|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
Wie´s halt so ist im Winter. Da werden Pläne gemacht, was im Frühjahr am Boot alles genmacht werden muss. Und natürlich auch Urlaubs- und Törnpläne.
Bei mir steht im Frühjahr ein neues Cabrio-Verdeck an und ein paar weitere kleinere Sachen. Vielleicht auch noch ne Dieselheizung. Je nachdem, was das neue Verdeck kosten wird. Einen VW-Diesel hab ich Dir zwar nicht, aber Deine Überlegungen gehen in die richtige Richtung. Das wär genau der passende Motor, wobei als Diesel für ein 22-Fuß-Boot auch 150 oder 180 PS schon ausreichend wären. Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Renovierung, die ich im wesentlichen hinter mir habe.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#77
|
||||
|
||||
Moin
hab ne 21DC in Hamburg, Bild ist in meinen Profil (hab keine Ahnung wie man die hier rein bekommt) Kann mir einer von Euch Coronetlern sagen ob ich das "Original" verletze wenn ich mir in der Mitte noch Klampen aufs Deck baue? Hätte da gerne noch welche für ne Spring oder Fender etc. |
#78
|
Kein Problem - ran mit den Klampen. Schau aber, dass Du Originale bekommst, alles andere wäre Stilbruch! Wenn Du keine auftreiben kannst, bekommst Du sie beim Coronet-Yachtclub Schweden.
Ich selbst warte auf das Wetter zum Auspacken aus der Winterplane. Dann steht die Elektrik an, die nach dem Motortausch noch ansteht.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#79
|
||||
|
||||
Die originalen aus Schweden habe ich zu spät gefunden, hab schon alle anderen getauscht gegen sehr ähnliche nur mit nem runden Holz, die würde ich in der Mitte dann auch nehmen.
Was für einen Motor hast Du denn eingebaut? |
#80
|
2x A430 - den Thread dazu kannst Du unter Renovation nachlesen, wenn Du einmal Zeit und Lust hast.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#81
|
||||
|
||||
Ich habe unter Renovation nichts gefunden, bin aber auch noch nicht so vertraut mit den Suchmöglichkeiten hier......
|
#82
|
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#83
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#84
|
Dazu kann ich ich noch nichts sagen Der Umbau ist noch nicht ganz fertig und dadurch gibt es erst heuer die Premiere.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#85
|
||||
|
||||
Verkauf Coronet DC 21
Moin Coronet-Freunde,
wir trennen uns von unserer letzten DC21 wegen Vergrößerung. Boot mit Botsschein, Trailer TÜV-neu, V8 230 PS, Duoprop DP290 Alu. Wer interesse hat kurze pn, alles weitere dann über mail bitte, daher nicht im Verkaufsthread sondern hier. Grüße Frank
__________________
--> "Signaturfreie Zone" |
#86
|
|||
|
|||
Hallo,
wir haben uns gerade eien CORONET 26 Family zugelegt. Gibt es dazu eigentlich irgendwelche Unterlagen? Anbei ein Bild noch vor der Ummeldung. Gruss aus Vielande Roland |
#87
|
||||
|
||||
Willkommen im Club, Roland !
Mit einer Coronet wirst Du meist ein gutes Boot erwerben, denn die Qualität ist auch heute noch allererste Güte. Unterlagen, wie Du sie Dir vorstellst, werden jedoch sicher schwierig zu finden sein. Aber geh mal auf die Homepage des Coronet-Clubs Deutschland. Bernd, der diesen Club gegründet hat, besitzt ebenfalls eine Coronet 26, allerdings wohl das Nachfolgemodell Deiner 26-er. Du wirst dort jedenfalls viele interessanten Dinge über Coronet lesen können. www.coronet-club-deutschland.de
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#88
|
|||
|
|||
Hallo Gebhard,
joo da habe ich mich auch schon angemeldet. Allerdings richtig fündig geworden bin ich nicht. Mir sind so ein paar Einbauten noch nicht ganz klar, aber da kann ich ja dann fragen. Leider ist alleine schon die Leitungsverlegung in meinem Boot grauslich und da gibt es einiges nachzuarbeiten. Aber das wird schon. Gruss Roland |
#89
|
||||
|
||||
Ja, das mit den Leitungen ist bei vielen Booten, vielleicht sogar den meisten nicht so ganz perfekt gelungen. Bei meinem Boot mag ich schon gar nicht den Deckel aufmachen, unter dem die Leitungen liegen. Und ich muss mich auch an der eigenen Nase packen, denn einige von den Leitungen hab ich anchträglich selbst verlegt .... passend zu den vorhandenen.
