![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#776
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
hat dich das postfaktische Zeitalter also auch schon erreicht. Ich erinnere mich nicht daran, irgendwo die Meinung geäussert zu haben, dass ich PMR als Kommunikationsmittel bei einem Notfall einsetzen möchte. Das Gegenteil ist der Fall. Es wäre nicht falsch gewesen wenn du meine vorangegangenen Beiträge zum Thema etwas genauer gelesen hättest. Zitat:
Zitat:
Wenn es wirklich jemanden gibt, der PMR-Funk im Notfall einsetzen möchte, was ich persönlich für absoluten Quatsch halte, dann doch bitteschön nicht auch noch das digitale PMR, wenn nach deinem eigenen Bekunden doch keine Kompatibilität unter den Geräten verschiedener Hersteller herrscht. Was hat man von der viel gelobten Reichweite des digitalen PMR, wenn ein Notruf niemanden erreicht, weil der Hersteller des vom Notrufenden verwendeten Gerätes ein Kodierungsverfahren anwendet, welches nur Geräte eben dieses Herstellers, aber keine Geräte anderer Hersteller dekodieren können. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#777
|
![]()
Wollen wir wieder beim Thema bleiben?
Es heisst PMR Funk an Bord und nicht Digital PMR, sonst schweift das hier wieder ab. Vielleicht kann ja jemand was über ANALOGEN PMR berichten, in welcher Anwendung zb.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#778
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robin,
bitte lasse das mit dem postfaktischen. Thorsten hatte oft genug betont, dass für ihn PMR auch ein Rettungsmittel ist, wenn ich mich auf den 39 Seiten richtig erinnere, war das auch für einige andere ein Argument. Wenn dich das nicht mit einschließt, fühle dich bitte nicht davon angesprochen. Das digitale hat eben den Vorteil der höheren Reichweite, aber wohl durch kein gemeinsames System den Nachteil der verschiedenen Verfahren. Das kommt einfach davon, wenn man einen eigenen "Standard" einführen möchte - und ich glaube das kann ich hier ohne postfaktischen Vorwurf mal so nennen - , dass man Kompromisse schließen, oder das System strikter machen muss. Im PMR ist mit den analogen Geräten eine breitere Höhrerschaft zu erreichen, aber ist die Frage, ob das auf dem Meer was bringt, wenn man alleine ist, und nicht die höhere Reichweite doch besser wäre. Thorsten, nicht immer gleich Angst bekommen, dass etwas gelöscht wird. Am Ende wirst du noch von einem Mod Ärger bekommen, dass du selbst gar keiner bist ![]() Grüße Tycho |
#779
|
||||
|
||||
![]()
Durch meine Telefonate mit verschiedenen Stellen habe ich erfahren das vermutlich bald das Handfunkgeräteverbot Binnen fallen wird.
dann gibt es noch weniger Gründe für PMR an Bord. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#780
|
||||
|
||||
![]()
@ Zirkonia,
wir sind beim Thema. Es heisst PMR Funk an Bord und nicht Analog PMR. Es ist zur Zeit nun mal so, dass im PMR-Funk zwei Modulationsarten nebeneinander existieren, die miteinander nicht kompatibel sind. Sich mit beiden Modulationsarten zu beschäftigen heißt nicht vom Thema abzuschweifen. Im Gegenteil wir sind mitten drinn. Wenn wir, die Befürworter der PMR-Anwendung, eine weitere Kommunikationsmöglichkeit neben dem UKW-Binnenfunk etablieren wollen, hat es wenig Sinn, wenn die eine Hälfte der Anwender eine Modulationsart verwendet, die von der anderen Hälfte nicht demoduliert werden kann. Mit ein wenig mehr Weitsicht erscheint es sehr wohl als sinnvoll, sich Gedanken um beide Systeme zu machen, deren Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen um möglichst zu einem einheitlichen Standart zu gelangen und damit für eine hohe Akzeptanz dieses Kommunikationsweges zu sorgen. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#781
