![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieviel wiegt nochmal die USS Kegel? ![]() Wieviel wiegt ein 8m RIB?
__________________
Gruß Lars Geändert von XLars (16.09.2009 um 15:03 Uhr) Grund: r |
#102
|
|||||
![]() Zitat:
Die Frage sollte lauten: Was wiegt eine offene Schale ohne Schickimicki und was wiegt ein RIB in gleicher Größe? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#103
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Vorteile bei einem RIB sind, dass der Schlauch
Bei unserer Engländerin kommt noch der im Bugbereich sehr hohe Rumpf/Schlauch hinzu. Damit haben wir es bisher weder auf dem Rhein noch auf dem IJssel- oder Wattenmeer geschafft, mit dem Bug Wasser überzunehmen. Wir sehen unser RIB als "Wasser-Enduro" und wenn man das Boot auch mal artgerecht bewegen möchte, muß man einfach Spaß daran haben, mit Offshore-Klamotten und wenig Gepäck unterwegs zu sein. Für uns das perfekt Boot. Auch für den Rhein mit seinen teilweise sehr heftigen Berufsschiffwellen. Aber Hauptsache ist, dass jeder mit seinem Boot glücklich ist. Schließlich sind es alles Boote. (Einige mehr, andere weniger ![]()
__________________
Viele Grüße aus Köln Thomas
|
#104
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein RIB soll (normalerweise) genau einen Zweck erfüllen. Ein Sport/Kajütboot hingegen sollte wenns geht die eierlegende Wollmichsau sein. ![]() Alles mögliche wird montiert und installiert, damit man das Boot benutzen kann wie einen Wohnwagen, wodurch die ganze Fuhre signifikant schwerer wird als ein RIB. Dadurch wird die reine Fortbewegung durchs Wasser erschwert und unwirtschaftlich...
__________________
Gruß Lars |
#105
|
|
![]() Zitat:
Kann mir bitte mal einer obige Frage beantworten? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde ein Rib ist einfach zu teuer, und obendrein sieht es nicht schön aus. Das Auge fährt schließlich auch mit.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
Der RIB-Boeden macht ja keinen Unetrschied zum GFK-Rumpf, wenn beide Boote gleiten. Hasz du aber schwere See, dann hat das RIB noch die zusätzlichen Schläuche, die ein Eintauchen in eine Welle oder Wellental abmildern. Das mit dem Sprit bezieht sich wohl eher darauf, dass man an so Dinger eher günstige 4-Takter anhängt, als einen Uhrzeit V8 einbaut. Wenn man es so sieht... Ingo schrieb aber, dass er einen "guten" Verbrauch hat; also einem V 8 in nichts nachsteht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#109
|
![]() Warum soll ein RIB leichter sein als eine offene Schale? ![]() Weil es mit Luft gefüllt ist? ![]() Ist dein Metzler ist auch federleicht? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#110
|
||||
|
||||
![]()
Habt ihr mal gesehen, wie langsam ein RIB über's Wasser gleitet?
Meine Chaparral sackte bei weniger als 25 kn ein. Ein 7m RIB gleitet noch bei 20 kn ![]()
__________________
Gruß Lars |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Kann eigentlich so ein angedübelter Fahrradschlauch auch abreissen von so einem RIB?
Ich denke, dass da ziemliche (Walk-) Kräfte wirken. Und ernsthaft schrauben geht doch gar nicht, oder? PS: wie befestige ich eigentlich eine Klampe? Mit Pattex??
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#113
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
Kennst du keine offenen Schalen Boote, oder willst du mich nicht verstehen? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Ähnliche einem Vorzelt am Wohnwagen, gibt es teilweise sogar abnehmbare Schläuche mit Kederleisten. Ansonsten werden die Schläuche meist zwischen Rumpf und Oberschale (wenn man es denn bei einem RIB überhaupt so nennen kann) eingeklebt.