Aber irgendwann werde ich alle Leitungen neu verlegen mit allem drum und dran .... das sag ich aber schon seit ein paar Jahren. Was für Einbauten sind Dir denn nicht klar ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#90
|
||||
|
||||
Hallo Zusammen - nenne seit kurzen eine Explorer Bj.75, AQ110 - Z100 mein Eigen u. schon voll beim Refit .....MG Kai
|
#91
|
Ist das nicht der gute alte "Anton" den Ihr da gekauft habt???
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#92
|
||||
|
||||
Zitat:
was ist das denn für ein 'Auge' im Rumpf nahe der Bugspitze ? LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#93
|
||||
|
||||
Hallo Thomas - das ist Original u. sind zwei Fahrscheinwerfer - Coole sache find ich .....MG Kai ..
|
#94
|
|||
|
|||
Hallo Johann und Gebhard,
@Johann: ja, so hiess das Boot früher. Kennst Du es? Müsste in der Koblenzer Gegend gefahren worden sein. @Gebhard: Was mir fehlt ist die Bezeichnung der eingebauten Truma, wobei ich aber annehme, die gehörte ursprünglich nicht dazu und wurde nachgerüstet. Ich werde also den Waserboiler ausbauen müssen, um daran zu kommen. Ausserdem habe ich am Wochenende auf der BB-Seite einen Hydraulikbehälter (zumindest meine Vermutung) gefunden, bei dem aber der eine Schlauch geknickt war. Ich muss das Teil mal fotografieren und verfolgen, wohin die Schläuche gehen. Im Winter ist wohl erstmal große Leitungsverfolgung angesagt, denn ich weiss ganz gerne wo was ist. Hat eigentlich schon mal jemand eine neue Dachluke aus dem Womo-Bereich eingebaut? Diese Lederabdeckung ist ja nicht gerade sehr vertrauenserweckend. Gruss Roland |
#95
|
Nicht persönlich, aber ich war mit Udo einige Zeit in persönlichem Mailverkehr, wo wir uns über unsere Coronets austauschten.
Ausserdem war er u.a. auch hier angemeldet - guckst Du: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=51103
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#96
|
|||
|
|||
Hmm, dem entnehme ich jetzt aber, dass ich eine Coronet 27 Family erworben habe und keine 26. Ist das richtig?
Gruss aus Vierlande Roland |
#97
|
||||
|
||||
CORONET - geplauder !!!!
Hallo zusammen - Wollte mal ein geplauder unter Coronetlern loslassen !!! Ich bin seit Oktober Eigner einer Wunderschönen Explorer Bj 73 u. voll beim Refit ! Wer in und um Berlin ist auch mit einer Coronet unterwegens ? Man könnte ja ein wenig Fachsimpeln !? Hier noch ein Bild von meinen Schätzchen vor dem Refit, im Mom. ist sie nicht so ansehnlich u. dick eingepackt !!! Zeigt mal Eure Schätze !!!! MG Kai .....
|
#98
|
||||
|
||||
|
#99
|
||||
|
||||
Was soll das denn ??? Verschoben u. Beerdigt ? Ich dachte bei den ganzen Bayliner gelaber, kann ein Neuer Coronet Tröt nicht schaden !!!! Aber so abserviert zu werden ........!!!??? Klasse Leute immer weiter so .........
|
#100
|
||||
|
||||
Hallo Wehmy, ich glaube nicht, dass es einer bös gemeint hat. Wahrscheinlich dachte er, Du wüßtest nicht, dass es den anderen Coronet-Thread bereits gibt.
Ist doch klasse, wenn ein neuer Coronet-Fan sich zu Wort meldet. Wie weit bist Du mit Deinem Boot u nd was musstest bzw. musst Du daran erneuern ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
Themen-Optionen | |
|
|