![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#801
|
||||
![]()
Lustig mache ich mich nicht darüber, und mit einem Knopf im Ohr ist die Bewegungsfreiheit extrem eingeschränkt. Ist man ja laufend mit Kabel im Ohr und Handgelenk verbunden.
Für Kurzstecke ist es bestimmt brauchbar, auch mit der mini Antenne. Ich verstehe aber eines nicht, warum höre ich immer im Unter Ton bei manchen Schreibern so eine gewisse Grundaggressivität die auch zum stänkern leitet? Bin ich zur Zeit empfindlich? Bin sonst immer sachlich und freundlich, nur bei manchen geschriebenen platzt mir manchmal die Hut Schnurr und dann halte ich mich für einige Tage zurück. Auch die PN die ich bekomme sind teilweise auf Krawall gebürstet. Wird Zeit, das das Wetter wieder besser wird, damit einige wieder die überschüssige Energie zum Deck schruppen hernehmen können.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#802
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dann wären da noch die technischen Sachen wie Akkulaufzeit, Reichweite Sprachqualität. Die könnten, aufgrund der Baugrösse, ziemlich eingeschränkt sein. Wer es fürs Handgelenk haben möchte: Bitte... Aber ich habe das lieber etwas Handfestes als etwas festes an der Hand ![]() Aber wenn die jemand testet: Bitte einen kleinen Bericht schreiben...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#803
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht doch nicht immer um Reichweite. Man könnte auch mal sein Horizont ausweiten und den Sinn oder Zweck in einigen Dingen sehen. gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#804
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() He Jungs bleibt mal locker, ich finde es gar nicht schlecht wenn jeder über sein Gerät berichtet bzw. Erfahrungen ![]() Geht doch nicht um grösser oder länger ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
|
#805
|
||||
|
||||
![]()
Es geht ja auch darum, das sich einige lustig machen, nur weil es für sie keinen Nährwert hat.
Es geht doch um Entwicklung und technischen Fortschritt. Damals haben auch viele gelacht, als mal überlegt wurde, ein Telefon fürs Handgelenk zu entwickeln. Auch die PMR's werden besser. Und ja, die Antennen werden klein bleiben, kleiner werden oder vielleicht sogar ganz im Gehäuse verschwinden, wer weiss. Solange "Gadgets" auf den Markt kommen, wird vieles verbessert oder Weg frei gemacht für Innovationen. Wenn jemand für ein HandgelenkPMR ein Nutzen hat, dann ist es doch gut und muss nicht lächerlich gemacht werden. Und schon garnicht mit dem Argument kommen "braucht kein Mensch".
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#806
|
![]()
Ich habe mich nicht lustig gemacht, lediglich habe ich geschrieben das die lustig aussehen und ich als Kind diese gerne zum Detektiv spielen gehabt hätte.
Das die Entwicklung weiter geht ist mir auch klar und jeder sieht in neuen Dingen einen gewissen Vorteil sowie andere Nachteile darin sehen. Darum ist es doch nicht schlecht wenn darüber diskutiert wird ohne unverschämt oder beleidigend zu werden. Wenn jemand Erfahrungen gesammelt hat oder über 3. was mitbekommen hat über gewisse Geräte sollte man es hier kund tun und auch dürfen. Also warum sollten wir uns gegenseitig zerfleischen als pro PMR"ler, das erfreud doch nur die Contras.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#807
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#808
|
![]()
Ok danke, hatte mich kurz schuldig gefühlt.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#809
|
|||
|
|||
![]()
Wenn dass so weitergeht, dass sich jeder gleich angegriffen fühlt, dann wird hier bald mit Wattebäuschen geworfen...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#810
|
![]()
jo und Fecht Duelle mit Wattestäbchen
![]()
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#811
|
||||
|
||||
![]()
oder mit den Stummelantennen der PMR-Funken
![]() ![]() ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#812
|
|||
|
|||
![]()
Ich mag Menschen mit Humor und damit es nicht wegzensiert wird:
Ich nutze auch PMR-Funk. Auf dem Mittelmeer zur Kommunikation mit der "Basis", damit ich weiss wann es essen gibt und Bescheid geben kann, wenn es Fisch gibt ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#813
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu mehr - da wird's nervig - Funkregelungen haben einen Sinn. Ich werde mir garantiert nicht die Zeit auf'm Boot von mitteilungsbedürftigen Nichtssagern vermiesen lassen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#814
|
![]()
Also ich hatte bis jetzt noch keine mitteilungsbedürftige nichts sager gehört, und wenn es mal sein sollte, drehe ich das radio etwas lauter oder gebe mehr Gas am Motor, dann höre ich es nicht mehr so doll.
