boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 186Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 186
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 13.07.2014, 14:06
Benutzerbild von svend-p
svend-p svend-p ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Raum Ulm
Beiträge: 386
Boot: Merry Fisher 695 S2
67 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo,
FRAGE zu Navionics Boating/Marine für iPad.

Wenn man sich das Nav-Modul oder/und das Autorouting-Modul kauft, kann man prima planen etc …

ABER: wenn man eine solche Route abfährt, wird einem dann auch mit dem roten Pfeil/Linie die aktuell gefahrene Richtung angezeigt, so dass man sich quasi immer an diese roten Line halten kann (ähnlich des Fahrens in einem Korridor?) oder muss/soll man sich an die Kursdaten/Kompass halten?

Svend
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 13.07.2014, 14:16
Benutzerbild von RedPoseidon
RedPoseidon RedPoseidon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Brandenburg/Havel
Beiträge: 375
Boot: Poseidon
Rufzeichen oder MMSI: DD7970
305 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Ja wird angezeigt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 05.01.2015, 19:50
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard Welches Tablett?

Hallo
Frage an die Profis
Welches Samsung Tablet oder ein anderes außer Apple würdet Ihr mich empfehlen für Navigation und Internet an Bord- 10 Zoll wäre toll. Wetterfest muss es nicht sein.
Habe mal rungegöögelt, die neueren sind z.B. nur Wlan fähig und haben gar keine SIM Karte mehr drin,
Danke schon mal für Eure Hilfe

Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 05.01.2015, 19:59
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
mal ne doofe Frage, vielleicht hab ich es auch überlesen, wie ist es, wenn mann keine Internetverbindung hat, funzt dann das App Navi auch???
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 05.01.2015, 20:05
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.592 Danke in 1.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
mal ne doofe Frage, vielleicht hab ich es auch überlesen, wie ist es, wenn mann keine Internetverbindung hat, funzt dann das App Navi auch???
Ja, funktioniert.
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 05.01.2015, 20:07
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard jaein

Nach meiner Meinung muss ich GPS haben, beim Handy z.B. nur mit Internet, Wetter nur mit Internet, usw. für mich als halber Laie auch schwierig

Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 05.01.2015, 20:12
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sahardan Beitrag anzeigen
Hallo
Frage an die Profis
Welches Samsung Tablet oder ein anderes außer Apple würdet Ihr mich empfehlen für Navigation und Internet an Bord- 10 Zoll wäre toll. Wetterfest muss es nicht sein.
Habe mal rungegöögelt, die neueren sind z.B. nur Wlan fähig und haben gar keine SIM Karte mehr drin,
Danke schon mal für Eure Hilfe

Bernd
Hey Bernd,
hast du ein Smartphon ? wenn ja, kannst du dieses als Hotspot nehmen und brauchst beim Tablet keine Simkarte !

Gruß Torsten
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 05.01.2015, 20:19
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.449
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.355 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThorCux Beitrag anzeigen
Hey Bernd,
hast du ein Smartphon ? wenn ja, kannst du dieses als Hotspot nehmen und brauchst beim Tablet keine Simkarte !

Gruß Torsten


so isses...und die hotspot Funktion bringen auch bereits die günstigsten Einsteiger Geräte mit...auch ohne Samskunk oder Apfel inside...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 05.01.2015, 20:51
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Hätte auch mal eine Frage zum Thema Tablet als Plotter .
Weiß jemand wie sich ein iPad mit Cellular /GPS und Entspiegelungsfolie in südlichen Gefilden so verhält ?
Laufen die auch bei höheren Temperaturen / Sonneneinstrahlung zuverlässig weiter ?
Muss man bestimmtes beachten oder das Pad sonstwie dazu schützen bzw. vorbereiten ?
Nutze auf dem iPhone die NavionicsApp und bin damit äußerst zufrieden sodass ich überlege aufgrund der Displaygröße (und anderen Dingen ) mir das iPad dafür fertig zu machen .
Danke
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 05.01.2015, 20:58
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

bin nicht sicher ob das schon beantwortet wurde

Ipad ohne Slot für Sim hat kein gps
Ipad mit Slot hat gps, funktioniert dann auch ohne sim

Interessant an der navionics App mit der navigations App sind auch noch andere Funktionalitäten die im Ausland unwahrscheinlich helfen z.B in welcher Marina ist die nächste Tankstelle.
Im Ausland Türkei, Italien Kroatien kaufe ich immer eine prepay Datenkarte. Kostet nicht viel und man ist online
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 05.01.2015, 21:05
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Ich hab meines nur in so ein Ledercover gesteckt. Das reicht.
Problem ist eher der Stromverbrauch. Du musst es täglich aufladen
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 05.01.2015, 21:17
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.662
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.283 Danke in 3.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sahardan Beitrag anzeigen
Hallo
Frage an die Profis
Welches Samsung Tablet oder ein anderes außer Apple würdet Ihr mich empfehlen für Navigation und Internet an Bord- 10 Zoll wäre toll. Wetterfest muss es nicht sein.
Habe mal rungegöögelt, die neueren sind z.B. nur Wlan fähig und haben gar keine SIM Karte mehr drin,
Danke schon mal für Eure Hilfe

Bernd
Hi, habe mir gerade das Sony Xperia Z2 LTE /4G Tablet geholt. Hat integriert GPS, man kann eine Sim-Karte "rein stecken", es ist zudem Wasserdicht usw. (und hat 10 Zoll).

