![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein tablet zuzulegen und dies auch als Plotter zu nutzen. Ich habe jetzt mal ein bisschen rumgeschaut und bin bei navionics gelandet. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die benötigte software gratis, man muss nur die "Karte" kaufen. Allerdings habe ich mich ein wenig bei dem Preis erschrocken. 229 € für Frankreich/Holland fand ich nicht grade ein Schnäppchen. Ich brauche nur Holland, einzeln scheint es das nicht zu geben. Gibt es ähnliche Anbieter wie navionics als preiswerte Alternative und welche Erfahrungen sind da bekannt???? Da ich mir noch ein tablet kaufen muss wäre ich auch da für Infos dankbar wodrauf ich achten muss. Gruß Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,Achim
ich hab mir letztes Jahr Navionics in HD runtergeladen. Kostet 49 € und ist ganz Europa drauf.Ich habs in Holland getestet und wahr sehr zufrieden!
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hänge mich mal ein bischen an den Thread. Welches Tablet empfehlen denn die Profis für diese Zwecke? Ich schwanke noch zwischen einem Ipad Air (dann halt in der Wasserschutzhülle, einem Sony Tablet oder dem Lenovo Yogapad.
Gibt es bzgl. Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung und grundsätzlicher Nutzung auf dem Boot von Euch Erfahrungswerte? Danke vorab! Nick
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab ein Ipad und es spiegelt ganz schön - über die anderen kann ich nix sagen.
Denk aber an das GPS!
__________________
Grüße vom Neckar Predi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wir nutzen Galaxy-Tab 10.1 welches auch spiegelt wenn die Sonne drauf knallt.
Hier werden sich aber die Geister scheiden denn der eine ist Fan von Apple und der andere ebend von Samsung bzw. dem Betriebssystem Android. Fakt ist, das es kein Tablet gibt, welches tatsächlich einen Plotter voll ersetzen kann.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
ich war grade mal bei Berlet um mich erst mal ein wenig über tablets zu informieren. Der nette Verkäufer hat mich darüber aufgeklärt das die tablets alle keinen GPS Empfänger haben, sondern ihre Positionsdaten über die Internetverbindung bekommen. Wenn ich also in Nl untzerwegs bin nutzt mir das ja alles nichts, oder ich müsste mir einen holländische SIM Katre zulegen. Ich hatte gedacht das die tablets einen GPS Empfänger haben. Wie macht ihr das???? Gruß Achim |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da hat er dir aber einen Schwachsinn erklärt.
es gibt Tablets mit integriertem GPS Empfänger. Das Ipad (aktuell) hat einen das Galaxy Tab hat einen ist aber wie gesagt glaubensfrage ob man apple oder Android will. Bei den meisten die kein GPS intern haben kann man über usb eine GPS Maus anschließen und hat somit wieder ein voll Funktionsfähiges GPS System. Und übers Internet wird die Position bei denen auch nicht rmittelt sondern über das GSM-Netz des ANbieters in welcher Funkzelle du dich gerade aufhälst. Allerdings fallen für die Postionsbestimmung und ermittlung tatsächlich Kosten an. Daher drauf achten das dies immer ausgeschaltet ist. Von daher hat der Verkäufer keine Ahnung. http://praxistipps.chip.de/gps-auf-d...ten-facts_1562 einfach drauf achten das die Ortung per GPS und nicht per A-GPS erfolgt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja Achim da kann ich mich den Worten von Billi nur anschliessen. Habe selten so einen Dünnpfiff gehört. Da sollte man sich mal bei dem Vorgesetzen von dem Doofmann beschweren
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ich noch kein Funk habe, nutze ich das Tablet auch gleich als Telefon für die Schleusenanmeldung. Die Nummer ist ja in der App hinterlegt. ![]()
__________________
Gruß Winne PS: Meine Drago 600 ist verkauft, ich bin wieder auf Gummi. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
@ Volker und Gerd
Danke für diesen Hinweis. Ich muss zu meiner Schande eingestehen das ich mich in diesen Dingen nicht auskenne, ich bin also darauf angewiesen das man mich berät. Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, da ich in einigen Werbungen gelesen hatte "mit GPS" und das wäre dann ja Etikettenschwindel. Ich muss also darauf achten das ich mir was zulegen was wirklich einen GPS hat. Zum Glück gibt es ja Leute wie euch die mich auf die richtige Spur bringen. Gruß Achim |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich nutze auch navionics marine hd..... bin sehr zufrieden... sehr gut ist, man laedt sich nur den teil europas auf das tab, den man auch braucht. den hat man dann offline zur verfuegung und kann ohne inet zugang loslegen
![]()
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Zur Kartenwerft: Mir gefallen deren Karten wirklich ausgesprochen gut. Man bekommt dort zu jedem gekauften Atlas einen Freischaltcode für die Kartenwerft-App. Ich habe kein Tablett, sondern nutze die Papierversion, aber für Tablettnutzung ist das sicher auch super. Sofern man in Bereichen fährt, für die es bei denen schon was gibt.
Meine leise Hoffnung ist es ja, dass auf den Raymarine-Geräten in Zukunft auch Rasterkarten dargestellt werden können. Matthias
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin , ich habe mir das asus memo pad hd7 geholt , kostete 149,- Euro und hatte in den Tests gut abgeschnitten bzgl. Preis/Leistung . In der Sonne spiegelt das Display stark. Ich nutze es als mobiles Navi mit freeware , um zu Haus mal schnell im Internet luschern, kann über mein samsung s3 mobil ins Internet unterwegs Filme anschauen, habe mir Navionic als normal und dann nochmal als hd runtergeladen (konnte keinen Unterschied entdecken, ist auch nur ergänzend zu meinem lowrance 5150 gedacht und um zu Hause zu planen).