Oder fahre 5 km von der Küste entfernt, dann höre ich den Campingplatz auch nicht mehr. Alles andere von den Booten um mir rum kann wieder interessant sein, weil die wie ich auch beim Angeln draussen sind und wer weiss, vielleicht ist gerade bei denen der Fisch während ich nur alte Stiefel fange. Oder ein Angel Kollege braucht Hilfe weil der Quirll nicht anspringt. Soll es ja geben! Oh ich freue mich auf die Saison und der Ostsee, ende Mai bin ich wieder dabei-- Juhuuu
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#815
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Keiner hat behauptet, das der PMR-Funk den UKW-Binnenschifffahrtsfunk ersetzen solle. Das der eine oder andere aber befürchtet, der PMR-Funk könne den Binnenschiffahrtsfunk schleichend unterwandern und sich künftig weniger Leute für eine Ausbildung zum UBI und der Anschaffung eines teueren UKW-Sprechfunk umgehen, sollte aber auch ernstgenommen werden. Auch wenn WSP, Behörden und Schleusen das letzte sind (wenn überhaupt), was per PMR je zu erreichen wird, der PMR also NIEMALS gleichwertig mit dem Binnenschifffahrtsfunk sein wird.
|
#816
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Leute,
aber irgendwie hab ich das Gefühl im falschen Film zu sein. Auf der einen Seite wird hier versucht mit PMR neben dem UKW-Funk eine weitere Funkanwendung zu etablieren. Halte ich für durchaus sinnvoll wenn man damit nicht gleichzeitig versucht, dem UKW-Funk seine Daseinsberechtigung abzusprechen oder meint mit PMR den UKW-Funk ersetzen zu können. Der Gesetzgeber hat die Ausganngsleistung der PMR Geräte auf 500 mW beschränkt. Eine Antenne ist fest mit dem Gerät fest verbunden. IdR. eine Stummelantenne mit bekannt schlechtem Wikungsgrad.. Im Ergebnis hat man eine eingeschränkte Reichweite. Reichweitenfetischisten plädieren daher für das digitale Übertragungsverfahren, welches aber wiederum den Nachteil der Inkompatibilität unter Geräten verschiedener Hersteller hat. PMR -Geräte sollten, wenn sie schon im Bereich Wassersport verwendet werden, über ein paar Eigenschaften verfügen, die ihren Nutzwert erhöhen und nicht vermindern. Dazu gehört "imho" eine ausdauernde Gebrauchsdauer durch entprechend bemessene Stromversorgung. Akkus sollten gegen Batterien austauschbar sein. Ein 12 V Anschluß, aber zumindest eine 12 V Lademöglichkeit vorhanden sein. Eine ausreichende Lautstärke, Leichte, intuitive Bedienbarkeit, auch mit kalten und nassen Fingern. Ein robustes Gehäuse, das schon mal einen Sturz wegsteckt ohne gleich sein Innenleben in der Plicht zu verteilen. Wasserdicht, zumindest soweit, dass Spritzwasser nicht das unweigerliche Ende eines Gesprächs bedeutet. Eine Antenne, die einen besseren Wirkungsgrad als eine 2,5 cm Stummelantenne erwarten lässt. Auf der anderen Seite werden hier "Dinger" vorgestellt, die ganz klar jenseits der oben beschriebenen und sicher nicht ganz sinnlosen Forderungen positioniert wurden. Meine Frau und Technik, zwei Dinge die so gar nicht zusammen passen wollen. Als ich ihr die Armbanduhr-PMR-Gags zeigte, war ihre spontane Antwort: "Toll, da hätten die Kinder sicher Spass drann, wenn sie Räuber und Gendarm spielen". Sie hat das Potenzial dieser Geräte damit wohl auf den Punkt gebracht. Lese ich mir die Betriebsdaten / Beschreibung der Armbanduhr-Geräte rein, sehe ich keine "Weiterentwicklung" die auch nur ein Ziel nach den o.g. Forderungen verfolgt. Niemanden möchte ich davon abhalten sich so tolle Handgelenk-PMR-Uhren zuzulegen. Man sollte nur nicht so völlig aus den Augen verlieren, zu was sie dann verwendet werden. Zugegeben,......ich hätte auch Spass an den Dingern, wenn ich noch "Räuber und Gendarm" spielen würde. Gruß Robin P.s. Nebenbei, ich habe mich nicht "zwanghaft" über die Dinger lustig gemacht. Das ging völlig locker.