Leider hat es auch meiner Frau so gut gefallen, dass sie auch gleich eins wollte....

Kannst dir das Tablet auch auf YouTube angucken....


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 05.01.2015, 21:25
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Kostet?
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 05.01.2015, 21:35
Benutzerbild von svend-p
svend-p svend-p ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Raum Ulm
Beiträge: 386
Boot: Merry Fisher 695 S2
67 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich denke, jetzt kann ich auch mal helfen und nicht immer nur Hilfe suchen

Ich nutze nun seit 2 Jahren die Navionics Software (inzwischen die Navionics Boating HD Version für mein iPad mini) und bin begeistert und verwöhnt vom riesigen Display! Es funzt alles bestens, es braucht sehr wenig Strom, hängt aber trotzdem bei mir immer an der 12V Steckdose. Ich habe mir fürs Cockpit im Boot noch eine Autohalterung mit Saugnapf gekauft. Ich habe KEINE Internetverbindung/keine Sim im Gerät ABER es muss die "Cellular"-Version sein!!!!!, sonst hat es keinen Satelitenempfang für die Navigation. Die Helligkeit auf höchster Stufe ist bei mir gut ausreichend, da IMMER mit Bimini gefahren wird. Bei direkter Sonneneinstrahlung muss man schon genau schauen oder mal die Hand drüber halten. Ich denke aber, bei allen anderen Geräten dürfte das genau so sein. Ich denke nicht, dass die reinen Kartenplotter Megaleuchtdisplays haben …

"Schlecht Wetter und Regen" Wenn es mal so sein sollte, kommt das Teil unter Deck, andererseits fahre ich bei Scheißwetter eh nicht boot, schon gar keine unbekannten Strecken oder Touren...

Es ist zwar ein Samsung gesucht aber im Prinzip tut ja die Software den Job und wenn man nicht nur die kostenlose Basisversion zum Spielen und probieren nutzt, sonder die 40,- EUR für die feinauflösenden Karten, wird begeistert sein. Für weitere 5,- EUR gibt es ein Planungstool dazu, das im Vorfeld die günstigste Strecke vorschlägt, wenn man nicht manuell planen will und zeigt gleichzeitig Zeit, Benzinverbrauch etc. an.

Ich kann es nur empfehlen und habe, wenn ich abends in HR Essen gehe meist einen Hotspot und kann so kostenlos ins Internet – und zu Hause kann ich das iPad für 1000 andere Dinge nutzen … im Vergleicht zu einem fest eingebauten Plotter.

Grüße und noch ein gesundes Neues Jahr!

Svend
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 05.01.2015, 21:35
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.662
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.283 Danke in 3.025 Beiträgen
Standard

Du bekommst das Sony Xperia Z 2 Tablet jetzt in der Bucht und bei E-Kleinanzeigen ab 350,-Euro.... Ich habe es auch nagelneu über Kleinanzeigen (der Verkäufer hatte es von Vodafone für eine Vertragsverlängerung bekommen) für 350 geschossen....

Bei Amazon noch 523,-.....teilweise noch teurer.

Man muss nur aufpassen, dass es dass LTE / +4G ist, ansonsten nur Wlan!

.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 05.01.2015, 22:20
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.531
Boot: Grand Banks 42 classic
1.030 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd ,

ich habe diesen thread ja vor langer Zeit mal gestartet. Ich nutze sei Mai 2014 einen samsung tab 3 ohne sim Karte. Wenn ich unterwegs mal ins Internet will nehme ich das Handy als hot spot. Klappt prima. Ich habe auch keine Probleme bei direkter Sonneneinstrahlung. So ein Teil kostet ca. 200 euro und hat 10 Zoll. Bei weiteren Fragen melde dich bei mir.