Das MemoPad gibt es auch als 10 ner , ist mir persönlich aber als mobiles Gerät zu groß. Kommt jetzt auch bald mit Telefonkartensteckplatz , dann kann mit Knopf imOhr telefoniert werden. Ich würde es sofort wieder kaufen . Beste Grüße von der Elbmündung John
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir mal Kartenwerft.angeschaut.
Sieht ganz ordentlich aus. aber die wollen ja für jeden bereich extra Kohle ![]() den Oberrhien auf dem ich unterwegs bin gibts gar nicht. Da lob ich mir die Navionics App. Hab ich für 19,90 runtergeladen und hab die Karten von ganz europa (bis auf kleine Gebiete in Nord- und Ostsee) kostenlos dabei. ok ist jetzt etwas teurer geworden (ich glaub 35€ für die normale und 60€ für die HD version) aber immer noch günstig. und viel weniger infos sind dort auch nicht drinnen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Japp Billi... war gerade auch mal luschern. Zu teuer.
![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mir gefallen die Navionics-Karten überhaupt nicht, da fehlen einfach zu viele Informationen, andererseits sind bestimmte Informationen extrem zahlreich vorhanden, zum Beispiel ein Symbol für jede einzelne Box in einem Hafen. Außerdem sind da einfach zu viele Rechtschreibfehler drin. Man merkt eben, dass die weltweit arbeiten und auf den deutschen Binnenbereich keine besonders große Aufmerksamkeit verschwenden.
Ich möchte im Binnenbereich übrigens auch wissen, wie die Straße heißt, unter der ich gerade durchfahre, aber landseitige Informationen sind dort praktisch gar nicht vorhanden. Somit ist die Qualität der Kartenwerft schon eine ganz andere. Und wenn ein neues Unternehmen damit beginnt, eigene hochwertige Karten herzustellen, dann ist der Aufwand dafür so hoch, dass ich die Preise für eher günstig halte. Matthias |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich verwende ein Nö Name 10" Android Tablet auf dem Schiff mit der Navionics App. Klappt, ist ja aber auch ein Innenfahrstand. Draussen würde es sicher zu sehr spiegeln.
Bedenken sollte man aber, daß normales Navigieren in der Androiden Version nach wie vor nicht zur Verfügung steht, bei den Apfel Varianten aber schon. Es fehlen bei der Android App einfach viele Gimmicks. Eine ein wenig fummelige, aber dafür recht umfangreiche App ist GPSmate, die arbeiten als Grundlage mit den freien Strassenkarten, Wasserkarten werden dann darübergelegt. Ausserdem gibt es umfangreiche Funktionen. Und es ist eine deutsche App. Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
__________________
Gruß, Lorenz
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hab Navionics HD am IPad und verwende es gerne zur Törnplanung zu Hause und am Boot um die Route oder Optionen für die nächsten Tage zu überlegen/planen. Bei der Fahrt ist mir ein fixer Plotter am Steuerstand lieber, wenn's den nicht gibt (bin Segler + Charterer) kommt das IPad auch für die Übersicht in kniffligen Stellen zum Einsatz. Schöne Grüße Stefan
__________________
Stefan Wien
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wir nutzen ebenfalls Android und sind mit Navionics sehr zufrieden. Zum planen gibt es kaum was besseres. Natürlich geht an einem richtigen Plotter nichts vorbei und wenn ich wie der Kollege vor mir Straßennamen lesen will, dann nutze ich ein TomTom aus dem Auto.
![]() ![]() OK wir fahren aber auch da wo keine Straßen oder nur selten über uns sind ![]()
__________________
Gruß René |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
ach übrigens die gelbe linie ist meine gefahrene Strecke (der anfang meiner Üerführungsfahrt von Speyer nach Germersheim) als aufzeichnung. da werden
die Dauer, die Kilometer, die Durchschnittsgeschwindigkeit und die max. Geschwindigkeit aufgezeichnet. Mit dem nachgetankten Sprit kann ich genau sagen was ich in l/h und in l/km im Schnitt benötige ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
Ich habe mir zum Ausprobieren mal dieses 7" Chinesen-Tablet zugelegt -> KLICK aus dem "deutschen Shop" soll heissen Versand aus Deutschland, das Freelander PD10 ist zeitweilig als Ausverkauft gelistet, die bekommen aber laufend neue Ware rein. Erfüllt meine Ansprüche voll und ganz, Navigation läuft, hat zwei Kartenslots zum Telefonieren und für eine Prepaid-Datenkarte. Was will man mehr erwarten zu diesem Preis. Gruß Michael
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt. "Unterstützt" heisst es da.
Ich habe ein Archos 101xs, der hat einen richtigen Empfänger. Mit der Tastatur und dem Aufsteller klappt das richtig gut. Kostenpunkt im Großhandel irgendwas um die 150€.
__________________
Gruß, Lorenz |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Billi Jau, ist etwas missverständlich, aber das Freelander PD10 hat tatsächlich einen GPS-Empfänger an Bord und der funktioniert auch recht gut. Gruß Michael
|
![]() |
|
|