![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
![]()
Na in Anbetracht das es sich dabei garantiert um eine Fletscher handelt, sonst hättest du mir das nicht vorgeschlagen
![]() Gruß Jürgen |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#78
|
||||
|
||||
![]()
Das solltest du nicht sagen , denn die beiden boote haben exakt den gleichen Rumpf, nur eben kürzer!
Damit kannst du wunderbar durch Wellen " hacken " ![]() 24 grad deepvee-Rumpf. Bin das Boot auch gefahren, die 199er kann es nur in Extrem Situationen wieder besser, weil sie länger ist. Als ich auf bootssuche war, gab es nur zwei boote, die ich wollte, entweder die, die ich gerade gepostet hatte oder die 199! Beide sind geniale Wellenreiter! Hier ist mal ein Video von einer kleinen Fletcher bei leichten Wellen, wo sie auch mal springt. Das Boot hatte ich auch mal, obwohl das Boot immerhin 4.80m lang ist, geht das eben von mir gepostete Boot wesentlich besser durch die Wellen unhd man kann sie deutlich höher motorisieren! Manche verrückte hängen da einen 200er Merc dran, trauen sich dann aber nur bis 105 kmh ![]() click! mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorschläge im alten wie im neuen Trööt gab es genug. Mit und ohne Schlupfkajüte, kleiner oder grösser 2t..' Eigentlich der gesamte Markt. Wenn also jetzt noch nix dabei ist, wird auch nix mehr kommen. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#80
|
![]()
Peter,
wer sagt denn das nichts dabei ist? Draco 1700 / 1800 bzw Fletcher 199 haben sich schon ziemlich raus krisatliesiert. Es kann aber immer noch sein das es eventuell noch eine Alternative gibt die ich nicht kenne. Alle weiteren bisher hier vorgeschlagenen Boote hatten die eine oder ander Sache die nicht in meine Kriterien passte. Zudem ist die Frage nach Geschwindigkeiten der Boote und Verbrau bis auf ein oder zwei noch nicht beantwortet worden. Gruß Jürgen |
#81
|
||||
|
||||
![]()
Allgemein wenn man den gleichen Bootstypen vergleicht:
Ein IB ist geringfügig sparsamer, aber deutlich langsamer! Beispiel: Ich fahre mit 115 PS AB und 6 metern bootslänge den Kollegen mit 170 IB PS und 5.5 metern Bootslänge davon. Ob der dann noch sparsamer ist, weiss ich nicht!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#82
|
![]()
Andy schon klar das man den Verbrauch auch nimmer im Verhältniss zur Geschwindigkeit sehen muß.
Auch verbraucht ein Zweitackter mit Sicherheit mehr als ein Viertackte. Vorausgesetzt am selben Boot und die selbe Leistungsklasse. Noch habe ich meine Frau nicht von dem Sportlichen äußeren der 199 überzeugen können ![]() Aber ich habe ja noch Zeit ![]() Gruß Jürgen |
#83
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Grisu,
wenn Du ne Draco 1700 TL anschauen willst, meine liegt z.Zt. in einer Garge in Bonn. Wenn Du willst, schick ne PN Detlef
__________________
![]() ( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe ) |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Milos 585 mit AB ? sollte die ideale Größe sein und leicht genug zum trailern und slippen.
__________________
Gruß Olli |
#85
|
||||
|
||||
![]()
ich könnte dir ne 17er Draco anbieten, wenn gewünscht.
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#86
|
||||
|
||||
![]()
wenn man die Beiträge so durchliest.. ...man könnte glauben, er sucht die eierlegende Wollmilchsau....
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#87
|
![]()
Dieter,
so ganz unrecht hast du damit auch nicht ![]() @all: Ich sage aber jetzt hier mal Danke an alle die so viel Gedult mit mir hatten. Ich denke ich weiß jetzt wohin der Weg geht. In die engere Wahl ist die Fletscher wegen Optik und AB oder die Draco ebenfalls wegen Optik und IB gekommen. Nach euren Erfahrungen sind das wohl beides exelente Boote für Welle. Ich hoffe das ich die Draco 1700 von einem User hier im Frühjahr mal auf dem Rhein erleben darf und kann mir dann meine eigene Meinung bilden. Wenn jetzt noch einer aus meiner Nähe eine Fletscher hätte die man dann im Vergleich zur Draco auch mal testen könnte wäre das natürlich das absolute. Ich denke mal das wird aber wohl nichts werden. Gruß Jürgen |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Dann komme im Sommer halt hoch, dann zeig ich dir wie man auf Wellen fliegen kann
![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#89
|
![]()
Andy mal sehen vieleicht nehme ich dich mal beim Wort.
![]() Gruß Jürgen |
#90
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, Draco wurde am WE verkauft.
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() hatten wir doch schon oft hier als thema.... gruß dirk ![]() |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Baja 20 Outlaw!
![]() |
#95
|
||
![]() Zitat:
![]() Dafür haben die moderenen 2 Takter aber auch ihren Gewichtsvorteil eingebüßt ![]() Gruß Jürgen |
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
z.b. e-tec 90ps=139kg! z.b. suzuki 4t 90ps=186kg! gruß dirk ![]() |
#97
|
![]()
Na dann schau mal bei Yamaha.
HPDI 150 216 kg F 150 216 kg noch ein Beispiel Mercury Opti Max 115 170 kg Four Stroke 115 181 kg Das sind gerade mal 11 kg Unterschied und in der Klasse zu vernachlässigen. Ich könnte jetzt noch mehr Beispiele bringen aber was solls. Eins steht fest. Die moderen 2Takter sind goile Motoren keine Frage ![]() Ich würde auch fast immer den 2 Takter dem 4 Takter vorziehen. Trotzdem ist gerade der Gewichtvorteil und die einfache Technik die auch mal mit Hammer und Meißel repariert werden konnte vorbei. Aber das wird jetzt hier ein wenig OT. Gruß Jürgen |
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau Dir die gesammte Modellpalette der verschiedenen Hersteller an. Bei Deinem Beispiel ist der 90er 2-Takter ein etwas freier laufender 75er und der 90er 4-Takter ein "gedrosselter" 115er. Immer ein Auge auf den Hubraum halten, das hilft beim Beurteilen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#99
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ein Freund will sich ein Boot kaufen und hat sich auf der Berliner Bootsmesse eines ausgesucht und wollte von mir wissen, ob das ein gutes Boot ist. Leider kenn ich mich damit nicht aus und er hat keinen Internetanschluss. Es ist eine Ryds 535 FC mit Kajüte und Außenborder. Wer hat Erfahrung mit diesem Boot oder kennt es. Es soll rauwassergeeignet sein. Vorwiegend wird es auf dem Haff gefahren werden, wo oft das Wasser kabbelig ist; das gefällt seiner Frau gar nicht. Es wäre schön, wenn jemand da weiterhelfen könnte. Vielen Dank erstmal elkeMaria ![]()
__________________
segelnde Grüße von elkeMaria next time you think you're perfect try walking on water |
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|