![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Und nun kommt der Kopf ab
![]() Kopf mit Zyl 6, 4, 2 Ventile Zyl 2 ![]() Ventile Zyl 4 ![]() Ventile Zyl 6 ![]() Und nochmal Ventile Zyl 6 ![]() Was sagt Ihr dazu ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Und noch ein paar.....
Einlassöffnung 2 und 4 Einlassöffnung 6 Kolben Zyl 6 Auslassöffnung Zyl 6 Es gibt einiges zu tun.....
__________________
Gruß Hannes |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, die besagten Wassertröpfchen habe ich auch gefunden....
Aber im Auslasskanal von Zyl Nr 5 ![]() Das heisst wohl der zweite Kopf muß auch runter - oder macht man das sowieso?
__________________
Gruß Hannes |
#79
|
||||
|
||||
![]()
mal an der nocke drehen und kucken wie der Ventilsitz dazu aussieht !
Einen groben Test kann Du schon machen, indem Du Sprit in die Kompressionsräume gibst und kuckst, wo es unschön schnell durch die GESCHLOSSNEN Ventile sickert.
__________________
Bye Dirk "Brain 1.0 (die Vollversion, nicht die limitierte Sharewarevariante, die viele im Einsatz haben) ist wohl immer noch der beste Schutz." ![]()
|
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Test ist gut - werde ich machen ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dann sind die Ventile ja aber wenigstens mit "Sicherheit" geschlossen ![]() (Da auf den Fotos ja alle geschl. sind, hätte ich es auch wissen können)
__________________
Bye Dirk "Brain 1.0 (die Vollversion, nicht die limitierte Sharewarevariante, die viele im Einsatz haben) ist wohl immer noch der beste Schutz." ![]() Geändert von D!RK (03.09.2010 um 22:58 Uhr) Grund: Bierkonsum
|
#82
|
||||
![]()
Ohhh einteilige Krümmer.
Diese wurde schon nach zwei Jahren wieder vom Markt genommen. Ist schon bemerkenswert, das dein Motor so lange durchgehalten hat. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#83
|
||||
|
||||
![]()
Wie sehen die Laufbahnen der Betroffenen Zylinder aus?
Wenn ok,dann überhol die Köpfe und mach ne andere abgasanlage ran. Dann haste wieder ruhe denke ich.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Ventile und Ventilsitz vom 4 und 6 Zyl hinüber.
Mal sehen was die Zylinderkopf Profis dazu sagen. @Cyrus Bekommt man die Ventile einzeln oder nur im günstigen 5er Pack ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#85
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur so Punkte, sind aber glatt. ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#86
|
||||
|
||||
![]()
Hier der Ventilsitz und das Ventil vom Auslass des Zyl Nr6
Ist mir schleierhaft wie der noch 9 Bar Kompression hatte...
__________________
Gruß Hannes
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
Nun ab mit den Köpfen zum Überholen, planen und neue Ventile einschlafen lassen. Oder willst es selber machen?
__________________
Gruß Andreas |
#88
|
![]() Die Ventile gibt es einzeln. Aber für einige V6 Motoren gibt es überholte Köpfe. Das Preisleistungsverhältnis ist wirklich gut.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#89
|
|||
|
|||
![]()
Und,wie geht es weiter?
Mit Bildern bitte... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich sehe kein Hohnbild mehr und meine trüben Augen melden Rost auf dem Kolben?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber er sieht anderes aus als die anderen. Darum auch das Foto. Ob das so noch in Ordnung ist weiß ich nicht ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt werden mal Teile gekauft....
Aber Ihr habt doch immer soooo gerne Bilder ![]() Nun sind´s auf einmal zu viele......
__________________
Gruß Hannes |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Also die Zylinder sehen doch nicht so dramatisch aus.
Wenn die Oberfläche glatt ist sehe ich kein Problem, es sei denn, der Innendurchmesser ist über der Verschelißgrenze (was mich wundern würde). Den Flugrost würde ich mit einem weichen, ölgetränkten Lappen abreiben (bloß nich schmirgeln oder polieren). Dass Du noch 9 bar hattest, wundert mich nicht. Bei 600 U/min dauert der Verdichtungstakt 0,05 sek., das Zylindervolumen beträgt ca. 700 ml. Selbst wenn am Ventil ein 0,5 mm großer Spalt enstanden wäre, wird so wahnsinnig viel des Gemisches auch bei 9 bar in der kurzen Zeit nicht aus dem Zylinder gedrückt. |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Nun is er wieder fertig
![]() Viele Teile Alles gereinigt und schön eingeölt Und dann alles wieder eingebaut Und dann nach lief der auch noch sofort ![]() Kurz die Zündung und den Vergaser noch exakt eingestellt und fertig ![]() Und nun kann ich das Boot einwintern -bei diesem Wetter kann ich nicht mal mehr testen ![]() Na ja, was solls. ![]() Es steht daß man den Zylinderkopf nach 20 Std nachziehen soll! Bei meinem Gen+ Motor wird der Zylinderkopf mit 30Nm angezogen und dann die Schrauben noch 75° festgezogen. Nachdem hier keine Nm mehr angegeben sind - WIE soll ich die dann nachziehen ![]()
__________________
Gruß Hannes
|
#95
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schöne Arbeit
![]() ![]() Habe mein Boot auch schon eingewintert ![]() Bin auf nächtes Jahr gespannt wenns wider los geht ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#96
|
||||
|
||||
![]()
Super Hannes
![]() Nun wird er wieder schnurren wie ein Kater! ![]() Sei froh, dass du diese einteiligen Krümmer, die eine totale Fehlkonstruktion waren, raus hast.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#97
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soweit ich weiss, werden die Kopfschrauben nicht nachgezogen, jedenfalls steht das so in meiner Reparaturanleitung und so habe ich es bei meinem 5.7 gemacht. Wo hast Du gelesen, dass die Kopfschrauben nachgezogen werden müssen? |
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gelesen hab ich es da: http://www.boote-forum.de/showthread...std+nachziehen Beitrag Nr. 10 Aber geht um einen anderen Motor!
__________________
Gruß Hannes |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|