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Volker, ich glaub noch nicht, dass eine UKW- Handfunke PMR ersetzen kann. Genau so wenig, wie PMR eine UKW_Handfunke ersetzt. Die Anwendungen sind einfach zu verschieden. Ändert sich denn dann auch das Procedere des UKW-Funks? Werden dann.... hm, wie soll ich sie nennen... "Quatschkanäle?" freigegeben? Wird weiterhin auf der doch etwas steifen UKW-Funkdisziplin bestanden? Dürfen die Handfunkgeräte dann auch an Land benutzt werden? Als Kommunikationsmittel zwischen Bootsfrau und dem Käpten, der mal eben am Hafenkiosk Zigaretten holt und daran erinnert werden soll, auch noch ein Paket Nudeln mitzubringen? Wird bei den Handfunken ATIS abgeschaft, damit die personalisierung des Anwenders amtlicherseits nicht mehr durchgeführt werden kann? Wir das UBI (für manche eine finanzielle und / oder kognitive Hürde) ad Akta gelegt? Die preiswerteste UKW-Handfunke liegt heute bei ca. 70 Euro... Ohne ATIS... Ist es möglich, dass bei Zulassung und daher steigender Nachfrage an UKW-Handfunken, im gegensatz zu PMR-Geräten, deren Preis deutlich anziehen wird? Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#782
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Quatschkanäle" gibt es ja heute schon im UKW Bereich (z.B. 77) da darf man frei sprechen. ATIS wird mit Sicherheit gefordert. Ob du das Handfunkgerät an Land mitnimmst und auf dem "Quatschkanal" die Packung Zigaretten nachorderst bleibt wohl dir überlassen, da diese Kanäle nicht überwacht werden. Auf den "richtigen" Kanälen wird natürlich die Funkdisziplin eingefordert. Wobei da ja relativ frei gesprochen wird. Das UBI wird mit Sicherheit nicht ad Acta gelegt und wer eine kognitive Hürde besitzt für den einfachen UBI, soll lieber...... Ein Finanzielle Hürde sehe ich bei Bootsfahrern eher nicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#783
|
|||
|
|||
![]()
Auf meine (Kindergeburtstags-) Erfahrungen bezüglich der wirklich schlechten Sprachverständlichkeit weiter vorne ist zwar niemand eingegangen (offenbar sind eure 20Euro-Geräte wohl durchweg besser), aber hinsichtlich dessen würde eine Digitalisierung sicherlich einen großen Verbesserungsschub bringen.
Die proprietäre Verschlüsselung lässt sich sicherlich bei Bedarf deaktivieren, insofern sollte eine Verständigung untereinander immer möglich sein - sofern gewünscht. So Long, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
#784
|
![]()
Nee ich bekomme keine Angst, geht es doch darum, das Eröffnung des Tröts von PMR Analog gesprochen wurde und von Digi noch keine Rede war.
Dieses ist auch noch in der Erprobung und es gibt nur wenig Hersteller die das als "ausgereiftes" System anbieten und das noch für teuer Geld. Das Thema Digi finde ich deshalb unpassend, da es nur Verunsicherung schaft. Die Analogen sind mehr als ein Jahrzehnt auf dem Markt und haben so einige Kinderkrankheiten überwunden und zudem einiges an Extras dazu entwickelt. Ob die Fehlende Reichweite von 3 bis 5 Km nun gegenüber ein Ko Kreterium ist erschliesst sich mir nicht, wenn Reichweite nachlässt, rauscht es zunehmend, bei Digi ist sofort Ende. Ich bleibe bei PMR Analog und warte mal einige Jahre ab wie sich das mit dem Digi etabliert.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#785
|
|||
|
|||
![]()
Was soll die geifernde Hähme. Doch vollends überflüssig.
__________________
_________________________ LG Frank |
#786
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann lasse es mal kommen (hatte ich eh schon ins Auge gefasst ![]() ![]() Midland GB1 Midland GB1 Somit hätten wir auch das geklärt, dann wäre auch in dieser Situation eine Möglichkeit gegeben. Was haltet Ihr von diesem Gerät, das es ja auch fest angeschlossen werden kann? Es ist zwar noch als Lagerbestand zu haben, aber es gibt noch andere Geräte dieser Art.
__________________
Immer eine Handbreit! Grüße Sascha ![]() |
#787
|
||||
|
||||
![]()
Oha, das Gerät gefällt mir
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#788
|
![]()
Uiiiiii ist die schön.