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#817
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau die gleiche Erwartung/Einstellung hat auch Thorsten und ein paar Andere hier. Und ich finde sie vertreten ihr Anliegen auf eine sehr nette Art und Weise. Warum werden sie dann ständig zum Ziel von anders Denkenden. Ist die Angst des unreglementierten, des Neuen gegenüber derart bedrohlich, das man zwanghaft erst einmal drauf einschlagen muß. Ich finde es nicht sehr Ruhmeswert wie doch recht viele hier reagieren. Seit doch mal tolerant und offen gegenüber den Anderen. Ich habe auch UKW auf dem Boot. Gehöre auch der UKW Fraktion an. Wenn ich aber feststelle, dass PMR funktioniert und ich beim fischen dadurch ne neue Methode für nen netten Schnack erhalte, dann kaufe ich mir auch so ein Ding. Und bis dahin vermiese ich den Jungs nicht ihre Freude an ihrem Vorhaben.
__________________
_________________________ LG Frank
|
#818
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zwar UKW-Funk an Bord und den möchte ich auch nicht mehr missen, aber zusätzlch habe ich mir PMR Funkgeräte zugelegt, da es ab einer gewissen Bootsgröße einfacher ist damit zu kommuniziern.
Nicht jeder versteht eventuell Zeichensprache und immer nur quer über das Boot rufen macht auch keinen Spaß. Mit den Geräten funktioniert die Kommunikation auf dem Boot sehr entspannt statt. Die waren schon auf der Überführungsfahrt ihr kleines Geld wert Sollt dann mal sich dann mal jemand auf PMR der melden der Hilfe oder andere Fragen hat dann ist doch nicht verkehrt denke ich.
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. |
#819
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
ja, dafür ist PMR/Babyfunk geeignet. Gruß von Palma-(De Groot?)-38. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#820
|
|||
|
|||
![]()
Servus Christo,
und selbst wenn man über das "Babyphone"einen Notruf auffängt und helfen kann, muss es nicht immer ein Baby sein, oder? Gr Richy |
#821
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Notfunk gemacht werden soll wäre allerdings ein Plan sinnvoll, was übermittelt wird. Da viele wohl weder UKW noch Plotter an Bord haben, müsste man zum Beispiel irgendwie auf die Position kommen, in welcher der Hilfesuchende sich befindet. Grüße Tycho |
#822
|
|||
|
|||
![]()
Jo jo,
Handy einschalten, GPS aktivieren und schon hast du deine akt. Position mit Längen u. Breitenangaben. Da braucht man keinen Plotter Gr Richy |
#823
|
||||
|
||||
![]()
Hey Jungs
Nicht auf Notfall machen ![]() sonst wird hier gleich wieder die Hardcore UKW-Fraktion über uns herfallen ![]() ![]() ![]() Ne seriös, bei der Reichweite der Dinger werden auch Positionsmeldungen doch einfacher ![]() Z.B. nee dreh dich um, ich bin der der winkt ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
|
#824
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
wollte halt nur das sog. Babyphone rausstreichen. Denn ich konnte z.B schon helfen ( Kinderschlauchboot vor dem Wehr), sicherlich hätte ich laut Zeichen auch nicht mehr anfahren dürfen, das wahr mir aber damals ziemlich egal, Leine raus und zurück gings. Und das alles mit " Babyphone" . PMR Funkgerät. Und wir haben dann am Campingplatz mit angelegt, die Camper waren sehr dankbar, schönes vom Grill und ne Flasche Bier. Am nächsten Tag haben wir wieder abgelegt und sind weiter. Genau deswegen gibt es bei mir keine UKW oder PMR Fraktion. Helfen wenn man helfen kann, auch mit dem BABYPHONE,denn was anderes hatten die Kerlchen nicht auf ihrem Schlauchboot. Nur zum Beispiel Gr Richy |
#825
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PMR Funkgerät in Kroatien | bmw_r1100 | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.01.2010 23:29 |
CB-Funk auf Boot? | Elbfahrer | Allgemeines zum Boot | 10 | 14.01.2009 21:06 |
CB oder PMR ? | Tequila | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.09.2005 11:14 |
Noch einmal PMR | KaiB | Technik-Talk | 16 | 06.02.2003 11:45 |