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]()
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du jetzt diese Konsolenboote,
oder die lütten Tender Schalenboote? Sind garantiert beide schwerer als ein RIB gleicher Größe ![]()
__________________
Gruß Lars
|
#116
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
schau dir http://bootshop-isselhorst.de/prospekte/ZodiacWarum.pdf mal an ... Du glaubst gar nicht, was mit den verwendeten Werkstoffen alles möglich ist, in Bezug auf Verarbeitung. Gruss Jens
|
#117
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cyrus,
der einzige Punkt, der bei gleichen Abmessungen und gleichem Unterwasserschiff für ein RIB sprechen könnte, wäre ein geringeres Gewicht. Der RIB-Rumpf besteht ja fast nur aus Unterwasserteil mit Deck und Spiegel. Also wesentlich weniger GFK als z.B. bei einem Center-Konsoler. Und somit weniger Gewicht, das beschleunigt und durchs Wasser bewegt werden muß. Und "besser" fahren ist relativ. Für mich ist "besser", dass ich bei bewegtem Wasser für die Bootsgröße immer noch relativ schnell und sicher unterwegs sein kann. Für andere ist "besser" dass sie bei glattem Wasser deutlich schneller sind als andere. Also, was ist "besser"? Und außerdem gibt es "das RIB" genauso wenig, wie "das GFK-Boot". Wenn man belegbare Aussagen haben möchte, muß man einzelne Boote miteinander vergleichen und nicht Boots-Typen. Ein Vergleich wäre aber mal sehr interessant. Also, hat hier zufällig jemand ein 5,4m GFK-Boot mit tiefem V und einem 80PS Viertakter?
__________________
Viele Grüße aus Köln Thomas |
#118
|
![]()
Mein C10X Caribe RIB wiegt 75Kg und eine Schale ca. 100 Kg.
Das macht den Kohl nicht fett. Aber ist ja egal. Mir ist es nur aufgestoßen, das Lars Cruiser mit einem offenen RIBs vergleicht. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei einem leichten 7m Boot kann das 500 kg ausmachen - das macht den Kohl schon fett. Wenn man beide Bootstypen auf den eigentlichen Zweck reduziert, ist der Vergleich schon sinnvoll.
__________________
Gruß Lars |
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ohne mich da jetzt in eure Diskussion einschalten zu wollen ... ![]() Stichwort Leistungsgewicht ... rechne dir mal die prozentuale Differenz bei gleicher Motorleistung aus ... das macht einiges aus. ![]() Alle anderen Faktoren lassen wir mal aussen vor ... Gruss Jens |
#121
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir so ein Boot aus Alu ansehe, ist das bestimmt nicht schwerer als ein RIB.
Quelle: http://www.sbs-andernach.de/content.php?id=43 |
#122
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ööööhm ... nehmen wir mal das 4,50m Aluboot vom Typ "Rochen" ... Leergewicht der Schale (!) nach Datenblatt 320kg. Dagegen von Zodiac das "Futura Mark III HD", ebenfalls 4,50m ... Gewicht nach Datenblatt (ohne Motor, mit Ausstattung!) 116kg ... Quelle: Herstellerseiten - SBS & Zodiac Fragen? ![]() Gruss Jens |
#123
|
![]()
Jetzt habt ihr (nicht Lars) mich vollkommen überzeugt,
das es richtig war ein RIB zu kaufen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum Geändert von Cyrus (16.09.2009 um 17:50 Uhr) |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, es hängt auch von der Größe ab.
Das hier soll bei 6,50m Länge 420 kg wiegen: http://cgi.ebay.de/RIB-Schlauchboot-...d=p3286.c0.m14 (PaidLink) GfK-Boote in dieser Klasse sind eben keine Schalen, sondern voll ausgestattete Boote, die schnell mal > 2 to wiegen. Und schon haben wir den Unterschied... ![]() Wenn ich an eine Schale von 6,50 m den gleichen AB hänge, dann ist es auch gleich schnell, oder sogar schneller, weil die Schale im Zweifel weniger wiegt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#125
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(Schreibt einer, der mal ein Mark II gehabt hat.) Ein ordentlicher Vergleich dazu ist z.B. ein 5m RIB, dass ohne Einbauten auch schnell 300kg wiegt!
__________________
viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934) ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|