Gruß Achim

UOTE=sahardan;3723144]Hallo
Frage an die Profis
Welches Samsung Tablet oder ein anderes außer Apple würdet Ihr mich empfehlen für Navigation und Internet an Bord- 10 Zoll wäre toll. Wetterfest muss es nicht sein.
Habe mal rungegöögelt, die neueren sind z.B. nur Wlan fähig und haben gar keine SIM Karte mehr drin,
Danke schon mal für Eure Hilfe

Bernd[/QUOTE]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 06.01.2015, 06:34
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svend-p Beitrag anzeigen
Hallo,

ich denke, jetzt kann ich auch mal helfen und nicht immer nur Hilfe suchen

Ich nutze nun seit 2 Jahren die Navionics Software (inzwischen die Navionics Boating HD Version für mein iPad mini) und bin begeistert und verwöhnt vom riesigen Display! Es funzt alles bestens, es braucht sehr wenig Strom, hängt aber trotzdem bei mir immer an der 12V Steckdose. Ich habe mir fürs Cockpit im Boot noch eine Autohalterung mit Saugnapf gekauft. Ich habe KEINE Internetverbindung/keine Sim im Gerät ABER es muss die "Cellular"-Version sein!!!!!, sonst hat es keinen Satelitenempfang für die Navigation. Die Helligkeit auf höchster Stufe ist bei mir gut ausreichend, da IMMER mit Bimini gefahren wird. Bei direkter Sonneneinstrahlung muss man schon genau schauen oder mal die Hand drüber halten. Ich denke aber, bei allen anderen Geräten dürfte das genau so sein. Ich denke nicht, dass die reinen Kartenplotter Megaleuchtdisplays haben …

"Schlecht Wetter und Regen" Wenn es mal so sein sollte, kommt das Teil unter Deck, andererseits fahre ich bei Scheißwetter eh nicht boot, schon gar keine unbekannten Strecken oder Touren...

Es ist zwar ein Samsung gesucht aber im Prinzip tut ja die Software den Job und wenn man nicht nur die kostenlose Basisversion zum Spielen und probieren nutzt, sonder die 40,- EUR für die feinauflösenden Karten, wird begeistert sein. Für weitere 5,- EUR gibt es ein Planungstool dazu, das im Vorfeld die günstigste Strecke vorschlägt, wenn man nicht manuell planen will und zeigt gleichzeitig Zeit, Benzinverbrauch etc. an.

Ich kann es nur empfehlen und habe, wenn ich abends in HR Essen gehe meist einen Hotspot und kann so kostenlos ins Internet – und zu Hause kann ich das iPad für 1000 andere Dinge nutzen … im Vergleicht zu einem fest eingebauten Plotter.

Grüße und noch ein gesundes Neues Jahr!

Svend
Hallo Sven ,

vielen Dank für Deine Info , das hilft mir bei meiner Entscheidung auf jeden Fall bestens weiter . Da ich mit der App - Software ebenfalls sehr zufrieden bin , die bis jetzt "nur" auf dem Handy genutzt hatte , wollte ich was größeres dafür . Nun weiß ich das es ein Cellularpad werden wird .
Stromversorgung & Halterung werde ich analog zum vorherigen Plotter installieren .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 06.01.2015, 08:55
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

wenn du dann Besitzer eines Tablet bist wirst du sehen, dass sich eine neue Welt öffnet. Das kannst du nicht mit einem iphone oder Handy vergleichen. Aber wichtig du benötigst neben der navionics-karte auch das navigationstool von denen. Dann navigierst du fast wie mit einem Plotter von Raymarine. Kannst Wegepunkte setzen, Wegepunkte verschieben, einfügen etc. Dabei werden dir auch die Entfernungen zwischen den einzelnen Wegepunkten angezeigt, der vermutliche Spritverbrauch und und und .....

Wir waren letzten Herbst auf einem Törn von Catania über Syracus nach Valetta (Malta) Auf der Rückfahrt als wir gerade zwischen Gozo und Malta durchwollten fiel nachts der GPS-Empfänger vom Raymarineplotter aus. Da entsteht helle Aufregung kann ich euch sagen! Aber kein Problem. Ipad geholt und weiter gings.

Sehr empfehlenswert ist zusätzlich ein App mit dem man die Grib-Daten runterladen kann. Es ist gut zu wissen, ob dich draussen zwischen Sizilien und Malta 4m hohe Wellen oder glatte See erwarten!!

Geändert von northstar2 (06.01.2015 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 06.01.2015, 09:53
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen - habe voller Interesse mitgelesen und nun eine Frage ! Wir haben vor, zu versuchen, den Großpolen Ring zu fahren. Ist auf den Navionics App Karten auch Polen mit drauf ? Hier wurde gesagt, ganz Europa daher meine Frage. An herkömlichen Kartenmaterial gibt es über Polen fast garnichts....u. ein Ipad 3 nenne ich schon mein Eigen !!!

MG Kai
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 06.01.2015, 10:04
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Servus, hab mal kurz nachgesehen, bei meiner Europaversion ist nur ein kleiner Teil des westlichen Polens drauf.....

