum am Boot und die Zahlung der Mehrwertsteuer nachweisen zu können, auch wenn das nicht mehr ganz so streng wie früher ist (mit der Mehrwertsteuer). Wie schon gesagt, wäre eine Anzahlung von 10% und 90% bei mängelfreier Übergabe üblich. Eine höhere Anzahlung nur gegen eine Sicherheit (zum Beispiel Anzahlungsgarantie eines deutschen Kreditinstituts) möglich. 50% Anzahlung ist selbst bei einem "owner-build" Boot nicht üblich. Ein "netter" Händler ist keine Garantie. Mein Tipp: die zweite Rate verweigern und für die Anzahlung eine Sicherheit oder die Aushändigung des Motors verlangen. Alternativ Rückzahlung der Anzahlung und Rücktritt vom Kauf (ich hoffe du hast eine Quittung über die geleistete Anzahlung). Klaus, der sich dieses Geschäftsgebaren nicht wirklich erklären kann |
#53
|
|||
|
|||
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Ja, ein wenig mulmig ist mir schon und ja, nochmal würde ich es so nicht machen. Die Restzahlung werde ich erst bei Übergabe zahlen. Vielen Dank, Karl |
#54
|
|||
|
|||
Trollo ja, Troll nein.
Hast Du zu meiner Frage was zu sagen Andrei ? Danke sehr und Grüße, Karl |
#55
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß, Andrei |
#56
|
||||
|
||||
ZITAT von BERGI
Mir fällt da folgendes auf : Immer wenn es mit Boot im Nick anfängt...... Da ist jetzt Bootsdirk , da war Bootfan Dieter und da ist noch einer . Ein Trööt weiter , ..... __________________ Gruß Bergi : Irgendwie hast du Recht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#57
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Meinst Du es liegt wirklich am Nicknamen?
__________________
Gruß Klaus
|
#59
|
|||
|
|||
Glückwunsch, viel Spaß damit und Gott sei Dank hatten die Unken (u.a. ich) mit ihren Befürchtungsrufen Unrecht.
|
#60
|
|||||
|
|||||
Zitat:
.........dann wollen wir aber auch Fotos sehen.
__________________
Gruß Rolf
|
#61
|
|||
|
|||
Ich habe einen Vertrag gemacht - vereinbarte Anzahlung geleistet - Restzahlung bei Übergabe. Mache ich immer so
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#62
|
||||
|
||||
Zitat:
Alle Gute und Handbreit!! Aber Fotos hätten wir schon noch gerne........
__________________
liebe Grüße Raimund |
#63
|
||||
|
||||
Bei solchem Ausgang der Geschichte, habe ich total gerne mal Unrecht
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury F115 - was zahlt man fürs Service? | franz2136 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 05.11.2019 13:22 |
Üblicherweise braucht sie länger | ferenc | Kein Boot | 10 | 14.04.2015 12:18 |
Wie, woran, an was, und wann merkt man das man "gleitet"? | Detto | Technik-Talk | 15 | 02.04.2012 21:24 |
Wann gilt man als festgemacht und wann als ankerlieger? | bada bing | Allgemeines zum Boot | 43 | 15.11.2011 17:58 |
Ab wann darf man ein Boot steuern? | bernd_nrw | Allgemeines zum Boot | 23 | 28.09.2009 08:47 |