Bekomme feuchte Augen, schade das es nur noch Lagerbestände gibt, hätte es gerne mal Live im Funkshop gesehen. Damit lässt sich bestimmt noch so einiges machen laut Beschreibung. Alleine hinten der Kühlkörper lässt auf einiges noch schliessen. Einfach toll. Seufz
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#789
|
|||
|
|||
![]()
Als preiswerte Alternative habe ich mir die MIDLAND G7 angeschafft. Der ausschlaggebende Grund war dabei, das die Stummelantenne an der Handfunke durch eben die oben abgebildete Außenantenne ersetzt werden kann. Trotzdem ist das Gerät in DE "postalisch zugelassen".
gruß Rolf |
#790
|
||||
|
||||
![]()
So, ich habe mein Set getauscht
![]() http://www.conrad.ch/ce/de/product/9...C-6404-2er-Set 2 Einzellader und 2 KfZ Stecker gehören dazu, auch 2 Schultermikrofone ![]() Sind angenehm zu händeln und machen einen wertigen Eindruck ![]() Reichweite habe ich noch nicht getestet, Empfang ist aber um einiges besser als das vorige, hier irgendwo in der Nachbarschaft läuft Tag und Nacht ein Gerät (Babyfon ?) Jetzt kann ich sogar verstehen was da läuft und habe nicht nur ein Rauschen ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#791
|
|||
|
|||
![]()
Meine Frage nach analog oder digital galt lediglich der Orientierung mit welcher Technik ich auch Gegenstellen finden werde. Ich wollte hier keine Diskussion bezüglich Für und Wider einer Technikart lostreten.
Wäre nur blöd wenn ich mir digitale Geräte kaufe um dann festzustellen das ich damit allein unterwegs bin. Gruß Mirko |
#792
|
||||
![]()
Ich gebe mal eine Vermutung ab.
99% Analog 1% Digital Diese Aussage beläuft sich auf PMR Geräte mit 8 Kanälen und 500mw Ausgangsleistung
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#793
|
||||
|
||||
![]()
so bin auch dabei
mit 2 Twintalker 91 / RC-6404 im Koffer als komplett Packet
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#794
|
||||
|
||||
![]()
Mich freut es ungemein, das immer mehr Leute mit PMR dazustoßen. Die PMR-Komunikationswüste auf dem Wasser wird immer mehr bewässert. [emoji106]
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#795
|
||||
|
||||
![]()
Beim stöbern habe ich PMR Geräte gefunden zum anziehen wie Armbanduhren. Die Idee finde ich klasse, wenn man mal die Hände frei haben muss oder will. Natürlich zeigen sie auch die Uhrzeit an
![]() https://www.conrad.de/de/pmr-handfun...t-1359884.html
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#796
|
||||
![]()
Ich finde es auch schön, das diese Aktion soviel Fahrt auf nimmt.
Das Elgar jetzt auch dabei ist ist eine Extra Freude, da ich 2x im Jahr direkt bei ihm vor der Haustüre mein Urlaub verbringe (Maasholm) Hatten wir uns letztes Jahr leider nicht getroffen. Aber ein nettes Ehepaar aus Hannover die ebenso am Steg 9 Lagen, hoffe das sie wieder dieses Jahr ende Mai dort sind. Vielleicht auch mit PMR?
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#797
|
||||
![]()
PMR Flagge gesetzt.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#798
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Dinger sind genau so unverzichtbar wie die Pudelmützenbommelsonnenbrille, Autoradkappenwärmer und Bootstoilettengegenstromanlagen. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#799
|
||||
![]()
Die Dinger sehen ja lustg aus, hätte ich als Kind zum Detektiv spielen gerne gehabt.
Ob die mit so einer kleinen Antenne wohl auch so eine Reichweite und Verständigung haben? Ich denke wohl eher nicht, auch ist der Lautsprecher recht klein. Praktisch sehen die ja aus, ich bleibe aber lieber bei meinem Ziegelstein.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#800
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
für die Kommunikation auf Kurzstrecke (u.a. per Vox mit Knopf im Ohr).. warum nicht ? Für alles gibt es Anwendungsgebiete. Muss man sich nicht zwanghaft drüber lustig machen. Gruß, Jörg
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PMR Funkgerät in Kroatien | bmw_r1100 | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.01.2010 23:29 |
CB-Funk auf Boot? | Elbfahrer | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.01.2009 21:06 |
CB oder PMR ? | Tequila | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.09.2005 11:14 |
Noch einmal PMR | KaiB | Technik-Talk | 16 | 06.02.2003 11:45 |