Mfg
Markus
__________________
Navigare Veritas Est

Geändert von Markus.Gaugl (06.01.2015 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 06.01.2015, 10:29
grünauer grünauer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin- SO
Beiträge: 252
Boot: Marex Consul
275 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Kai

Da ich auch diese Tour plane kann ich Dir mit Gewissheit sagen: Polen ist nicht mit drauf. Die Karte hört ca 25 km hinter der Grenze auf und mir ist es bisher nicht gelungen eine brauchbare Karte für den Rest der Tour zu finden, weder in Papierform noch elektronisch.
Wenn da also einer eine Idee oder Quelle hat, wäre ich sehr dankbar. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die polnische Binnenschifffahrt nur nach dem Sonnenstand navigiert...

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 06.01.2015, 10:44
Benutzerbild von svend-p
svend-p svend-p ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Raum Ulm
Beiträge: 386
Boot: Merry Fisher 695 S2
67 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen - habe voller Interesse mitgelesen und nun eine Frage ! Wir haben vor, zu versuchen, den Großpolen Ring zu fahren. Ist auf den Navionics App Karten auch Polen mit drauf ? Hier wurde gesagt, ganz Europa daher meine Frage. An herkömlichen Kartenmaterial gibt es über Polen fast garnichts....u. ein Ipad 3 nenne ich schon mein Eigen !!!

MG Kai

Hallo,

unter folgendem Link:
http://www.navionics.com/de/navionics-updates

kann man sich unter den entsprechenden Kartengebieten (wie bei allen anderen Anbietern auch) das gewünschte Fahrgebiet herunterladen, das ist das, was letztendlich bei Navionics richtig Geld kostet. Da ist dann alles fein aufgelöst zu sehen. Ausserhalb dieser Gebiete ist die Auflösung sehr grob (die sogenannte Basiskarte). Mein Fahrgebiet umfasst bald das gesamte Mittelmeer inkl. Schwarzem Meer und hat 49,- EUR gekostet

Grüße Svend
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abdeckung.jpg
Hits:	112
Größe:	113,2 KB
ID:	593067  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 06.01.2015, 11:11
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von northstar2 Beitrag anzeigen
wenn du dann Besitzer eines Tablet bist wirst du sehen, dass sich eine neue Welt öffnet. Das kannst du nicht mit einem iphone oder Handy vergleichen. Aber wichtig du benötigst neben der navionics-karte auch das navigationstool von denen. Dann navigierst du fast wie mit einem Plotter von Raymarine. Kannst Wegepunkte setzen, Wegepunkte verschieben, einfügen etc. Dabei werden dir auch die Entfernungen zwischen den einzelnen Wegepunkten angezeigt, der vermutliche Spritverbrauch und und und .....

Wir waren letzten Herbst auf einem Törn von Catania über Syracus nach Valetta (Malta) Auf der Rückfahrt als wir gerade zwischen Gozo und Malta durchwollten fiel nachts der GPS-Empfänger vom Raymarineplotter aus. Da entsteht helle Aufregung kann ich euch sagen! Aber kein Problem. Ipad geholt und weiter gings.

Sehr empfehlenswert ist zusätzlich ein App mit dem man die Grib-Daten runterladen kann. Es ist gut zu wissen, ob dich draussen zwischen Sizilien und Malta 4m hohe Wellen oder glatte See erwarten!!
Aktuell habe ich die 7.3.1 Version installiert und vor 2 Jahren Touren damit gemacht . Hervorragend . Updates laufen nach wie vor
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 06.01.2015, 13:07
Michael 61 Michael 61 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: ẞSteinenkirch
Beiträge: 11
Boot: Crowline250
5 Danke in 5 Beiträgen
Michael 61 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein tablet zuzulegen und dies auch als Plotter zu nutzen. Ich habe jetzt mal ein bisschen rumgeschaut und bin bei navionics gelandet. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die benötigte software gratis, man muss nur die "Karte" kaufen. Allerdings habe ich mich ein wenig bei dem Preis erschrocken. 229 € für Frankreich/Holland fand ich nicht grade ein Schnäppchen. Ich brauche nur Holland, einzeln scheint es das nicht zu geben.
Gibt es ähnliche Anbieter wie navionics als preiswerte Alternative und welche Erfahrungen sind da bekannt????
Da ich mir noch ein tablet kaufen muss wäre ich auch da für Infos dankbar wodrauf ich achten muss.

Gruß Achim
Hier meine Meinung und Erfahrung, war in HR. mit IPad und Navionic...wunderbar....aaaaber... IPad wurde heiß und schaltet ab wenn du es am dringendsten brauchst , leider...schade...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 06.01.2015, 14:15
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 5.999
7.018 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß, kann man sich die Navionics App auf mehreren Geräten installieren und nur einmal bezahlen. Spricht also nichts dagegen die App auf dem Tablet und auf dem Handy als Backup zu haben.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 186Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 186


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.